Seite 3 von 4

Re: Honda» CM400T - Low Budget Umbau

Verfasst: 5. Sep 2019
von saarspeedy
Hab vergessen noch ein Update meiner guten CM400T zu posten. In der Kaffeedose unter´m Sitz hab ich mein Werkzeug verstaut.
CM400_181027b.jpg
CM400_181027c.jpg
Das Ding läuft super, nur würde ich die Metzeler Holzreifen nicht mehr montieren. Bei feuchter Straße eine Katastrophe! Wenn mein "Winterprojekt" CB400 Café Racer fertig ist, werde ich bei der CM mal die Vergaser überholen und ihr einen neuen Kettensatz gönnen. Mein Fazit: Ein schönes Moped um mal ne kurze Runde zum Entspannen zu drehen.

Re: Honda» CM400T - Low Budget Umbau

Verfasst: 2. Mai 2020
von RocketRaccoon
Hey Saarspeedy!

Grüße in die Heimat erstmal! :) Ich finde den Umbau richtig gelungen, dafür dass er "LOW BUDGET" sein soll. Ich bin so frei und nehme mir reichlich Anregungen :mrgreen:

Woher hast Du denn den Kotflügel und wie ging das mit dem Kennzeichenhalter-Selbstbau? Ich bin da nicht so super kreativ leider... :roll:

Macht die stärkere Nockenwelle etl. Probleme bei so alten Kisten? Ich möchte in meine CB450N auch eine einbauen... Musstest Du da noch was an Vergaser etc. ändern?

LG
Rocket

Re: Honda» CM400T - Low Budget Umbau

Verfasst: 2. Mai 2020
von saarspeedy
Dafür ist doch das Forum da. Freut mich, wenn meine Ideen ankommen.

Schöne Grüße aus dem Hochwald,

Thomas

Re: Honda» CM400T - Low Budget Umbau

Verfasst: 2. Mai 2020
von Emil1957
Nockenwellentausch reicht

Re: Honda» CM400T - Low Budget Umbau

Verfasst: 2. Mai 2020
von saarspeedy
RocketRaccoon hat geschrieben: 2. Mai 2020 Woher hast Du denn den Kotflügel und wie ging das mit dem Kennzeichenhalter-Selbstbau? Ich bin da nicht so super kreativ leider... :roll:
Einfach ein Alublech entsprechend gebogen:
DSC_1262.JPG
RocketRaccoon hat geschrieben: 2. Mai 2020Macht die stärkere Nockenwelle etl. Probleme bei so alten Kisten? Ich möchte in meine CB450N auch eine einbauen... Musstest Du da noch was an Vergaser etc. ändern?
Wie Emil schon geschrieben hat, einfach Nockenwelle tauschen. Dazu hab ich hier im Forum vor Kurzem einen Beitrag geschrieben: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... le#p404167 und hier https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 10#p404285
Geht sehr einfach. Nockenwellen bekommst du günstig auf der Insel.

Ich hatte dir übrigens noch ne PN geschickt.

Re: Honda» CM400T - Low Budget Umbau

Verfasst: 2. Mai 2020
von RocketRaccoon
Wie Emil schon geschrieben hat, einfach Nockenwelle tauschen. Dazu hab ich hier im Forum vor Kurzem einen Beitrag geschrieben: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... le#p404167 und hier https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 10#p404285
Geht sehr einfach. Nockenwellen bekommst du günstig auf der Insel.
Super, dankesehr für die Hinweise, saarspeedy! Ich schau mich auch immer mal wieder nach der Nockenwelle um. Ich denke zwischen 120-150€ sollte man was Gutes finden...

Was den Kotflügel anbetrifft habe ich in der Bucht einen gefunden, der komplett "roh" ist. Also man kann Bohren, kürzen nach Belieben. Die Breite passt auch soweit. Ich wollte dann eben noch ein Rücklicht + Halterung ähnlich wie bei Deinem anbauen, nur fehlt es mir da an Know-How und Zubehör um sowas zu biegen und nachher auch vom TÜV abgenommen zu bekommen...

Ich stelle mir eine Kombi aus denen beiden vor:
https://www.ebay.de/itm/Metall-Heckfend ... 2209618570

Und Rücklicht einfach direkt auf den Kotflügel gesetzt, Nummernschild entsprechend drunter (ggf. mit Halterung):

https://www.ebay.de/itm/ToXx-Motorrad-R ... 2510119274

PS: Entweder bin ich blind, oder mein Briefkasten hat keine PN von Dir! :mrgreen:

Re: Honda» CM400T - Low Budget Umbau

Verfasst: 2. Mai 2020
von Emil1957
Ich habe bei meinem Gespannmotor eine Nockenwelle einer CM450 Hondamatic eingebaut (günstig von einem Kollegen aus dem Honda-Board erstanden). Die hat zwar etwas weniger Leistung als die "scharfe" Version, dafür bringt sie aber mehr Drehmoment, was beim Gespann von Vorteil ist. Der Einbau ging recht einfach, bei der Demontage des Zylinderkopfdeckels ist mir aber ein Stehbolzen abgerissen (ließ sich aber mit einem Stehbolzenausdreher schließendlich doch entfernen). Daher am besten die Stellen, wo die Stehbolzen in den Motorblock eingeschraubt sind, mit gutem Rostlöser bearbeiten, da sammelt sich mit der Zeit eine ganze Menge Schmodder.

P.S. Hab gerade gesehen, dass das Saarspeedy in seinem Beitrag auch schon so beschrieben hat.

Re: Honda» CM400T - Low Budget Umbau

Verfasst: 2. Mai 2020
von saarspeedy
Und immer erst mit vieeel Geduld an so einen festsitzenden Stehbolzen rangehen!!!
Täglich ein Spritzer Caramba und 3-4 leichte Schläge mit dem Hammer. Zur Not über Wochen. Dann gehen sie raus, wie aus weicher Butter.

Re: Honda» CM400T - Low Budget Umbau

Verfasst: 5. Apr 2021
von kerpener
Hi Thomas,
ich bin gerade dabei mir auch einen caferacer aus der CM 400 zu Bauen und möchte auch mit KN Filtern fahren.
Kannst du mir vielleicht verraten wie du den Vergaser eingestellt hast (Bedüsung) und wie du das Problem mit der Motorentlüftung gelöst hast.

Ich war auch schon beim Tüv klären was geht. der macht voll den Aufriss wegen den K&N Filtern. geht aber mit Leistungsmessung und Geräuschpegel Messung.
Gruß Uwe

Re: Honda» CM400T - Low Budget Umbau

Verfasst: 6. Apr 2021
von saarspeedy
Hallo Uwe,
bei der CM habe ich die Bedüsung vorerst nicht angepasst, werde das aber demnächst nachholen, wenn ich meinen Ersatzmotor einbaue, da der hier enorm viel Öl verbraucht. Bis auf ein kleines Loch im mittleren Drehzahlbereich, läuft sie mit der Originalbedüsung eigentlich ganz gut. Die Anpassung der Düsengrößen solltest du von oben runter machen. Also von etwas zu fett Richtung optimaler Bedüsung gehen. Nicht umgekehrt. Als Anhaltspunkt sollte ca 78/120 eine gute Abstimmung ergeben.

Bei der Abnahme der Umbauten musste ich nur eine Fahrgeräuschmessung vornehmen lassen. Leistung wird sie wohl eher weniger mit den Sportluftfiltern haben. Das dürfte auch dem Mann vom TÜV klar sein.

Die Motorentlüftung habe ich bis unter die Sitzbank gezogen und einen Filter auf den Schlauch aufgesetzt. War für die Abnahme OK.

Bei der CB habe ich das alles anders gelöst. Schau dir mal den Thread an.

Viel Spaß mit der Kleinen!

Thomas