forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R100RT goes to...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
renus
Beiträge: 113
Registriert: 22. Jun 2017
Motorrad:: BMW R100RT
Wohnort: Zornheim

Re: BMW» R100RT goes to...

Beitrag von renus »

...kurzer Zwischenstand...bessere Bilder in Kürze :salute:
lg René
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
renus
Beiträge: 113
Registriert: 22. Jun 2017
Motorrad:: BMW R100RT
Wohnort: Zornheim

Re: BMW» R100RT goes to...

Beitrag von renus »

4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

bartholt
Beiträge: 64
Registriert: 10. Dez 2017
Motorrad:: BMW, r100 rt, 1981

Re: BMW» R100RT goes to...

Beitrag von bartholt »

renus hat geschrieben:
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg
Wow der Motor sieht super aus.
Ist der gepulvert?
Wo hast du das machen lassen und wie viel kostet sowas ?

Benutzeravatar
renus
Beiträge: 113
Registriert: 22. Jun 2017
Motorrad:: BMW R100RT
Wohnort: Zornheim

Re: BMW» R100RT goes to...

Beitrag von renus »

Hab ich selber gemacht; die Einzelteile sind Glasperlgestrahlt; der Rumpf/Getriebe mit Schleifflies geschliffen; die Kanten, welche nicht lackiert sind, angeschliffen und mit 3mm Zierstreifen abgeklebt. Grundierung; schwarzer Basislack, Zierstreifen entfernt und zum Schluß 2-K Klarlack seidenmatt über Alles drüber...war schon büschen Arbeit.

Benutzeravatar
renus
Beiträge: 113
Registriert: 22. Jun 2017
Motorrad:: BMW R100RT
Wohnort: Zornheim

Re: BMW» R100RT goes to...

Beitrag von renus »

...büschen weiter:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
renus
Beiträge: 113
Registriert: 22. Jun 2017
Motorrad:: BMW R100RT
Wohnort: Zornheim

Re: BMW» R100RT goes to...

Beitrag von renus »

Die Gabel ist dran...wasn Puzzel :roll:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
renus
Beiträge: 113
Registriert: 22. Jun 2017
Motorrad:: BMW R100RT
Wohnort: Zornheim

Re: BMW» R100RT goes to...

Beitrag von renus »

"Überlebende" vom org. Kabelbaum :wink:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1828
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: BMW» R100RT goes to...

Beitrag von LastMohawk »

renus hat geschrieben: 31. Jan 2018 "Überlebende" vom org. Kabelbaum :wink:
Schaut übersichtlich aus... sowas nenn ich mal abspecken .daumen-h1:
bin gespannt wie es weiter geht.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
renus
Beiträge: 113
Registriert: 22. Jun 2017
Motorrad:: BMW R100RT
Wohnort: Zornheim

Re: BMW» R100RT goes to...

Beitrag von renus »

...komplett mit allen Teilen soll das dann mal so aussehen bzw. auch funktionieren :beten:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
renus
Beiträge: 113
Registriert: 22. Jun 2017
Motorrad:: BMW R100RT
Wohnort: Zornheim

Re: BMW» R100RT goes to...

Beitrag von renus »

...und wenn man schon mal bei ist, bekommen die Bremsen auch neue Dichtsätze/Kolben... :roll:
...und noch paar Teile "aufgehüpscht" :mrgreen:
:salute: René
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Axel Joost Elektronik