Seite 3 von 4
Re: Verzweifflung: Tanktunnel-Verbreiterung
Verfasst: 2. Okt 2017
von f104wart
Hux hat geschrieben:... und hier ja schon öfter bissi genöhlt wird, wenn der Umbau "zu stilfremd" ist.
Das ist so nicht richtig!
"Genöhlt", wie Du es nennst, wird allenfalls dann, wenn der Umbau nicht dem Stil entsprechend bezeichnet wird.
Ein Bobber ist kein Scrambler, ein Scrambler kein Tracker und alles zusammen kein Caferacer.
Darüber, dass hier jemand einen stilechten Bobber, Scrambler oder Tracker vorstellt, hat sich noch nie jemand beschwert.
Das einzige Thema, wo das mal zur Sprache kam, war bei der Auswahl der Kalenderfotos. Dort hat jemand - völlig zu Recht - dagegen protestiert, dass in einem Caferarcer-Kalender ein Scrambler abgelichtet wird.
Re: Verzweifflung: Tanktunnel-Verbreiterung
Verfasst: 2. Okt 2017
von Hux
Ich werd' jetzt nicht raussuchen wo, aber es gab schon oft Stimmen, die sich auch bei Scramblerumbauten so geäußert haben - sei's drum, ich meinte das gar nicht vorwurfsvoll oder irgendwie wertend. Ich hätte jetzt keine Hemmungen zu berichten, wenn es im weitesten Sinne mit Rennmaschinen zu tun hat. Also Tracker, Scrambler, Racer. Aber einen Chopper oder nen Bobber sähe ich selbst auch bissi deplatziert.
Im Grunde wäre es schade sich zu beschränken, da das hier wahrscheinlich das größte deutschsprachige Forum in Sachen Custom ist - auf der anderen Seite verwässert es natürlich etwas den "kulturellen" Hintergrund des Forums.
Ich überleg's mir mal einen Thread zu machen, Meinungen und Ideen sind natürlich immer gut!
@ Krami: Die LS ist ein irre geiles Spaßmobil. Meine erste hab' ich nur angeschaut, weil's 10 Minuten von meiner damaligen Arbeit weg war. Ich hatte weder Interesse an einem Softchopper, noch mochte ich gelbe Mopeds. Hat keinen Kilometer gedauert und ich war verliebt. Wundervoll agiles Bike und wie sich dann herausgestellt auch eine dankbare Umbaubasis.
Mit ein paar Leuten aus der LS Community haben wir hier mal eine recht ausführliche
Gebrauchtkauf-Checkliste geschrieben, vielleicht hilft das beim nächsten Besichtigungstermin und ggf. auch bei einer Preisverhandlung.
Re: Verzweifflung: Tanktunnel-Verbreiterung
Verfasst: 2. Okt 2017
von Hux
Re: Verzweifflung: Tanktunnel-Verbreiterung
Verfasst: 2. Okt 2017
von Krami

Super Sach
Re: Verzweifflung: Tanktunnel-Verbreiterung
Verfasst: 2. Okt 2017
von Linde
hab' momentan das selbe Problem mit meinem AWO-Tank und der Suzuki GS 450 ...
tolles Projekt ... keiner nöhlt ... keiner jammert ... los zeig' Foddos ... !

Re: Verzweifflung: Tanktunnel-Verbreiterung
Verfasst: 2. Okt 2017
von Hux
Hi, auf Seite 1 ist ja ein Bild von meinem Problem.
Im Grunde ist da, wo es auf dem Bild grün ist jetzt eine Schweißnaht. Im Prinzip also nichts aufwändiges. Sollte ich sowas nochmal machen und es wäre aufwändiger, würde ich wahrscheinlich den ganzen Tanktunnel ersetzen.
Re: Verzweifflung: Tanktunnel-Verbreiterung
Verfasst: 2. Okt 2017
von f104wart
Hux hat geschrieben: Sollte ich sowas nochmal machen und es wäre aufwändiger, würde ich wahrscheinlich den ganzen Tanktunnel ersetzen.
Das meinst Du aber jetzt nicht ernst, oder?

Re: Verzweifflung: Tanktunnel-Verbreiterung
Verfasst: 3. Okt 2017
von Hux
Für das, was ich grad im Kopf habe, ja. Warum?
Re: Verzweifflung: Tanktunnel-Verbreiterung
Verfasst: 3. Okt 2017
von f104wart
Ich weiß zwar nicht, welche Bilder Du gerade im Kopf hast, aber so, wie es sich anhörte, also nur um den Tunnel etwas anzupassen, wäre der Aufwand, einen neuen Tunnel einzubauen, viel zu groß.
Auf jeden Fall würde ich so viel vom Originaltunnel erhalten wie irgendmöglich. Hauptsächlich wegen der Stabilität und der Gafahr, dass sich beim Schweißen die Oberschale verzieht.
Re: Verzweifflung: Tanktunnel-Verbreiterung
Verfasst: 3. Okt 2017
von Hux
Ja, so gesehen ist das etwas missverständlich formuliert gewesen.