Seite 3 von 6

Re: Taster-Steuerung im Eigenbau

Verfasst: 13. Nov 2017
von NyFAZ
Interessant fände ich das dahinter steckende Programm und den gesamten Aufbau der Chose. Nur um es nochmal deutlich zu sagen: Ich benötige und möchte keines, bin aber an dem Projekt interessiert.
Bis jetzt kam leider noch nicht viel zur Sache. Du scheinst mit Allem fertig zu sein, wenn das Layout schon steht.

LG Roland

Re: Taster-Steuerung im Eigenbau

Verfasst: 13. Nov 2017
von CafeMicha
NyFAZ hat geschrieben: 13. Nov 2017 Atmel als Steieruentrale und Mosfets als Relaisersatz? Automagische Codegenerierung per GUI zur An- und Abwahl der einzelnen Funktionen?
Alles nette Gimmicks, komme nichtmal dazu mein RFID-Geraffel im Moped unterzubringen. Wenn Hilfe brauchst, sag Bescheid, für sinnfreien Kram bin ich immer zu haben. ;)

LG Roland
Hi Roland,
um auf deinen Beitrag einzugehen:
Ja, der Atmel wird die Steuerzentrale sein und mit Mosfets bilden eine entsprechende Leistungsendstufe.
An eine automatische Codgenerierung per GUI habe ich jetzt noch nicht gedacht. Wie gesagt, es soll so einfach und so kostengünstig wie möglich sein.

Viele Grüße
Micha

Re: Taster-Steuerung im Eigenbau

Verfasst: 13. Nov 2017
von Emil1957
Hallo,

was zahlst Du denn für eine Produktion in China? Hatte das für meine elektronische Zündung auf Arduino-Basis auch zuerst vorgehabt, hab mich dann aber doch für heimische Produktion (Aisler.net) entschieden. Die eigentliche Produktion bei den Chinesen war zwar billiger, der Vorteil wurde aber durch die enormen Portokosten (25€) aufgefressen.
Bei Aisler waren die Platinen auch innerhalb einer Woche da.

Re: Taster-Steuerung im Eigenbau

Verfasst: 13. Nov 2017
von CafeMicha
Für solche Tipps liebe ich dieses Forum!
Sobald die Eagle-Datei fertig ist, werde ich mir mal ein paar Preise ausrechnen.

Viele Grüße
Micha

Re: Taster-Steuerung im Eigenbau

Verfasst: 8. Dez 2017
von Transaxle
Servus Micha,,

gibt es schon was neues?

MfG Flo

Re: Taster-Steuerung im Eigenbau

Verfasst: 22. Dez 2017
von Transaxle
Servus Micha,

Will ja nicht nerven, aber ist das Projekt gestorben???

Hab hier was gefunden, das mich interessiert, wann das hier nichts mehr wird,
wende ich mich dem hier zu...

http://www.elektronikbox.de/cbox.html

MfG Flo

Re: Taster-Steuerung im Eigenbau

Verfasst: 23. Dez 2017
von CafeMicha
Ne das Projekt lebt aber das Motorrad will auch noch gebaut werden. Nur Geduld, die Blinkfunktion ist bereits implementiert.

Viele Grüße
Micha

Re: Taster-Steuerung im Eigenbau

Verfasst: 23. Dez 2017
von Transaxle
Danke für die Info...

Gruß Flo

Re: Taster-Steuerung im Eigenbau

Verfasst: 23. Dez 2017
von GalosGarage
ok, geht weiter. bin gespannt. .daumen-h1:

Re: Taster-Steuerung im Eigenbau

Verfasst: 5. Jan 2018
von CafeMicha
So Freunde, kurzer Zwischenstand. Der Prototyp steht soweit auf einer Lochraster-Platine. Am Wochenende bzw. im Laufe der nächsten Woche wird getestet. Bilder folgen...