Hans, Du bist doch nun wahrlich der Oberschrauber, also solltes Du doch am ehsten einen Auspuff basteln können der mit 98 db funzt und das ist eigentlich nicht zu leise. Habe das an meinem Harleyracer auch geschafft.
Aber lass uns mal überlegen ...
caffbeemer, in OSl würden wir das hinbekommen. Du warst vielleicht beim Caferacer-Beschleunigungsrennen dabei oder? das war ja eine Mini Veranstaltung eingebunden in ein großes Event. Da sind dann hunderte Plastikrenner mit > 150 PS am Start und eine Handvoll Caferacer ... OSl ist noch zu groß, dafür braucht die Szene noch ein paar Jahre!
Hans + caffbeemer, in OSl - wo wir besser klingen dürfen

- bräuchten wir ca. 300 Teilnehmer, die dann auch noch am Wochenende jeweils deutlich über 300 Euro bezahlen müssten. Dann wäre das ungefähr eine + - Nullrechnung.
Somit hat man bei so einem Vorhaben 3 Probleme:
1. Soviel Gleichgesinnte zusammen zu bekommen.
2. Überhaupt soviele Leute zusammen zu bekommen, die dann auch noch soviel zahlen können.
3. genügend Freizeit opfern um sowas für lau zu organisieren. (sonst müssten die Teilnehmer schnell 400 Euro abdrücken)
Ich mach das seit 2011 und habe bisher 3 Veranstaltungen organisiert, die 4. startet dieses Jahr im Mai ist aber schon ausgebucht. Ich habe die Probleme folgendermaßen gelöst:
1. Da es noch nicht soviele CafeRacer - die auf der Rennstrecke fahren - gibt habe ich eine Veranstaltung für "Klassiker und Twins" (Twins nur 2-Ventiler! mit <100PS) kreiert. Die Motorräder und Leute passen wunderbar zusammen, mittlerweile sind wir eine richtige Familie geworden, die jährlich wächst!
Bilder von den Jungs und ihren Racern zeige ich ja hier im Thread, wer mehr sehen will darf auch gerne in den "Impressionen" unter
http://www.kurvenrausch.com stöbern.
2. Wir fahren auf kleinen Strecken. Die sind bereits mit 100 Leuten gut besetzt und sind auch mit 100 Leuten finanzierbar und das mit deutlich unter 300 Euro für zwei Tage.
3. Ich bin selbständig und nutze jede "freie" Sekunde in meinem Büro um mich nebenbei um meinen "Kurvenrausch" zu kümmern. Wenn es ganz fett kommt, dann spanne ich meine Frau und meine Eltern auch noch mit ein. Meine Eltern sind Rentner, so können wir uns alle in der Freizeit ganz unserm Hobby hingeben. Mittelfristig wollen wir aber um unseren Kurvenrausch auch ein kleines Treffen organisieren und damit zumindest etwas Taschengeld für unseren Urlaub erarbeiten.
Habe auch schon mit unserem Admin (René) mehrfach gesprochen und gemailt. Für 2014 könnte ich mir vorstellen beim Kurvenrausch auch einen separaten Turn für Leute hier aus dem Forum zu organisieren ... Einige Leute haben mir auch schon eine PN gemailt und ihr Interesse bekundet, mal schauen, was hier in der nächsten Zeit noch so zusammen kommt. Vielleicht klappt es ja auch schon im Spätsommer diesen Jahres.
Aber ganz ehrlich, um hier aus unserem Forum 20 Leute zusammen zu bekommen die sich nicht nur treffen wollen sondern auch auf einer abgesperrten Strecke etwas Gummi verbrennen möchten braucht es noch viele Monate "Schleichwerbung"!
Wir können ja mal einen Thread aufmachen und Interessen unverbindlich in eine online-Liste eintragen lassen. Bloß in welcher Rubrik macht man das. Im Thema "Fahrerlager" ist ja kaum was los ...
René, hast Du vielleicht eine Idee oder Möglichkeit als Admin sowas irgendwo für jeden sichtbar in Szene zu setzen?
So, jetzt dürfte ich sogar caffbeemer in der länge der Antwort Überholt haben ... muss jetzt wieder arbeiten.
Grüße!
Michael