Hallo zusammen,
es wurde nach Meinungen gefragt.
Dann will ich meine auch mal dazu sagen.
Ich bin noch nicht lang im Forum und damit habe ich auch nichts mit dem wie auch immer gearteten Grundgedanken bei Forengründung zu tun.
Ich kenne bisher auch niemanden aus der Gründungszeit persönlich, um wenigstens einigermaßen nachvollziehen zu können, was wer wann wie hier sehen möchte.
Grundsätzlich kann ich den Wunsch nach Abgrenzung der eigenen Vorlieben von Dingen, die ich nicht sehen möchte, sehr gut verstehen.
Jedoch fehlen hier, wie schon mehrfach geschrieben, die meiner bescheidenen Meinung nach nur schwer einzugrenzenden Kriterien zur Beurteilung, ob ein Umbau in diesem Forum akzeptabel ist oder nicht.
RennQ hat geschrieben:...bitte jetzt diesen fred nicht mit diskusionen über "was ist ein cafe racer" zerfleddern, darum geht es hier nicht...
Und das sehe ich gerade nicht so, denn genau darum geht es. Wenn ich diese Frage nicht kläre, kann ich keine Kriterien festlegen.
Und damit meine ich nicht, das Wort für die ganze Welt zu definieren, sondern eben für die Berechtigung, seinen Umbau im Forum zu dokumentieren, präsentieren, etc.
Nur das Wort Caferacer genügt da aus meiner Sicht nicht. Die Interpretationsmöglichkeiten sind einfach zu reichhaltig und bei 15000 Usern gibt es wahrscheinlich 15000 Meinungen, auch wenn sich manche vielleicht nur in Nuancen unterscheiden.
Für den einen ist es der ursprüngliche Gedanke. Damit wären doch gewichtsoptimierte aktuelle Joghurtbecher, die auf Verbesserung der Fahrperformance ausgelegt sind, ebenfalls Caferacer. kleine LED-Blinker wären aus Sicht der Gewichtsoptimierung Pflicht.
Für den anderen sind es die Mopeds der damaligen Zeit, die stilistisch gleich oder ähnlich mit Mopedteilen aus der gleichen Ära zu Derivaten dieser umgebaut werden.
Der Nächste nimmt Mopeds aus diesem Zeitraum und baut zur Verbesserung der Performance aktuelle Teile dran.
Wieder ein Anderer sieht es ganz eng und lässt nur die Mopeten zu, die zu dieser Zeit wirklich dafür benutzt wurden.
Manche mögen einfach nur Motorräder, die optisch in einer gewissen Zeit oder bis zu einer gewissen Zeit gebaut wurden.
Eine weitere Frage wäre dann, wer die Kriterien mit seiner persönlichen Meinung festlegt?
User aus der Anfangszeit, die sich bis zum Datum xx.xx.xxxx anmeldeten?
User, die ein bestimmtes Moped in der Garage stehen haben (hier gibt es schon wieder Kriterienprobleme)?
Die User mit den meisten Beiträgen?
Der Administrator?
Die Moderatoren?
...
Auch die immer wieder auftauchenden Behauptungen, dass ein Umbau nicht mehr fahrbar ist, halte ich für gewagt, wenn ich nicht den gleichen Umbau ebenfalls durchgeführt und daraus reichhaltige Erfahrungen gewonnen habe.
Sicher gibt es Anhaltspunkte. Aber wer kann das durch das Betrachten von Bildern zweifelsfrei sagen? Ich zumindest nicht.
Ich liebe die Technikgespräche hier, sehe mir gern andere Umbauten und die handwerkliche Umsetzung an, profitiere gern von den Ideen anderer und bin auch jederzeit bereit, meine Ideen einzubringen, wenn sie denn gewünscht sind oder wenn es meine Möglichkeiten und mein Wissensstand überhaupt hergeben.
Ich würde auch nicht jedes Moped in meiner Garage stehen haben wollen, aber würdige das Ergebnis, wenn es denn aus meiner Sicht gut ist und zolle dem Akteur Respekt.
Andernfalls ignoriere ich den Fred eben.
Ich kann den Wunsch unter gewissen Gesichtspunkten verstehen und würde es auch absolut akzeptabel finden, wenn sich das Forum durch die Meinungsäußerung von wem auch immer dazu entschließt, engere Grenzen zu ziehen. Wer damit nicht klar kommt, kann ja ein anderes Forum benutzen oder selbst eines starten.
Ich würde nur gern wissen, ob ich hier her passe oder nicht.
Wenn ich dann nicht gewünscht bin, dränge ich mich auch nicht auf.
Mike