forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Alles rund um das Forum selbst, Anregungen, Kritik, Ankündigungen, Probleme
yamahasan
Beiträge: 86
Registriert: 15. Jul 2017
Motorrad:: Vmax 1200,XS 1100,XS 1100,Le Mans 1000 RR,Le Mans 3,
Le Mans 3,ELR 1100,
GL 1000,GPZ 1100,GPZ 1100 UT, TT 600R.

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von yamahasan »

Intoleranz war schon immer der Anfang vom Ende.

Ein der Vielfalt geöffnetes Forum entspricht wohl am ehestem dem ingeniösen Geist im Land der Dichter und Denker.

"Es lebt der Mensch solang er strebt".

Die am gestrigen festhielten, wurden früher oder später von der Geschichte weggespült,
so wie einst das Empire.

Dengelmeister goes Brexit - so what?

Gruß
Yamahasan

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 700
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von Endert »

Wehe Hans, du machst dich aus dem Staub und lässt uns hier mit den ganzen Irren, die Ihre Bandanas um die Nase tragenden, schlauchige Firestone`s fahrenden, Schiebermützen tragenden, Schwuchtel Marlboro Gold rauchenden Idioten allein, die Ihre "Umbauten" aufgrund der schrecklichen Fahreigenschaften dann für wieder für XX.XXX,XX€ verkaufen wollen! So leicht kommst du hier nicht raus, du hast wohl §5 in den AGB´s nicht gelesen ! Da steht eindeutig: "Die Abwesenheit, bzw. der Austritt, eines Forumsmitglied aus privaten Gründen hat schriftlich angekündigt zu werden und darf binnen einer Frist umgesetzt werden, die der Hälfte seiner Beiträge in Tagen entspricht." Sorry, in deinem Fall: 6761 / 2 = 3380,5 - also aufgerundet 3381 Tage.. Pie-mal-Daumen komm ich also auf eine Austrittsfrist von gut 9 1/4 Jahren, damit du dich nicht strafbar machst und all deine Besitztümer in Forumsbesitz übergehen. :lachen1: :friendlyass:
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Benutzeravatar
Oliver
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 572
Registriert: 26. Jan 2014
Motorrad:: BSA A65T 1971

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von Oliver »

yamahasan hat geschrieben:...

"Es lebt der Mensch solang er strebt".

....

Da setze ich auf den Goethe doch glatt noch einen Tucholsky. :wink:

"Ein Leser hats gut: er kann sich seine Schriftsteller aussuchen."

Wenn mir etwas nicht gefällt, blättere ich einfach weiter. Manchmal streite ich aber auch. :mrgreen:
theTon~ hat geschrieben:...
Brauchen wir klare Richtlinien und wenn ja welche?
Meiner Meinung nach bedarf es keiner klaren Richtlinien oder Einschränkungen in Bezug auf Fahrzeuge und deren Umbauten. Solche Foren laufen Gefahr im eigenen Mief und Regelwerk zu ersticken. Am Ende ist es hier ein Freizeitvergnügen, und das wird mir eher durch willkürliche Löschaktionen übermotivivierter Moderatoren vergnatzt als durch Umbaudokumentationen von Bobbern, Choppern und Co.

Beste Grüße

Oliver
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.

Vetimania
Beiträge: 10
Registriert: 13. Jun 2016
Motorrad:: CM400T

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von Vetimania »

Würde eher eine Ecke für sonstige Umbauten präferieren. Normalerweise sollte sich doch von selbst verstehen das man hier Racer Umbauten postet. Das kann auch mal eine VFR oder so was sein, nicht nur die Klassiker/Twins ect.
Aber die Bobber ect. zu separieren würde Sinn machen. Ich schau mir diese Umbauten auch gerne mal an... und wenn es nur dazu gut ist sich zu wundern [emoji6]

Mopedschrauber
Beiträge: 605
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von Mopedschrauber »

Braucht diese Forum eine Geschmackspolizei?

Wie schon einige Vorrredner geschrieben haben, frage ich mich, wer soll entscheiden, welcher Umbau "richtig" und welcher "falsch" ist. Und jemand der einen Cafe-Racer gebaut hat, aber jetzt mal was anderes umbaut darf zwar seinen Cafe-Racer umbau hier dokumentieren, aber den anderen nicht?

Ich schau mir viele Umbauten an, weil ich Inspirationen sammle. Wie hat der was gemacht. Welche Basis dieser Umbau hat, ist mir dabei schnurz piep egal.

In unserem Twin-Forum tauchen auch immer mal wieder Irrläufer auf, die entweder ne Vierzylinder haben oder ne aktuelle Z750. So what? Die werden höflich darüber aufgeklärt, dass es sich um das Twin Forum handelt, aber deren Fragen werden soweit möglich trotzdem beantwortet. In der Regel verschwinden diese Threads aber recht schnell in Nirwana, weil der Ersteller merkt, dass er falsch ist. Das tut nicht weh, schadet niemanden und ist höflich.

Lasst doch die Community entscheiden, welcher Umbau gefällt oder nicht. Was nicht gefällt wird nicht kommentiert und verschwindet in den Niederungen des Forums. Und es wird ja keiner gezwungen diese Threads zu lesen. Wer nicht mag klickt ihn einfach nicht an. Wird ja keiner gezwungen sich diese Umbauten an zu schauen.

Toleranz tut nicht weh.

Aber das letzte Wort hat der Admin, er muss Wissen, wohin sein Forum soll. Lieber ausmisten und nur die "echten" Umbauten behalten, oder auch links und rechts vom Tellerrand schauen?

Ich persönlich fände es schade, wenn man hier nur noch "echte" Umbauten zuließe. Die Vielfalt hat mich dazu inspiriert hier auch aktiv zu werden. Aber wenn nicht, auch egal, dann ziehe ich eben weiter. Ich brauche keinen Stress beim Hobby, den habe ich auf der Arbeit schon genug.
Gruß Werner

Dengelmeister

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von Dengelmeister »

theTon~ hat geschrieben:So so, Du erwartest also ein Stellungnahme?
Why not?

1.:
Ich habe vor Jahren als Mod bereits das Thema Scrambler/Bratstyler innerhalb des Mod-Teams angesprochen, war dagegen und hab mich damals beschwichtigen lassen. Inzwischen sind auch noch Bobber und Chopper dazu gekommen und das passt jetzt für mich überhaupt nicht mehr.

2.:
Diese Grundsatzfrage oder auch die Stellungnahme könnte hier eigendlich jedes Mitglied einfordern, egal wie lange es dabei ist.

3.:
Ich habe diesen Thread auch gestartet weil ich wissen möchte was die anderen User dazu sagen, oder ob ich mit meiner Meinung allein bin.
theTon~ hat geschrieben:Diese Aussage wiederum wundert mich dennoch. Korrigiere mich, aber Du hast doch gar keinen Cafe Racer oder? Auch nicht innerhalb der letzten fünf Jahre gehabt oder?
Meine gestrippte R100RS war mehr Cafe Racer als so manche die sich hier als solche darzustellen versuchen. Das ich die GR nun doch nicht umbaue liegt daran das sie in dem Zustand zu schade/selten dazu ist.

Ich weiß aber gerade nicht warum du jetzt persönlich werden mußt ?! :dontknow:


@all:
Ich lese hier Worte wie Tolerant, Kuschelig, Offen usw. usw.....
Das ist ja alles schön und gut und ich habe mich hier immer wohl gefühlt. Das Forum an sich ist auch erste Sahne, nur passt für mich der Inhalt nicht mehr, bzw. nicht mehr so das ich es für mich tolerieren kann.

Leute,...... ich gehe doch auch nicht in nen Veganerladen zum Steaks kaufen?!

Mir ist schon klar das ich mich hier mit dem Thread zum Arsch mache, sonst würde es nicht teilweise persönlich werden :!:

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von Hux »

Ich hab' nur Chopper in einem Thread gelesen und mich sofort gefragt wie lange es wohl dauert. :D

Selbiges noch nicht allzu lang her im Chopperforum, nur umgekehrt. Da baut grad jemand einen Cafe Racer und ich dachte mir nur "Uh oh... jetzt isser fällig." Aber die "harten Jungs" dort verfolgen den Thread mit Interesse, guten Tips und zwischen den Zeilen liest man deutlich, dass dort auch nicht alle langgabelige Easy Rider bauen oder bauten.
Zwei Überraschungen in so kurzer Zeit - so großes Willkommen bei den Chopperfreaks und doch recht große Ablehnung in Teilen der Cafe-Gemeinde umgekehrt.

Wenn ich jetzt Zeit hätte, würde ich mal suchen, wann die Grundsatzfrage das letzte Mal gestellt wurde... könnte Herbst gewesen sein.

Beschränkungen wären kontra-evolutionär.


Wie wäre es denn mit einem markenübergreifenden Unterforum für Bobber und Chopper. Das hilft denen, die's nicht lesen wollen es zu ignorieren und bietet denen ein Plattform, die hier Bekannten und Freunden ihr "artfremdes" Projekt vorzustellen.
Mit Trackern, Scramblern und allem anderen, mit denen ab den 50ern (auch) Rennen gefahren wurden hat man sich ja offenbar bereits arrangiert.... und mit 4-Zylinder Bikes aus Japan.

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von MLVIAMGAU »

Hallo zusammen,

es wurde nach Meinungen gefragt.
Dann will ich meine auch mal dazu sagen.
Ich bin noch nicht lang im Forum und damit habe ich auch nichts mit dem wie auch immer gearteten Grundgedanken bei Forengründung zu tun.
Ich kenne bisher auch niemanden aus der Gründungszeit persönlich, um wenigstens einigermaßen nachvollziehen zu können, was wer wann wie hier sehen möchte.
Grundsätzlich kann ich den Wunsch nach Abgrenzung der eigenen Vorlieben von Dingen, die ich nicht sehen möchte, sehr gut verstehen.
Jedoch fehlen hier, wie schon mehrfach geschrieben, die meiner bescheidenen Meinung nach nur schwer einzugrenzenden Kriterien zur Beurteilung, ob ein Umbau in diesem Forum akzeptabel ist oder nicht.
RennQ hat geschrieben:...bitte jetzt diesen fred nicht mit diskusionen über "was ist ein cafe racer" zerfleddern, darum geht es hier nicht...
Und das sehe ich gerade nicht so, denn genau darum geht es. Wenn ich diese Frage nicht kläre, kann ich keine Kriterien festlegen.
Und damit meine ich nicht, das Wort für die ganze Welt zu definieren, sondern eben für die Berechtigung, seinen Umbau im Forum zu dokumentieren, präsentieren, etc.
Nur das Wort Caferacer genügt da aus meiner Sicht nicht. Die Interpretationsmöglichkeiten sind einfach zu reichhaltig und bei 15000 Usern gibt es wahrscheinlich 15000 Meinungen, auch wenn sich manche vielleicht nur in Nuancen unterscheiden.

Für den einen ist es der ursprüngliche Gedanke. Damit wären doch gewichtsoptimierte aktuelle Joghurtbecher, die auf Verbesserung der Fahrperformance ausgelegt sind, ebenfalls Caferacer. kleine LED-Blinker wären aus Sicht der Gewichtsoptimierung Pflicht.
Für den anderen sind es die Mopeds der damaligen Zeit, die stilistisch gleich oder ähnlich mit Mopedteilen aus der gleichen Ära zu Derivaten dieser umgebaut werden.
Der Nächste nimmt Mopeds aus diesem Zeitraum und baut zur Verbesserung der Performance aktuelle Teile dran.
Wieder ein Anderer sieht es ganz eng und lässt nur die Mopeten zu, die zu dieser Zeit wirklich dafür benutzt wurden.
Manche mögen einfach nur Motorräder, die optisch in einer gewissen Zeit oder bis zu einer gewissen Zeit gebaut wurden.

Eine weitere Frage wäre dann, wer die Kriterien mit seiner persönlichen Meinung festlegt?
User aus der Anfangszeit, die sich bis zum Datum xx.xx.xxxx anmeldeten?
User, die ein bestimmtes Moped in der Garage stehen haben (hier gibt es schon wieder Kriterienprobleme)?
Die User mit den meisten Beiträgen?
Der Administrator?
Die Moderatoren?
...
Auch die immer wieder auftauchenden Behauptungen, dass ein Umbau nicht mehr fahrbar ist, halte ich für gewagt, wenn ich nicht den gleichen Umbau ebenfalls durchgeführt und daraus reichhaltige Erfahrungen gewonnen habe.
Sicher gibt es Anhaltspunkte. Aber wer kann das durch das Betrachten von Bildern zweifelsfrei sagen? Ich zumindest nicht.

Ich liebe die Technikgespräche hier, sehe mir gern andere Umbauten und die handwerkliche Umsetzung an, profitiere gern von den Ideen anderer und bin auch jederzeit bereit, meine Ideen einzubringen, wenn sie denn gewünscht sind oder wenn es meine Möglichkeiten und mein Wissensstand überhaupt hergeben.
Ich würde auch nicht jedes Moped in meiner Garage stehen haben wollen, aber würdige das Ergebnis, wenn es denn aus meiner Sicht gut ist und zolle dem Akteur Respekt.
Andernfalls ignoriere ich den Fred eben.

Ich kann den Wunsch unter gewissen Gesichtspunkten verstehen und würde es auch absolut akzeptabel finden, wenn sich das Forum durch die Meinungsäußerung von wem auch immer dazu entschließt, engere Grenzen zu ziehen. Wer damit nicht klar kommt, kann ja ein anderes Forum benutzen oder selbst eines starten.
Ich würde nur gern wissen, ob ich hier her passe oder nicht.
Wenn ich dann nicht gewünscht bin, dränge ich mich auch nicht auf.

Mike

Benutzeravatar
Guzziforte
Beiträge: 141
Registriert: 19. Dez 2014
Motorrad:: Guzzi 1000SP
Wohnort: Krefeld

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von Guzziforte »

Ich bin da eher auf der Seite von Didi. Das lässt sich so nicht mehr ändern. Eine Linie lässt sich da nicht ziehen.
Es gibt hier eine starke Gemeinschaft, wenn einer hier mit der Tür ins Haus fällt, wird er freundlich aufgefordert sich mal vorzustellen. Der Umgangsston ist gepflegt.

Wir als Gemeinschaft sollten das regeln. Stellt jemand hier seinen Chopper vor sollte er merken, das es hier dazu kein Interesse gibt. Auch sollten solche Beiträge in Rubriken verschoben werden, die schon von Namen zu verstehen geben das es sich hier um Off topics handelt.

Grüße Rainer

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Beitrag von Winnecaferacer »

Das Problem gefällt mir nicht .kann ich bitte das nächste Mal sehen . PS.Freiheit ist das Recht anderen zu sagen ,was sie nicht hören wollen .

Gesperrt

Zurück zu „Rund ums Forum“

Kickstarter Classics