forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GN Pub-Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1601
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020
Wohnort: Münster

Re: GN Pub-Racer

Beitrag von hellacooper »

Moin Toni,

ich hätte auch keinen Hemmungen zumindest die kleinen Löcher abzuflexen; die halten gar nix.

Die großen würde ich irgendwie nutzen, vielleicht einen passenden, stylischen Stopfen drehen (Du hast doch Fachmänner aller Art an der Hand!?). Wenn Du die Brücke später polierst und für die Stopfen/Deckel auch Alu nimmst, fällt das doch kaum auf. Oder Lichtschalter/-taster, Kontrolleuchten etc. darin einlassen. Oder eben Kronkorken, das geht auch. .daumen-h1:

Viel Spaß

Grüße

André


EDIT: Ah, da war der Max schneller. Genauso dachte ich mir das. :clap:
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

CheersToni
Beiträge: 61
Registriert: 13. Jul 2017
Motorrad:: -

Re: GN Pub-Racer

Beitrag von CheersToni »

Danke schon mal für die Anregungen!
Zum Thema Bier fiele mir da auch was ein:
Vorrausgesetzt der Gabelumbau wirkt sich nicht negativ aufs Fahrverhalten aus, kann man ja ab und und zu freihändig fahren..
Also 2 Hände frei..
GB_Bier.jpg
Die Idee mt den LED´s habe ich auch schon gefunden, gefällt mir ganz gut-leider zu spät, mein Tacho liegt schon da und hat alle Kontrollleuchten integriert..

Die kleineren Ringe/Löcher werde ich also wegrationalisieren (flexen soll ich ja nicht sagen), bei den großen stören mich weniger die Löcher selbst-Stopfen usw, wäre alles machbar- aber die Höhe der Stutzen haut mir das Aug ein :hammer:
Leider verschwommen, hier sieht ma es ein bisschen:
gb_2.jpg
Denke, wenn ich die in der Höhe ein wenig abfräse schwäche ich die Brücke nicht allzusehr, oder?

Dann könnt ich mir so eine Platte vorstellen:
(vordere Ring sind hier schon weg-photoshopisiert)
GB_bearb.jpg
Gut?

mfg, toni
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

CheersToni
Beiträge: 61
Registriert: 13. Jul 2017
Motorrad:: -

Re: GN Pub-Racer

Beitrag von CheersToni »

Brownie hat geschrieben: Das erste an was ich denken musste beim Ansehen deiner Gabelbrücke war das hier:
Achtung, nix für Arachnophobiker
http://3.bp.blogspot.com/-Ep1cLcwqe34/V ... pring3.jpg
:lachen1: :lachen1: :lachen1:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8252
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: GN Pub-Racer

Beitrag von obelix »

Bild
Da fiele mir noch ein - nen alten Telefonhörer und die Löcher als Muschelaufnahmen...
*ggg*

Ne, im Ernst - in das eine Loch das Zündschloss, ins andere... hmmm... Ne auf Mass gedrehte Dose als Münzfach oder "Gummi"reservoir, nen Halter für Parkzettel oder für Vignetten... Ne Steckdose (Zigarettenanzünder) für's Navi oder ne Taschenschlampe... Nen Sockel für ne "Kühler"figur... Kurzschlusschalter mit Abreisskabel für Sturzabstellung... Go-Pro und/oder Navi Halterung... Halterung für nen Gummiknüppel... Bestimmt kommen noch mehr Ideen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 801
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: GN Pub-Racer

Beitrag von Brownie »

Zigarettenanzünder find ich ne Spitzenidee....wirklich. Würd ich so machen und glatt das Rauchen anfangen wenn ichs nicht schon täte... :cool:
Und dann kannst damit sogar dein Handy laden und als Navi nutzen wenn du 12V brauchst...

man könnte auch einen Startknopf einbauen...

was ich nicht machen würde wäre sone olle Platte drüber..
Bild

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1613
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: GN Pub-Racer

Beitrag von LastMohawk »

Also die Flaschenöffner passen nun überhaupt nicht an die Gabelbrücke. Wenn, dann irgendwo weiter unten, so wie an dieser veranzten Mühle am Ventildeckel.....
Öffner.jpg
ansonsten das Zündschloß oder ein USB Anschluß wäre nicht verkehrt.


Gruß
der Indianer
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

CheersToni
Beiträge: 61
Registriert: 13. Jul 2017
Motorrad:: -

Re: GN Pub-Racer

Beitrag von CheersToni »

Mmh..
SO könnt ich mich auch in die Fußgängerzone stellen und den Leuten gegen Bares ihr Handy aufladen:
Gabelbrücke_USB.jpg
Aber so recht gefallen tuts mir nicht. Die Schönheitspolizei meldet auch Bedenken an.
Zündschloss in eins der Löcher würde schon mal Sinn machen..
Drehzahlmesser fürs 2. Loch wirds so klein wohl kaum geben!?

Werd mir mal passende schwarze Stopeln besorgen und ein Brainstorming ansetzen. ( :prost: )




lg, Toni
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12098
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: GN Pub-Racer

Beitrag von Bambi »

Hallo Toni,
ich habe mir das eben an der oberen Gabelbrücke der 400-er, die bis auf eine Differenz im Abstand der Standrohre gleich ist, angesehen. Würde Dir denn der Platz für die Stummel über der Brücke ausreichen wenn Du nur den aufragenden Rand egalisiert, also an die 'umliegende' Kontur der Gabelbrücke anpasst? Oder eckt die Verschraubung dann immer noch an?
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

CheersToni
Beiträge: 61
Registriert: 13. Jul 2017
Motorrad:: -

Re: GN Pub-Racer

Beitrag von CheersToni »

Hallo,
Ja, nur der erhöhte Rand ist im Weg - deshalb wäre die Frage ob ich den bedenkenlos wegfräsen kann..
Die dann "flachen Löcher" abzudecken wäre schon mal ein weit kleineres Problem. Aber alles was ich so jetzt draufmontieren könnte, steht für mein Auge relativ unästhetisch in die Höhe. (Von Flaschenöffner über Münzfach bis USB Anschluss-war ja schon einiges dabei :grinsen1: )


lg, Toni

CheersToni
Beiträge: 61
Registriert: 13. Jul 2017
Motorrad:: -

Re: GN Pub-Racer

Beitrag von CheersToni »

Würde dann lt. Photoshop ca. so aussehen wie das rechte untere Loch am Bild:
gb_400_flach.jpg
lg, Toni
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics