Seite 3 von 3

Re: Honda» FT 500

Verfasst: 27. Dez 2017
von Elwuwa
Mannoman, der Tank macht Einen zu schaffen, der Tunnel ist echt schmal...
Habe jetzt die Aufnahmen fertig, der Übergang vom Tank zur Sitzbank passt. Großes Thema ist jetzt der "Freiraum" zwischen Rahmenrohr und Sitzbank. Hier werde ich wohl ein Lochblech einsetzen und dann den Platz für die komplette Elektrik nutzen.
Das ist zwar noch nicht final, aber wenn ich den Tank nutzen will, nicht anders möglich.

@ harde: Ich hoffe, der Motor und vor allem der Anlasser halten noch ein paar Jährchen, ein Kilometerfresser wird die FT bei mir wohl eher nicht... :wink:

Re: Honda» FT 500

Verfasst: 27. Dez 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Elwuwa,

ein Freund hatte eine FT500, grauenhaftes Gerät.
Somit ist der Umbau völlig ok, es kann nur besser werden.
Auf deinem letzten Bild liegt irgendeine Sitzbank irgendwie auf einem Rahmen.
Ohne weitere Anpassung völlig indiskutabel, mit dem Spalt zwischen Sitzbank und Rahmen.
Auf den Übergang zwischen Tank und Sitzbank(polster) achten.
Die Gussräder der FT sind ziemlich einmalig, also betonen !
Die Ascot ist einfach nur die "Auslandsversion" der deutschen FT500.
Ich würde eindeutig in Richtung Flat Track weitermachen (wie in den verlinkten Beispielen), ein schöner CR wird die nie.
Zu hoher Lenkkopf.