Seite 3 von 10
Re: K&N offene Luftfilter Grundsetup
Verfasst: 30. Nov 2017
von TwoBad
Ich muss aber nicht die volle Stunde laufen lassen oder? 15min, mit 3L geht doch auch oder?
Re: K&N offene Luftfilter Grundsetup
Verfasst: 30. Nov 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Andre,
schönes Mopped !
#2 ist der Düsenstock, auch als Nadeldüse oder Schaumrohr bezeichnet.
#3 ist die Schwimmernadel (links) und der Sitz für die Schwimmernadel (rechts).
Du hast noch die originalen Schiebervergaser montiert ?
Die kannst du ja erstmal nur soweit aufziehen (Halbgas) bis der Motor die 5.000 U/min erreicht.
Wenn du jetzt Vollgas gibst, was passiert dann ?
Dreht der Motor weiterhin konstant seine 5.000 U/min oder verschluckt er sich und will bei weiterhin voll geöffneten Schiebern ausgehen ?
Wenn er einfach weiterläuft ist die Ursache nicht im Vergaser zu finden.
Der Hinweis auf die Zündung ist absolut berechtigt und das Fehlerbild passt zu Zündanlagen mit mechanischem Zündzeitpunktversteller.
Sitzt der fest (Rost, Gammel, etc.) wird die Zündung nicht auf "früh" verstellt und ohne diese Verstellung dreht der Motor im unteren Drehzahlbereich ganz normal, kann aber keine hohen Drehzahlen erreichen. Bei etwa halber Nenndrehzahl ist dann Schluss.
Teilediagramme findest du hier:
https://www.cmsnl.com/honda-cb550f2-sup ... partslist/
Bauteil Nr. 7 ist der "Advancer", also die mechanische Zündzeitpunktverstellung:
https://www.cmsnl.com/honda-cb550f2-sup ... ml#results
Der befindet sich unter der Kontaktplatte.
------
Bzgl. der Vergaserabstimmung hilft dir evtl. diese Grafik.
Aus der ersiehst du den Einflussbereich der verschiedenen Komponenten:
Gemischaufbereitung_Vergaser_neu.jpg
Viel Erfolg !
Re: K&N offene Luftfilter Grundsetup
Verfasst: 30. Nov 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Andre,
ja, z.B. mind. 3 Liter in 15 Minuten ist ein völlig ausreichendes Ergebnis.
Ich lasse den Sprit immer über einen langen Benzinshlauch in einen beigestellten Reservekanister ab.
Der ist sicher benzinbeständig ;)
Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich die Tankbelüftung mittesten.
Mit geschlossenem Tankdeckel muss der Sprit konstant auslaufen, darf nicht weniger werden oder gar ganz stocken.
Machst du jetzt den Deckel auf und der Sprit läuft schneller aus, mußt du nach der Tankbelüftung im Tankdeckel sehen.
Auch die Stellungen des Benzinhahns kannst du dabei prüfen.
Auf "On" muss der Sprit konstant auslaufen (ausreichnder Spritstand vorausgesetzt).
Schaltest du auf "Res" muss weiterhin die gleiche Menge Sprit auslaufen.
Es ist aber schon frappierend, welch hohen Durchfluß Benzinhähne mit größerem Querschnitt haben.
Re: K&N offene Luftfilter Grundsetup
Verfasst: 30. Nov 2017
von TwoBad
Ich fahre noch die original Vergaser, und ja sie dreht bis 5000U/min und bleibt dann auch dabei bei weiterem Gas geben geht weder die Drehzahl hoch noch will sie absaufen oder ausgehen es es fühlt sich an wie eine Art Drezahlbegrenzung ..... Und die alte mechanischhe Zündung hab ich ja wie gesagt gegen eine elektronische Zündung getauscht also Rost und festgegammelte Bauteile sind auszuschließen.
Re: K&N offene Luftfilter Grundsetup
Verfasst: 30. Nov 2017
von TwoBad
Sollte ich den Benzinfilter dran lassen oder tatsächlich den reinen Durchlauf des Hahns messen?
Oder ich teste morgen einfach mal mit und ohne Filter!
Re: K&N offene Luftfilter Grundsetup
Verfasst: 1. Dez 2017
von Vitag
Dann ist das kein Vergaserproblem. Wenn die zuwenig Sprit bekommen würde, würde der Motor anfangen zu stottern.
Ich bin mir ziemlich sicher das es etwas mit der Zündung zu tun hat.
Edit:
Um welche Zündung handelt es sich? Einstellbare Zündkurve?
Re: K&N offene Luftfilter Grundsetup
Verfasst: 1. Dez 2017
von TwoBad
Mhhhhh, wenn es die Zündung ist wo beginne ich dann mit der suche?
Könnten ggfs die Spulen in Verbindung mit der Lima zu schwach sein? Weil die Zündung selbst ist ja neu und dank LED nahezu kinderleicht einzustellen. Bei steigender Drehzahl muss ja auch mehr Strom zum zünden aufgebracht werden .....
Re: K&N offene Luftfilter Grundsetup
Verfasst: 1. Dez 2017
von Vitag
Wieso ist da Dichtmasse?
Wenn es die Lichtmaschine wäre, würde, eine volle Batterie vorausgesetzt, die Zündung die Batterie leer saugen. Dies aber nicht ab einer bestimmten Drehzahl. Mit voller Batterie könntest Du locker im Volllastbetrieb ein paar Runden drehen.
Bei ca. 3000 Umdrehungen müssen an der Batterie in etwa 14,4V ankommen. Liegt die Spannung darunter ist entweder der Laderegler oder die Lima im Eimer, oder eine Steckverbindung auf diesem Weg.
Trotzdem würde der Motor dannüber 5000 Umdrehungen kommen.
Re: K&N offene Luftfilter Grundsetup
Verfasst: 1. Dez 2017
von TwoBad
Da hat der Vorbesitzer mit Sicherheit mal anstelle der Dichtung mit dichtmasse abgedichtet....naja und wo soll ich dann die Fehlerquelle der Zündung ausfindig machen ? Denke dass die Lima OK ist jedenfalls gab es bislang noch keine Probleme mit dem Stromkreislauf .
Re: K&N offene Luftfilter Grundsetup
Verfasst: 1. Dez 2017
von Vitag
Als erstes überprüfst Du mal ob nicht doch die Steuerkette einen Zahn verrutscht ist. Also Ventildeckel runter und Kurbelwelle auf OT. Auf der Stirnseite der Nockenwelle ist eine Nut, diese muss mit der Dichtfläche des Zylinderkopfes fluchten. Ebenso sind auf dem Nockenwellenrad 2 eingestanzte Punkte, diese müssen auch fluchten.
Wenn das passt, Ventilspiel nochmal einstellen und wenn alle Zylinder durch sind, nochmal überprüfen. Danach kannst Du nochmals die Zündung einstellen. Also Kurbelwelle auf „F“ und die Zündplatte drehen bis das Lämpchen leuchtet.