Seite 3 von 5

Re: Cafe-Racer Tank aus China

Verfasst: 27. Dez 2017
von Emil1957
Wenn man bei aliexpress.com "cafe racer tank" eingibt, findet man noch mehr Angebote. Ausprobiert hab ich es aber auch noch nicht.
Die meisten davon haben aber auch nur 9l Inhalt, es gibt aber auch einige mit größerem Inhalt.

Re: Cafe-Racer Tank aus China

Verfasst: 27. Dez 2017
von sven1
f104wart hat geschrieben: 27. Dez 2017
sven1 hat geschrieben: 27. Dez 2017Zur Problematik der Druckprüfung kann ich wenig sagen.
Ich kann es Dir gerne mal erklären. :neener:
...das Thema wollte ich nicht wieder neu aufblasen :lachen1:

LG

Sven

Re: Cafe-Racer Tank aus China

Verfasst: 27. Dez 2017
von cafetogo
Druckprüfung ist keine Kunst und wird man auch brauchen, die nötigen 0,2-0.3bar dazu bringt man auch mit der Fußluftpumpe hin, mit den kleinen Benzinhahn hat man keine Freude auch nicht mit den Tanktunnel :grinsen1: da wird man man um einen zweiten Benzinhahn nicht herum kommen.

Grüße
Roland

Re: Cafe-Racer Tank aus China

Verfasst: 27. Dez 2017
von Dacapo
Kann Obelix nur recht geben, fahre ja noch eine XB12s von 2004 die hat auch nur 9 Liter...

Nach HH war es schon anstrengend, immer eine Tanke zu finden.

Musste teilweise an günstigen Tankstellen tanken... ☹️

Und die Buell ist echt zickig wenn es um ihren Treibstoff geht...



Gruß
Jens

Re: Cafe-Racer Tank aus China

Verfasst: 27. Dez 2017
von saarspeedy
Danke für die inspirierende Diskussion! Hab mir gerade einen, zum alten schmalen Tank passenden Höcker geschossen. Wie es damit weitergeht, lest ihr in einem neuen Thread.

Re: Cafe-Racer Tank aus China

Verfasst: 27. Dez 2017
von alexCB400
Moin,
ich habe für eine der zwei XL 500s die ich gerade umbaue einen CD 50 / 70 Tank ( lackiert ) bei Eb.... für knapp 75€ geholt + 50€ Versand und Zoll befreit also keine Mehrkostenfalle! Dieser war auch in knapp zwei einhalb Wochen da, gut verpackt, ohne Beschädigungen!

Zum Tank selbst: das Blech ist etwas dünner als vom Original, die Kanten sind sehr scharfkantig! Also Vorsicht beim feurigen auspacken!
Das ist kein Scherz!
Der Lack ist naja für meine Ansprüche sehr dünn aufgetragen und auch nicht perfekt glatt ( aber Orangenhaut würde ich es jetzt auch noch nicht nennen!)
Auf jeden Fall werde ich Ihm nochmal komplett anpatten/nassschleifen und zwei bis drei Schichten Klarlack verpassen!
Dazu gab's noch die Haltegummi's für vorne und die Auflage für die hintere Befestigung, den Benzinhahn, Tankdeckel abschließbar mit zwei Schlüsseln und warum auch immer noch zwei Griffgummi's mit Gasdrehgriff.
Ach ja der Tank ist nicht von innen versiegelt / blankes Blech!
Aber zumindest rostfrei!
Noch ;)
Also auf jeden Fall noch versiegeln.
Das ist so zumindest mein erster Eindruck, im großen und ganzen gut und für mein befinden besser als einen gebrauchten mit eventuell Rost, Löchern, Beulen, Schachtelorgien .....
für das Geld hübscht man keinen alten auf, mit blankschleifen, grundieren, Basislack, abkleben, Emblem, Linien ..... Klarlack!
Alles natürlich dann auch noch benzinfest.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Cafe-Racer Tank aus China

Verfasst: 28. Dez 2017
von frankbosefx1
f104wart hat geschrieben:Wenn ich mir so manche Umbauten anschaue, wäre ich froh, wenn ich spätesten(!) nach 120 km ne Pause machen dürfte. :mrgreen:
Ja sehe ich auch so 🤪


Café gibbet überall

Re: Cafe-Racer Tank aus China

Verfasst: 28. Dez 2017
von hue
Meistens sind Cafe´s auch nicht so weit auseinander :wink:

Re: Cafe-Racer Tank aus China

Verfasst: 28. Dez 2017
von alexCB400
Es kommt eben darauf an was man am Ende damit veranstalten möchte,
Paris-Dakar, ne Runde gemütlich zum nächsten Café oder ne schnelle Runde auf dem Ring hinlegen.



Re: Cafe-Racer Tank aus China

Verfasst: 16. Dez 2018
von Roller
alexCB400 hat geschrieben: 27. Dez 2017 ...
Das ist so zumindest mein erster Eindruck, im großen und ganzen gut und für mein befinden besser als einen gebrauchten mit eventuell Rost, Löchern, Beulen, Schachtelorgien .....
für das Geld hübscht man keinen alten auf, mit blankschleifen, grundieren, Basislack, abkleben, Emblem, Linien ..... Klarlack!
Alles natürlich dann auch noch benzinfest.
... ich hole das Ding hier nochmal hoch, da ich auch nach einer gefühlten Ewigkeit des Suchens noch nicht fündig geworden bin.
Bist Du noch zufrieden oder gibt es weitere Erfahrungen?