Seite 3 von 5

Re: Cafe Racer Österreich

Verfasst: 1. Aug 2019
von Kinghariii
Aber war der letzte Stand der Dinge, dass der Jakob eben nicht am Rahmen schneiden möchte? Ich weiß jetzt nicht genau was er vorhat, aber muss man tatsächlich wegen jeder geplanten Änderung vorher beim TÜV vorstellig werden? Die Informationen im Internet sind dazu ja recht spärlich...

Re: Cafe Racer Österreich

Verfasst: 1. Aug 2019
von nanno
In Österreich schon, weil wir (eigentlich) gar keine Änderungen an Fahrzeugen vornehmen dürfen... nur bei Fahrzeugen VOR 1985 hat der Prüfer einen gewissen Ermessensspielraum. Danach wirds sehr schwierig bei uns.

In D musst du ja "nur" entsprechende Fachkenntnis nachweisen und einen Prüfer finden, der das abnickt...

Re: Cafe Racer Österreich

Verfasst: 1. Aug 2019
von didi205
Ich war auch bevor die schweißarbeiten begonnen haben bei tüv austria in wien 23 um mein projekt durchzusprechen was alles geht und was nicht. Hab da eine mappe bekommen wo alle möglichen umbauten beschrieben sind die machbar sind und was man beachten muss. Ich fahr dann ende august wieder hin zu den äußerst netten herren beim TÜV und lass mir das gutachten schreiben. 3 stunden später und ca 500€ weniger in der tasche gehts dann zur landesregierung das ganze in den typenschein eintragen zu lassen.
LG Didi aus NÖ

Re: Cafe Racer Österreich

Verfasst: 1. Aug 2019
von Kinghariii
Fuck. Das kann ja was werden, wenn ich bei der Thruxton jetzt alles nachträglich eintragen lassen möchte... :steinigung:
Aber danke für die Aufklärung, vl hab ich ja Glück und Sie verzeihen mir meine Unwissenheit

Re: Cafe Racer Österreich

Verfasst: 1. Aug 2019
von nanno
Ich würde jetzt gleich mal vorbeischaun und mit den Sachverständigen reden und so tun, als wärst du erst am Anfang. Evt. kannst du da dann ja noch im Vorfeld was hinbiegen bzw. weißt schon jetzt was du ändern musst.

Aja und sorry, keine Ahnung warum, aber ich hab dich geistig die ganze Zeit nach D gegeben... :oops:

Re: Cafe Racer Österreich

Verfasst: 2. Aug 2019
von jakobwhatever
nanno hat geschrieben: 1. Aug 2019 In Österreich schon, weil wir (eigentlich) gar keine Änderungen an Fahrzeugen vornehmen dürfen... nur bei Fahrzeugen VOR 1985 hat der Prüfer einen gewissen Ermessensspielraum. Danach wirds sehr schwierig bei uns.

In D musst du ja "nur" entsprechende Fachkenntnis nachweisen und einen Prüfer finden, der das abnickt...
Das gute ist, das meine cb 400n erstzulassungen 1983 hat.
Was sind denn dann da so meine vorteile?

Re: Cafe Racer Österreich

Verfasst: 2. Aug 2019
von Mothi
Kinghariii hat geschrieben: 1. Aug 2019 Fuck. Das kann ja was werden, wenn ich bei der Thruxton jetzt alles nachträglich eintragen lassen möchte... :steinigung:
Aber danke für die Aufklärung, vl hab ich ja Glück und Sie verzeihen mir meine Unwissenheit
Wird bei mir auch so werden, hab im Vorhinein nix abgeklaert, nur gibts bei uns einige Caferacerfahrer mit denen ich mich unterhalten habe was prinzipiell geht und was nicht. Im Endeffekt glaube ich nicht dass mir alles am Moped beim ersten Mal abgenommen wird.

Re: Cafe Racer Österreich

Verfasst: 2. Aug 2019
von Kinghariii
Hm ich bin ja am 8.8.19 vorgeladen, weil ich bei einer Kontrolle keinen Rückstrahler, keinen rechten Spiegel und keine DB - Eater montiert hatte. Bin gespannt, ob die nur das kontrollieren oder auch den Rest genauer unter die Lupe nehmen. Zur Sicherheit habe ich bereits einen weiteren Termin ausgemacht um zu sehen,was sich so alles eintragen lässt. Werd Ende des Monats mal davon berichten, wenn ich mehr weiß.

Re: Cafe Racer Österreich

Verfasst: 2. Aug 2019
von nanno
Kontrolle auf der Polizei oder Landesregierung/Ma46?

Re: Cafe Racer Österreich

Verfasst: 2. Aug 2019
von Kinghariii
Landesregierung.
Aja und sorry, keine Ahnung warum, aber ich hab dich geistig die ganze Zeit nach D gegeben... :oops:
Kein Problem übrigens ;) Geboren und aufgewachsen in Niederösterreich :salute: