Seite 3 von 5
Ducati» ST 2
Verfasst: 31. Mai 2018
von Aceli
Heckrahmen ist gebogen .
Kabelbaum ist leider so zerpflückt das wohl ein neuer her muss
Re: Ducati» ST 2
Verfasst: 1. Jun 2018
von Aceli
Nächste Woche wird die Sitzbank WIG geschweißt und dann an den Rahmen angebracht .
Re: Ducati» ST 2
Verfasst: 22. Jun 2018
von Aceli
Rahmen hat leider noch kein Fortschritt gemacht.
aber der neue Kabelbaum ist drin, die Erkenntnis das der originale Krümmer nicht mit der Schwinge passt und Öl wurde gewechselt.
Mit viel Glück und Spucke wird das Mopped heute mal gestartet... um zu sehen ob ich alles richtig angeschlossen hab.
--
und doch nochmal eine meiner neuen Paint - versuche
Re: Ducati» ST 2
Verfasst: 22. Jun 2018
von beast666
Weiter so!
Dein Entwurf sieht vielversprechend aus...
Re: Ducati» ST 2
Verfasst: 22. Jun 2018
von Aceli
ist ja immer so ne Sache , zwischen Zeichnung und Realität
Farbgebung kann auch noch variieren
Re: Ducati» ST 2
Verfasst: 22. Jun 2018
von Hacki
Aceli hat geschrieben:
ist ja immer so ne Sache , zwischen Zeichnung und Realität
Farbgebung kann auch noch variieren
Ich habe noch eine gecleante und polierte Gabelbrücke einer S4 !
Die äußeren Halter sind weggefräst.
Bei Interesse PN
Re: Ducati» ST 2
Verfasst: 22. Jun 2018
von Aceli
Danke,
aber auf Grund von Rücken- und Handgelenksprobleme , werden es wohl keine Stummel werden...
Lasse mir eine Gabelbrücke fräsen inkl Halter für einen normalen Lenker
Re: Ducati» ST 2
Verfasst: 22. Jun 2018
von Hacki
Die gibt es von ABM mit Gutachten
Re: Ducati» ST 2
Verfasst: 22. Jun 2018
von Aceli
Das stimmt . Aber da eh vieles abgenommen werden muss und die ABM Brücke teuer ist ( zahle nur Material ) und nicht so wie ich sie will und dicke , lass ich eine machen [emoji41]
Re: Ducati» ST 2
Verfasst: 4. Jul 2018
von Aceli
Tja der Gerät zum laufen zu bringen hat leider nicht geklappt.
Vermutet wurde erst das Startetrelais dann ein fester Anlasser.
Der Dreht aber wunderbar nach dem ausbauen und testen.
Alle Kabel und Stecker sind getestet.
Der Motor dreht zwar will aber nicht zünden.
Nun muss ich mal messen ob an den Relais alles iO ist und ob das Steuergerät auch die passende Spannung erhällt.
irgendwo liegt der Fehler , hoffentlich, nur im Detail.
Wäre ärgerlich wenn Motor oder Steuergerät hinüber sind....