Seite 3 von 3

Re: Moto Guzzi» v65 caferacer

Verfasst: 23. Mär 2018
von Jupp100
Moin Alex,

wenn Du dann die Auspuffschellen aus dem
Weg gedreht hast kannst Du die Guzzi auch
gleich vorn noch etwas tiefer bringen.
Ansonsten tolle Verwandlung! :respekt:

Re: Moto Guzzi» v65 caferacer

Verfasst: 23. Mär 2018
von alexx1305
hi danke für die tips :)
die Linie des rahmen hab ich auch schon bemerkt und werde die standrohre noch etwas weiter durschieben,damit der unterzug gerade zur straße läuft

Re: Moto Guzzi» v65 caferacer

Verfasst: 24. Mär 2018
von vanWeaver
Zur artgerechten Haltung würde ich hinten höher gehen. :wink:

Gratulation, feines Gerät. .daumen-h1:

Re: Moto Guzzi» v65 caferacer

Verfasst: 24. Mär 2018
von Bambi
Hallo zusammen,
das sehe ich genauso!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Moto Guzzi» v65 caferacer

Verfasst: 24. Mär 2018
von Karsten
Hinten höher ist mit dem Kardan nicht sooo einfach. Wir verwenden auf der Renne statt des 320er Federbeins ein 340er (Länge in mm), aber mehr ist nicht gut für das Kreuzgelenk.
Die Balance muss halt stimmen und die Bodenfreiheit, ob hinten höher oder vorne niedriger ist dabei nicht so wichtig.

FF.

Karsten

Re: Moto Guzzi» v65 caferacer

Verfasst: 12. Jun 2018
von alexx1305
IMG_20180502_121913-min.jpg
Umwandlung moto Guzzi Florida in Racer v7 Optik fertig und auch schon einen glücklichen neuen Besitzer :)