Seite 3 von 9

Re: [Yamaha] XJR 1300

Verfasst: 31. Okt 2017
von Bambi
Äh ... der 'fiktive' Drehzahlmesser ist doch Triumph-/BSA-oif vom Anfang der 70-er, oder? Samt Halter ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: [Yamaha] XJR 1300

Verfasst: 1. Nov 2017
von justphil
Hier bleibe ich mal dran. Gefällt mir richtig gut deine Arbeit!

Re: [Yamaha] XJR 1300

Verfasst: 1. Nov 2017
von Oliver
Linde hat geschrieben: 31. Okt 2017 ... wie das Endergebniss aussehen wird ! :jump:
Ich hoffe, gut. :mrgreen:

Bambi hat geschrieben: 31. Okt 2017 .. der 'fiktive' Drehzahlmesser ist doch Triumph-/BSA-oif vom Anfang der 70-er, oder? Samt Halter ...
Ja, davon habe ich noch 4 Stück hier liegen. 2x DZM und 2x Tacho

Ich habe noch einige Triumph und BSA Teile im Fundus. Die bieten sich mitunter für Basteleien an. Werde heute mal den Scheinwerfer einer ´72er Tiger an die XJR basteln. Vielleicht ist die Größe gefälliger und er wirkt nicht so plump wie der originale Plastikeimer der XJR.

Re: [Yamaha] XJR 1300

Verfasst: 1. Nov 2017
von Gießer
Ich bin echt beeindruckt in welcher Geschwindigkeit du weiter kommst. Respekt davor.
Aber du machst das ja sicher nicht zum ersten mal. ;)
Ich werde die dicke auch heute mal zerlegen und erstmal zum laufen bringen. Die stand 6 jahre rum bevor ich sie geholt habe.

Re: [Yamaha] XJR 1300

Verfasst: 1. Nov 2017
von Bambi
Hallo Oliver,
für mich gehören die oif-Triumphs zu den schönsten und stimmigsten Motorrädern die jemals gebaut wurden. Und mit der Trail habe ich selbst so eine - in gaaanz seltener Ausführung. So, genug abgedriftet ...
Deren tropfenförmiger Scheinwerfer ist auch sehr schön, das könnte was sein für die XJR!
Schöne Grüße, Bambi

Re: [Yamaha] XJR 1300

Verfasst: 1. Nov 2017
von Oliver
Ich dachte eher an den flachen, Bambi. Den bekomme ich recht nah an die Gabel und vermutlich auch die komplette Elektrik unter. Den hab ich hier noch liegen.

Bild

Bild

Re: [Yamaha] XJR 1300

Verfasst: 4. Nov 2017
von Oliver
f104wart hat geschrieben: 30. Okt 2017 ....
...Hast Du schon mal probiert, wie weit das Kennzeichen ans Rad kommt, wenn sie voll eingefedert hat? ....
Hab das Moped heute mal von der Bühne geholt und bin ein Ründchen gefahren. Unbequem war es ohne Polster und zu niedrig sowieso, aber es passt, selbst wenn das Moped heftig einfedert.

Heute habe ich dann auch das letzte Muster für das Seitenteil gefertigt. So, wie auf den Bildern zu sehen, werde ich es aus Aluminium fertigen. Es passt prima zwischen den Rahmen und unter die Sitzbank. Über eine schicke Befestigung mache ich mir noch Gedanken.

Bild

Bild

Bild

Bild

Kolja, du hattest zu Beginn mal ein Bild mit Photoshop bearbeitet. Falls es keine Mühe macht, könntest du bitte mal den Höcker schwarz und das Seitenteil gold bearbeiten. Ich bekomme das nicht vernünftig hin. :oops:

Die Front wird die nächste Baustelle. Ich habe jetzt schon verschiedene Scheinwerfer durch, aber eine wirklich schöne Lösung war noch nicht dabei.

Beste Grüße

Oliver

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 7. Nov 2017
von Oliver
Seitenteile sind fertig. Passend zu Griffen und Hebeln in gold. (Edelstahl gebürstet)

Bild

Bild

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 11. Nov 2017
von kawazaki
Hätte wohl auch Bock auf so ein Teil, ordentlich Hubraum und Leistung, alles etzwas moderner, sehne ich mich mit meiner kleinen Z doch ab und an. Zu klotzig soll es natürlich nicht sein, deshalb bin ich voll und ganz mit deinem Vorhaben d'accord.

Auich ganz nett m.M.n.: https://suchen.mobile.de/motorrad-inser ... n=parkItem

Könnte mir gefallen der Hobel und die Leistungsdaten :D

Weiter so, ich bleibe dran :)

Re: Yamaha» XJR 1300

Verfasst: 17. Nov 2017
von Oliver
In kleinen Schritten geht es weiter.

Frontfender gekürzt...

Bild

Bild


ein bischen am Höcker gebastelt...

Die Lücke zum Tank wird noch geschlossen. Ein flacheres Polster wäre optisch gefälliger, aber es ist bei meinen langen Gräten so schon hart an der Grenze zum Unbequemen.

Bild

Leder für den Polsterer liegt auch schon bereit.

Bild

Evtl. lasse ich noch ein bischen Gel einarbeiten. Im Alter wird bekanntlich alles kleiner, nur die Zahnzwischenraumbürsten und die Hämorriden nicht. :grinsen1:

Bild

Wenn der Lacksatz beim Lacker ist, kümmere ich mich um einen kleineren Ölkühler, den Scheinwerfer und die Armaturen.


Beste Grüße an alle Leser

Oliver