Seite 3 von 3

Re: Ansaugreduzierung bei offenen Luftfiltern?

Verfasst: 8. Sep 2017
von Palzwerk
Den Rasenmäher hast Du aber hoffentlich ordentlich mit Lambdamessung abgestimmt, nicht dass der jetzt mehr Stickoxyde wie ein alter Lanz Bulldog verbreitet :grinsen1:

Re: Ansaugreduzierung bei offenen Luftfiltern?

Verfasst: 8. Sep 2017
von EnJay
Du bist dir aber schon im Klaren darüber, dass du mit der Blende genau das selbe tust wie mit dem Wechseln der Hauptdüse? Nur dass du eher Leistung verlierst bei der Methode.

Dass Motorräder nach änderung der Hauptdüse nicht mehr richtig laufen liegt nicht an der Änderung der Hauptdüse sondern an der Änderung der Strömungsverhältnisse (durch andere Filter etc), wodurch es schwer werden kann das Gemisch vernünftig einzustellen.
Also dass du mit einer Blende dem möglichen Problem des schlecht laufenden Motors aus dem Weg gehst ist definitiv nicht der Fall! Daher ist das eher Blödsinn.
Außerdem würde eine Blende direkt vor dem Vergaser das Loch für den Unterdruck der Membrane abdecken. Das wäre ein Garant dafür dass der Motor nachher Scheiße läuft ;-)

Zu deinem eigentlichen Problem:

Es kann sein, dass das Foto täuscht, aber kannst du nicht einfach nen Silikon Schlauch (aus dem Turbo FZG Bereich) auf den Vergaser stecken, sodass der Filter hinter der Rahmenstrebe sitzen kann? Die Samco (und co) Schläuche gibts doch in etlichen Größen und die Billigen sind durchaus auch dehnbar?!?

Re: Ansaugreduzierung bei offenen Luftfiltern?

Verfasst: 8. Sep 2017
von Yammi
EnJay hat geschrieben: Es kann sein, dass das Foto täuscht, aber kannst du nicht einfach nen Silikon Schlauch (aus dem Turbo FZG Bereich) auf den Vergaser stecken, sodass der Filter hinter der Rahmenstrebe sitzen kann? Die Samco (und co) Schläuche gibts doch in etlichen Größen und die Billigen sind durchaus auch dehnbar?!?
Das ist der Link aus meinem Eröffnungsbeitrag:
Yammi hat geschrieben: An so einen Stutzen hatte ich gedacht: https://is.gd/1nBDIY
Mit diesem Stutzen sitzt der Luftfilter hinter der Rahmenstrebe. Allerdings ist der Platz nicht ausreichend für große Filter.
Nur die mit einem Außendurchmesser nicht größer wie 70mm passen da hin.

Aus den vielen Beiträgen habe ich jetzt folgendes rausgelesen:
Die Länge des Ansaugweges verändert sich nicht. Denn der originale Lufika sitzt auch hinter der Rahmenstrebe.
Der Querschnitt des originalen Lufika entspricht einer Reduzierung auf einen Ø von ca. 40mm am Ansaugstutzen.

Ich kenne alle Angebote von K&N und RamAir. Aber nix davon passt wirklich zwischen Vergaser und Rahmenstrebe.

Fazit: Ich werde die Reduzierung und dazu passenden Luftfilter so montieren wie ich mir das vorgestellt habe und dann sehen was passiert.
Bei Bedarf werde ich auch die Bedüsung ändern.
Vorrangig geht es aber darum, daß da überhaupt ein Luftfilter hinpasst.

Falls es jemanden gibt, der eigene Erfahrungen mit sowas gemacht hat, würde ich mich über ein Feedback freuen.

Danke und Grüße.
Uli

Re: Ansaugreduzierung bei offenen Luftfiltern?

Verfasst: 8. Sep 2017
von sven1
Moin,

in der Strömungslehre werden Gitter zur Beruhigung in die Röhren (Rohre) eingesetzt, das könnte dir bei den recht kurzen Weg helfen, die "Luft zu beruhigen".
Ansonsten guck mal den Link an, da wurde der Lufti per Flexrohr verlegt, wäre aber auch ein Experiment.

https://www.google.de/search?biw=1920&b ... 4882792403

Viel Erfolg

Sven