Seite 3 von 3
Re: Radlager Kugellager ausbauen - Hilfe
Verfasst: 21. Okt 2017
von sven
Gute Tips, speziell mit dem Wasser-/Ölbad!
Das mit dem Gefrierfach braucht's aber nur wenn man Wert auf Kondenswasser
an den Lagern legt - wenn die alten Lager mitangewärmt von allein rausfallen
dann gehen die neuen mit Raumtemperatur erst Recht leicht rein.
Ist so erprobt!
Warum soll es also bei Radlagern nicht auch so gehen?!
Na bei kompletten Rädern im wesentlichen deshalb nicht weil man
sie nicht am Stück in's Ofenrohr also die Wärme nicht herbringt ...
... aber es ist ja auch kein Verbrechen wenn man da mit nem Treib-
dorn bißchen nachhelfen muß ...
Gruß
Sven
Re: Radlager Kugellager ausbauen - Hilfe
Verfasst: 21. Okt 2017
von grumbern
Schon richtig, aber Du weißt ja: Doppelt hält besser ;)
Das geht dann mitunter auch verdammt schnell, wenn das Gehäuse erst mal aus dem Ofen ist. Da hat man keine halbe Minute Zeit, oder das neue Lager klemmt auf halber Strecke und dann hat man die A-Karte.
Gruß,
Andreas
Re: Radlager Kugellager ausbauen - Hilfe
Verfasst: 23. Okt 2017
von valley
So Leute - vielen Dank für die vielen Tipps und Tricks - ich habe es geschafft!
Herdplatte + immer wieder Verkeilen der Hülse zwischen den Lagern und so Hämmern auf die Hülse mit Schraubendreher haben die Lager letztlich rausflutschen lassen.
Dafür verzweifle ich jetzt mit dem unteren Lenkkopflager, aber auch das werde ich noch schaffen ......
Re: Radlager Kugellager ausbauen - Hilfe
Verfasst: 23. Okt 2017
von obelix
valley hat geschrieben: 23. Okt 2017Herdplatte + immer wieder Verkeilen der Hülse zwischen den Lagern und so Hämmern auf die Hülse mit Schraubendreher haben die Lager letztlich rausflutschen lassen. Dafür verzweifle ich jetzt mit dem unteren Lenkkopflager...
Dann waren die aber böse drin - normalerweise reicht da ein Stubs, dass die rausflutschen.
Für die Schale des LK-Lagers... Wenn du ein Schweissgerät hast, kannst ein Stück Flachstahl reinpunkten und dann bequem von oben mit nem Rohrstück oder nem Besenstil die Schale nach unten rausklopfen. Wenn Du auf Nadellager umbaust, tu Dir nen Gefallen und feile (oder schleife) 3 Kerben in den Lenkkopf. Die Lagerschalen stehen nämlich i.d.R. nimmer über im Sitz, die bekommst dann im Fall des Falles kaum raus. Durch die Kerben hast dann an 3 Stellen nen Ansatzpunkt zum rauskloppen, da hat MichaelZ750twin mal was dazu gepostet - mit Bild. Find ich nur grade ned.
Gruss
Obelix
Re: Radlager Kugellager ausbauen - Hilfe
Verfasst: 23. Okt 2017
von obelix
obelix hat geschrieben: 23. Okt 2017...da hat MichaelZ750twin mal was dazu gepostet - mit Bild. Find ich nur grade ned.
Gefunden:-)
und
Gruss
Obelix
Re: Radlager Kugellager ausbauen - Hilfe
Verfasst: 23. Okt 2017
von sven
valley hat geschrieben: 23. Okt 2017
Verkeilen der Hülse zwischen den Lagern und so Hämmern auf die Hülse mit Schraubendreher

Re: Radlager Kugellager ausbauen - Hilfe
Verfasst: 23. Okt 2017
von grumbern
Klingt irgendwie falsch

Re: Radlager Kugellager ausbauen - Hilfe
Verfasst: 24. Okt 2017
von valley
..... hat aber funktioniert - war aber nicht viel Gewalt notwendig.
LK-Lager ist auch schon raus, hatte ganz vergessen, dass ich einen "Flammenwerfer" und einen Druckluftmeissel habe ;)
Re: Radlager Kugellager ausbauen - Hilfe
Verfasst: 27. Okt 2017
von f104wart
valley hat geschrieben: 24. Okt 2017LK-Lager ist auch schon raus,
Das klügere gibt nach...
Wenn man die Hülse verschieben kann, dann kommt man auch an den Innenring des Lagers. Warum treibt man die Lager dann nicht über den Innenring raus?
...Die Hülse ist weich, der Innenring hart. Ich klopp doch nicht auf der weichen Hülse rum.
Und Druckluftmeissel zum Lagerausbau.

...Irgendwie klingt mir das alles etwas nach Grobschlosserei.
