Seite 3 von 6

Re: Sachs» Roadster 650

Verfasst: 18. Aug 2018
von lowrider
Sooo, damit es hier langsam mal weiter geht...(nix für ungut 😉🤟)...
Habe mal mit meiner TÜV Tante gesprochen. Den Sensor im Bremssattel nimmt er ab. Mit den Teilen von Onkel Louis und etwas Handarbeit wird das auch ne haarscharfe Sache, aber passt.

VG

Re: Sachs» Roadster 650

Verfasst: 14. Sep 2018
von Bubi
Wie siehts aus? Bin interessiert an deinem Projekt. Ich starte auch bald eins. Vielleicht kann ich mir was abgucken.

Re: Sachs» Roadster 650

Verfasst: 16. Sep 2018
von lowrider
Hey Bubi

Ich hänge leider noch etwas an der Elektrik. Der kabelbaum wurde von einem der Vorbesitzer ziemlich zerpflückt und ich suche jetzt die kalte Lötstelle.
An was hast du gedacht?
Viele Grüße

Re: Sachs» Roadster 650

Verfasst: 19. Sep 2018
von Bubi
Meine Roadster650 wird eine Tracker. Bin auf der Suche nach einer Sitzbank und Graukittel der mir das absegnet. Hab auch schon überlegt die originale Sitzbank zu strippen/formen und neu beziehen. Den Tank mit epoxidharz beschichten in Betongrau oder so. Sind schon überall kleine risse drin. Gabel muß mal ein großen Service bekommen. Beim Schiebebetrieb gibts ständig Motorpatschen. Ist das normal oder ist mein verdacht auf falschluft gerechtfertigt? Sportauspuff wird ein GPR oder MSR. Leider sehen die nicht nach old school aus.

Re: Sachs» Roadster 650

Verfasst: 13. Okt 2018
von samoht64
Moin,
liebäugle auch schon länger mit der 650iger Sachs als Umbaubasis.
Das unansehnlich hohe Heck bietet sich für die Plazierung eines underseat Endschalldämpfers an.
Hab diese Lösung mal in einem Inserat gesehen.
Abgasauslass war dann zwischen Rücklicht und Kennzeichen.
Eignen würde sich zum Beispiel der Endtopf von einer 900 Honda CB und der Krümmer von der Suzuki Freewind oder von den Suzuki DR 650 /700/800.

Viel Spaß beim schrauben.
Bin gespannt was draus wird.
Gruß Thomas

Re: Sachs» Roadster 650

Verfasst: 15. Okt 2018
von lowrider
Hi Thomas

Dan hätte man zumindest keine Probleme mit der Eintragung der Trompete, da die Teile auf den Motor der Sachs geschlüsselt sind. Leider mag ich sonen eingebauten Eierkocher von der optik her nicht. Ich habe mich einfach fürs klassische Tieferlegen entschieden (-50mm hinten/-15mm vorne). Kommt schon ganz gut und fährt sich noch sehr angenehm.
Optisch werde ich noch einiges ändern (Sitzbank, seitendeckel, Heck und Farbe)...aber im groben bleibt es so

Viele Grüße

Re: Sachs» Roadster 650

Verfasst: 16. Okt 2018
von Bonnecafe
Hi, der Rahmen sieht so aus als könnte dort schön ein anderer Tank drauf! Sollte kein riesen Aufwand sein und die Gesamtoptik würde sich sicherlich gut Richtung Klassik verändern lassen!

Re: Sachs» Roadster 650

Verfasst: 2. Feb 2019
von kleiner
So, hat lange gedauert aber jetzt ist der Rahmen von Beschichtet zurück!
IMG_1049.JPG
Und auch ein paar Kleinteile!
IMG_1048.JPG

Re: Sachs» Roadster 650

Verfasst: 2. Feb 2019
von Peperoni13
Cool, wie hast du den Rahmen an der Decke fest bekommen? :lachen1: :lachen1: :lachen1:

Re: Sachs» Roadster 650

Verfasst: 2. Feb 2019
von Dan
Maaaaaannnn ... das sieht man doch.
MIT STYROPORPLATTEN !!!!