Seite 3 von 3

Re: Yamaha» Manche werden sagen: 'Wieder ein XV750 CR Umbau' - Hallo/Kurzvorstellung/Grundsatzfragen

Verfasst: 9. Dez 2017
von Roockie
Moin, ich hab vor ca. 3 Jahren mal einen Umbau auf Hinterradfelge gemacht! Adapter und Blende der Trommelbremse sind aus 7075er Alu gefertigt. Für den Umbau benötigst Du eine große Drehbank, da die Bremstrommelseite der Felge geplant werden muß. Außerdem eine Standbohrmaschine um die Anlageflächen der Befestigungsschrauben zu planen. Die größte Schwierigkeit an der Bremsscheibenaufnahme ist,
das der Lochstich der Bremsscheibe (6 Loch) nicht mit dem Lochstich der Aufnahme (Kardanmitnehmer 5 Loch) kollidiert.
In den USA gibt es einen Umbausatz dafür, allerdings auch nur für eine Bremsscheibe.
Hier mal ein paar Fotos:

Bild

Bild

Bild

Bild
31177409te2.jpg
31177410jz2.jpg
Der abgebildete Reifen ist ein 130er Hinterradreifen.
Das Problem an der Sache ist, das Du anschließend die Felge nicht einfach ausbauen kannst. Du mußt dafür die Bremsscheibe abbauen, da Du sonst den Bremssattel nicht runter kriegst. Das gleiche beim Einbau.
Da ich in der Zeit günstig Speichenfelgen ergattern konnte, ist der Umbau nie zum Einsatz gekommen.
Hab ihn dann in der Bucht verkauft.
Alles in allem ein großer Aufwand wenn Du selber fertigst!

Gruß Andy

Re: Yamaha» Manche werden sagen: 'Wieder ein XV750 CR Umbau' - Hallo/Kurzvorstellung/Grundsatzfragen

Verfasst: 9. Dez 2017
von grumbern
Ich hätte da günstig zwei nagelneue Contis in 5.00-16 abzugeben :versteck: :mrgreen:

Re: Yamaha» Manche werden sagen: 'Wieder ein XV750 CR Umbau' - Hallo/Kurzvorstellung/Grundsatzfragen

Verfasst: 11. Dez 2017
von muc68
Jetzt sind wir wieder bei der Sache .daumen-h1: ,

Am Umbau-Kit aus USA bin ich dran. Dass dabei die Felge bearbeitet werden muss ist mir auch klar - Drehen oder Fräsen. UND die Thematik mit der 2ten Bremsscheibe, sowie Buell Klappe, habe ich über Bord geschmissen. Tja - man muss eben Kompromisse eingehen...

Aber Reifen, und speziell Reifengrösse ist auch noch interessant:
Im Brief steht bei mir für vorne 3.50H19 und hinten 130/90-16 67H. Was würdet ihr für eine Reifen-Kombi empfehlen, welche Grösse passt dann vorne in 16'' rein? Die Firestone Champion DeLuxe sind zwar die 'schönsten' - kosten aber auch dementsprechend :?.

Gruss aus MUC,
Tom

Re: Yamaha» Manche werden sagen: 'Wieder ein XV750 CR Umbau' - Hallo/Kurzvorstellung/Grundsatzfragen

Verfasst: 11. Dez 2017
von grumbern
Seltsame Kombi, vorn zöllig und hinten metrisch... Das, was da hinten drauf ist entspricht in etwa dem 5.00-16, den ich erwähnt hatte. Vorn wäre es wohl ein 90er Reifen. In 16" wird es schwer werden, überhaupt was gescheites für vorn zu finden, das dann mit hinten harmoniert. Alleine schon wegen dem Durchmesser. Hinten hast Du ja einen recht hohen Querschnitt, den Du vorn dann genauso benötigen würdest, ebenso die Breite, damit dieser zum tragen kommt. Liefe dann auf Ballonbereifung hinaus. Wenn vorn die 130 von der Breite passen, kann ich wiederum auf meine Contis verweisen, die sind nämlich für vorn wie hinten zulässig und in Tests gut bewertet, was man von den Feuersteinen nicht so sagen kann. Ansonsten gibt es noch Metzeler ME77, Avon Safety Milage MKII, oder Heidenau K36, wenn ich nicht irre, die aber deutlich schmaler. Alles andere sind dann eher moderne Designs. Eventuell wäre auch der BT45 in 130/90-16 eine Option?
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha» Manche werden sagen: 'Wieder ein XV750 CR Umbau' - Hallo/Kurzvorstellung/Grundsatzfragen

Verfasst: 11. Dez 2017
von Doggenreiter
Beim 16" Umbau geht nur ein 120 er Reifen , der 130 er ist zu breit dafür , das sollte deim Umbau beachte werden

Gruß Oli

Re: Yamaha» Manche werden sagen: 'Wieder ein XV750 CR Umbau' - Hallo/Kurzvorstellung/Grundsatzfragen

Verfasst: 12. Dez 2017
von Doggenreiter
Hallo zusammen ,

da die Firestone erwähnt hast sende ich dir mal diesen Link http://www.shinkoreifen.de/motorrad/reifen/strasse.html
dazu :law: schau dich da mal um wenn du auf Retroreifen umrüsten möchtest .

Gruß Oli