Seite 3 von 6

Re: Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....

Verfasst: 2. Aug 2017
von theTon~
Moin Zetti,

es freut mich, dass es bei Dir weitergeht! Das sieht schon mal alles sehr geil aus.

Viel Erfolg und bleib am Ball!

Re: Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....

Verfasst: 2. Aug 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Andreas,
danke für die Details zum AME-LuFiKa.
In unserer Schrauberclique MDMC wurden die schon nachgefertigt und einige tragen auf der Oberseite und seitlich ein Abdeckblech.
Damit wird die luftansaugende Oberfläche reduziert, es dient gleichzeitig als Regenschutz und man kann die originale Vergaserbedüsung beibehalten, wenn man die nicht ändern will.

Re: Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....

Verfasst: 2. Aug 2017
von obelix
MichaelZ750Twin hat geschrieben:...danke für die Details zum AME-LuFiKa.
In unserer Schrauberclique MDMC wurden die schon nachgefertigt und einige tragen auf der Oberseite und seitlich ein Abdeckblech. Damit wird die luftansaugende Oberfläche reduziert, es dient gleichzeitig als Regenschutz und man kann die originale Vergaserbedüsung beibehalten, wenn man die nicht ändern will.
Immer gerne:-)
An solche Bleche hatte ich auch schon gedacht. Habs verworfen. Weil....:
- Gewicht (das muss ja alles von den Gummis aufgefangen werden, oder man konstruiert ne Abstützung.
- Seitlich und oben zu o.k., aber dann sauge ich ausschliesslich warme Luft über dem Motor an, ist auch ned optimal.

Meine Lösungsidee: Ich packe innen noch ne Lage Filtermaterial rein, auf ein hauchdünnes Fliegengitter, damit (falls sich da Auflösungserscheinungen zeigen) nix in die Ansaugung diffundieren kann. Und in die "Boden"platte kommt ne Verschraubung rein, die mit der Kurbelgehäuseentlüftung verbunden wird.

Ich dachte an ne Matte, wie sie in Abzugshauben verwendet wird, die sind preiswert und mächtig gross, somit reicht eine für das Mopedleben:-) Fette und Wasser können die auch ab, wird halt alle 2 jahre getauscht oder ausgewaschen...

Gruss

Obelix

Re: Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....

Verfasst: 2. Aug 2017
von Zetti
So, würde K&J mit der neuen Schwinge mal in die Hufe kommen, könnte das Bike schon auf seinen neuen BT45 auf eigenen Beinen stehen und ich könnte den Motor wieder einbauen. :roll:
Derweil musste ich mich halt mit anderen Dingen beschäftigen, wie z.B den Bau der Blinkerstange und einer neuen Tachoaufnahme da diese mit dem Lampengehäuse leider nicht Tachowellen konform war.
Also mussten ein paar überflüssige halter an der Gabelbrücke weichen damit ich den Tacho und DZM näher an die Brücke kriegen konnte.
Dadurch konnte ich die beiden Anzeigen aber etwas tiefer bekommen, so dass es jetzt kompakter aussieht und kein zu großes Loch mehr zwischen Lampentopf und den Anzeigen klafft.
Ein neuer Kettensatz liegt hier mittlerweile auch schon bereit und wartet auf die Schwinge. :angry:
Beim Ausbau des Vorderrads habe ich mal einen Blick auf den Tachomitnehmer gewagt und schon wieder den nächsten Murks vom Vorbesitzer entdeckt! Also musste dieser samt Mitnehmer Cover neue bestellt werden, da das Cover erst gar nicht mehr vorhanden war und der verbaute Mitnehmer von einem anderen Modell war und angepasst wurde!
Zur Krönung habe ich mir noch einen Gabelstabilisator von Telefix gegönnt der heute gekommen ist und den ich natürlich sofort eingebaut habe! :mrgreen:
Die Teile vom Hans sind am Samstag zur weiteren Behandlung weitergeschickt worden und sollen, wenn ich dem Glauben schenken darf in 4-6 Wochen fertig sein. Na ja warten wir es mal ab….

Re: Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....

Verfasst: 3. Aug 2017
von Dengelmeister
Hatta schick jemacht .daumen-h1:

Re: Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....

Verfasst: 3. Aug 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Zetti,

schaut gut aus !
Gabelstabi bei Einscheibenbremse macht Sinn, bei der Montage muss man aber höllisch aufpassen, das man die Gabel nicht verspannt.
Ein unsensibles Federungsverhalten wäre die Folge.
Sollten bei einer - hoffentlich bald stattfindenden - Probefahrt Probleme in dieser Richtung auftauchen, liegt es am Stabi.
Da hilft nur eine evtl. auch mehrfache Neumontage, um die Verklemmung los zu werden.

Re: Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....

Verfasst: 15. Sep 2017
von Zetti
So, neues aus meinem Schrauberkellerloch. :wink:
Die K&J Schwinge ist dann auch mal eingetroffen und ich konnte die Mühle endlich wieder auf ihre Beine stellen.
Der KZ Halter und die Federn der Konis sind zwischendurch auch noch gepulvert worden.
Dann halt alles wieder rein gehangen und zusammen gesteckt, so dass es langsam wieder zu einem Motorrad wird.
Jetzt warte ich auf den Tank, Höcker, Öltank und Seitendeckel die gerade immer noch in „Behandlung“ sind. tappingfoot

…..Geduld ist eine Tugend :roll: :roll: :roll:

Re: Honda» Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....

Verfasst: 29. Dez 2018
von Zetti
So, tot geglaubte leben länger! :roll:
Hier geht es auch mal weiter nachdem ich eine Menge Ärger am Hals hatte. Details erspar ich euch lieber! :hammer:
Die Lackteile gehen demnächst noch zum Pinstriper und die Grundplatte von der Bank zum Sattler.
Während dessen muss der Motor mal wieder raus! Leider drückt es ihm nach der Top End Überholung Öl aus dem Kopf. :banghead:
Leider weiß ich nicht was ich da falsch gemacht hab. Evtl. nehme ich mir jetzt Professionelle Hilfe in Anspruch, da ich keinen Bock mehr darauf habe den Motor noch ein paarmal in den Rahmen zu heben bis es klappt.
Das grobe steht jetzt, aber es sind noch jede Menge Kleinkram zu erledigen.

Re: Honda» Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....

Verfasst: 29. Dez 2018
von Moppedmessi
Die sieht fein aus.

Ralph

Re: Honda» Zettis CB 750 F1 der Neuanfang....

Verfasst: 29. Dez 2018
von theTon~
Das freut mich, dass es bei Dir weiter geht. Das sieht auch schon mal alles super aus!

Ich bin gespannt wie es weiter geht!