ja genau,
die gl 1000 scheiben auf die f1 felge mit den f2 bremsätteln.
wie gesagt bei mir kommen 500er scheiben zum einsatz.
ölfuss

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 750 four Supersport F2 soll zum Café Racer wachsen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- ölfuss
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Feb 2013
- Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51
Re: Honda CB 750 four Supersport f2 soll zum Café Racer wachsen
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät
Re: Honda CB 750 four Supersport f2 soll zum Café Racer wachsen
Mahlzeit man sieht ja immer mal wieder eine umgebaute Honda CB 750 RC04 Cafe Racer mit einer anderen kürzeren Gabel.
Kann mir irgend jemand hier sagen, welche Gabel in die Honda passt?
Das Vorderrad und die Bremsanlage muss ich sicherlich dann auch übernehmen von dem Spender Modell oder?
Ich finde nix im Netz.
Danke im voraus.
Kann mir irgend jemand hier sagen, welche Gabel in die Honda passt?
Das Vorderrad und die Bremsanlage muss ich sicherlich dann auch übernehmen von dem Spender Modell oder?

Danke im voraus.
-
- Beiträge: 660
- Registriert: 25. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
- Wohnort: 16515 Oranienburg
Re: Honda CB 750 four Supersport f2 soll zum Café Racer wachsen
Es gibt zunächst die Möglichkeit, die Gabel zu kürzen, was natürlich auch Nachteile mit sich bringt.Eumek112 hat geschrieben:Mahlzeit man sieht ja immer mal wieder eine umgebaute Honda CB 750 RC04 Cafe Racer mit einer anderen kürzeren Gabel.
Kann mir irgend jemand hier sagen, welche Gabel in die Honda passt?
Das Vorderrad und die Bremsanlage muss ich sicherlich dann auch übernehmen von dem Spender Modell oder?Ich finde nix im Netz.
Danke im voraus.
Wie viel tiefer möchtest du denn?
Was für eine Gabel hast du dir denn vorgestellt?
Eine "normale" Telegabel oder eine Upsidedown?
Bei der normalen Telegabel bin ich im Prinzip raus.
Upsidedown hätte ich zumindest teilweise Infos, was aber auch wirklich teuer werden kann und einen guten Prüfer braucht.
Gruß Mike
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda CB 750 four Supersport f2 soll zum Café Racer wachsen
Tolle Vorstellung, super Einstand!Eumek112 hat geschrieben:Mahlzeit man sieht ja immer mal wieder eine umgebaute Honda CB 750 RC04 Cafe Racer mit einer anderen kürzeren Gabel.
Kann mir irgend jemand hier sagen, welche Gabel in die Honda passt?



- recycler
- Beiträge: 1309
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Honda CB 750 four Supersport f2 soll zum Café Racer wachsen
... ja so ein 4-Zylinder fehlt noch in meiner Honda-Umbau-Sammlung!
Ich würde mir wenig Gedanken um die Technik machen - das was Honda damals gebaut hat ist legendär. Hatte mal nach knapp 80K meinen 400er-four-Motor auf, der war bis auf den Steuerkettenspanner tip top. Nimm ein gutes, mineralisches Öl (ich fahre wie früher auch heute noch in meinen Honda-Motoren PKW-Markenöl 10W40).
Wichtig ist ein fertiges Grundkonzept im Kopf zu haben und dann umzusetzen (ggf. mit kleinen Änderungen im Baufortschritt).
Viel Erfolg
recycler
Ich würde mir wenig Gedanken um die Technik machen - das was Honda damals gebaut hat ist legendär. Hatte mal nach knapp 80K meinen 400er-four-Motor auf, der war bis auf den Steuerkettenspanner tip top. Nimm ein gutes, mineralisches Öl (ich fahre wie früher auch heute noch in meinen Honda-Motoren PKW-Markenöl 10W40).
Wichtig ist ein fertiges Grundkonzept im Kopf zu haben und dann umzusetzen (ggf. mit kleinen Änderungen im Baufortschritt).
Viel Erfolg
recycler
old's cool!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17252
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Honda CB 750 four Supersport f2 soll zum Café Racer wachsen
Probier mal die von der Honda, sollte plug&play gehen!Kann mir irgend jemand hier sagen, welche Gabel in die Honda passt?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Honda CB 750 four Supersport f2 soll zum Café Racer wachsen




-
- Beiträge: 5
- Registriert: 15. Jul 2017
- Motorrad:: Honda CB 750 Four Supersport f2
Bj. '78
Re: Honda» CB 750 four Supersport f2 soll zum Café Racer wachsen
Seid gegrüßt, Freunde der Zweiräder
Nach langer Abstinenz melde ich mich wieder. Ich spielte ehrlich gesagt kurzerzeigt mit dem Gedanken, die Maschine wieder zu verkaufen. Ich zerlegte den Vergaser und lies ihn ultraschallreinigen... da diese blöden "+"-Schrauben gerne rund werden, wenn sie vom Vorgänger schon vergewaltigt wurden, hatte ich keeeeine Lust mehr weiter zu machen.
Mir fehlte nur eine Schraube, die ich mir dann irgendwann doch besorgte ( die kleinen M3 Schrauben vom Gasschieber) und Sonntags mich dran setzte. Ich musste das Teil sagenhafte 3 mal wieder zerlegen, weil ich irgendwas vergessen habe
.
Nun ist das Teil fertig .... verfärbt und voll gepumpt mit Balistol ... aber fertig.



Gestern Abend war ich nochmal am Gefährt ... ich geh auch nur dran, wenn ich richtig Bock danach habe ... ich hab Zeit. Der Scheinwerfer wurde entsorgt und ich fing mal an, etwas ab zu bauen.
Die Bremsen waren fest und somit hab ich auch die gelöst, um das Teil etwas flexibler zu haben. Hab aber auch gemerkt, dass die Maschine aus Afrika kommt .. im Scheinwerfer war alles zusammen gemurkst, was es dort an Elektrik gibt. Ich gehe stark davon aus, dass ich den kompletten Kabelbaum erneuern werde - wie ich das anstelle, muss ich mir noch überlegen.
Meiner Frage zur Elektrik ... was und wie, kann ich die alte Elektronik erneuen, und somit verkleinern ?
ich bin zwar Kfz.-Mechatroniker, hasse aber die Elektrik :D
Weitere Vorgehensweise die ich momentan im Kopf habe:
-Motor ausbauen und nachsehen, was Kettenspanner und Laufschiene machen.
-Nen kleinen Prüfstand zusammen wursteln, und das Ding mal laufen lassen ( nachdem ich nach gesehen habe)
-und spontane Dinger

Hab mal ein wenig an der Gabel gespielt und würde mir so schon gefallen, bloß mit Sitzfläche und Lenker
Gruß Steffen

Nach langer Abstinenz melde ich mich wieder. Ich spielte ehrlich gesagt kurzerzeigt mit dem Gedanken, die Maschine wieder zu verkaufen. Ich zerlegte den Vergaser und lies ihn ultraschallreinigen... da diese blöden "+"-Schrauben gerne rund werden, wenn sie vom Vorgänger schon vergewaltigt wurden, hatte ich keeeeine Lust mehr weiter zu machen.
Mir fehlte nur eine Schraube, die ich mir dann irgendwann doch besorgte ( die kleinen M3 Schrauben vom Gasschieber) und Sonntags mich dran setzte. Ich musste das Teil sagenhafte 3 mal wieder zerlegen, weil ich irgendwas vergessen habe

Nun ist das Teil fertig .... verfärbt und voll gepumpt mit Balistol ... aber fertig.



Gestern Abend war ich nochmal am Gefährt ... ich geh auch nur dran, wenn ich richtig Bock danach habe ... ich hab Zeit. Der Scheinwerfer wurde entsorgt und ich fing mal an, etwas ab zu bauen.
Die Bremsen waren fest und somit hab ich auch die gelöst, um das Teil etwas flexibler zu haben. Hab aber auch gemerkt, dass die Maschine aus Afrika kommt .. im Scheinwerfer war alles zusammen gemurkst, was es dort an Elektrik gibt. Ich gehe stark davon aus, dass ich den kompletten Kabelbaum erneuern werde - wie ich das anstelle, muss ich mir noch überlegen.
Meiner Frage zur Elektrik ... was und wie, kann ich die alte Elektronik erneuen, und somit verkleinern ?

Weitere Vorgehensweise die ich momentan im Kopf habe:
-Motor ausbauen und nachsehen, was Kettenspanner und Laufschiene machen.
-Nen kleinen Prüfstand zusammen wursteln, und das Ding mal laufen lassen ( nachdem ich nach gesehen habe)
-und spontane Dinger


Hab mal ein wenig an der Gabel gespielt und würde mir so schon gefallen, bloß mit Sitzfläche und Lenker

Gruß Steffen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 3. Feb 2015
- Motorrad:: HONDA CB 750 F2 G, 1978
Re: Honda» CB 750 four Supersport f2 soll zum Café Racer wachsen
Wann geht es weiter
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 3. Feb 2015
- Motorrad:: HONDA CB 750 F2 G, 1978
Re: Honda» CB 750 four Supersport f2 soll zum Café Racer wachsen
Bin zur Zeit auch mit einer F2 zu Gange.....