Seite 3 von 4

Re: BMW» Madisons BMW r65 Scrambler

Verfasst: 7. Jan 2018
von sven1
Moin Madinson,

es gibt aber auch "Ersatz" um die Krümmer trotzdem zu halten. Ich finde den Link einfach nicht, evtl. fragst du mal im 2Ventiler Forum nach, oder Ratz kann sich erinnern.

Grüße

Sven

Re: BMW» Madisons BMW r65 Scrambler

Verfasst: 7. Jan 2018
von RennQ

Re: BMW» Madisons BMW r65 Scrambler

Verfasst: 8. Jan 2018
von sven1
sorry Erich :unbekannt:

Re: BMW» Madisons BMW r65 Scrambler

Verfasst: 8. Jan 2018
von RennQ
...wofür???

Re: BMW» Madisons BMW r65 Scrambler

Verfasst: 8. Jan 2018
von sven1
...normalerweise fällst du mir immer als Erster ein, wenn es um BMW`s geht. Vor allem bei solchen Leckereien.

Grüße

Sven

Re: BMW» Madisons BMW r65 Scrambler

Verfasst: 8. Jan 2018
von madison
Hi Erich,
Danke für den Tipp!
Hast du das alte Gewinde dafür vorher abgeschliffen ?

Lg
Joshua

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk


Re: BMW» Madisons BMW r65 Scrambler

Verfasst: 8. Jan 2018
von sven1
Moin Joshua,

guck dir mal den Link an, das Restgewinde wird weiter verwendet. Ist aber auch auf den Fotos gut ersichtlich. (ich weiß, ist blöd auf de m Handy)

Sven

Re: BMW» Madisons BMW r65 Scrambler

Verfasst: 8. Jan 2018
von LastMohawk
Servus Joshua,

nein lass das Restgewinde dran, denn auf dem Flansch ist auch noch Gewinde, das hält dann zusätzlich.. schaumal hier bei der Lady kann man es gut sehen. http://advrider.com/index.php?threads/i ... t-12355230

Viel erfolg bei der Reparatur
der Indianer

Edit: Hergebrannt von Sven :wow:

Re: BMW» Madisons BMW r65 Scrambler

Verfasst: 15. Jan 2018
von madison
Update zum Wochenende:
IMG_20180113_175131910.jpg
Diese Woche kam ein weiteres Päckchen von Kickstarter :jump: . Diesmal dabei waren erstmal neue Halogen-Blinker aus Aluminium. Das Tolle an den Blinkern sind aber die Aufnahmen. Man kann die Blinker entweder klemmen oder dank des M8 Gewindebolzens als "Lampenschraube" verwenden. Am Heck habe ich die Blinker mit der originalen Blinkerhalterung an der Kotflügelaufnahme montiert. Die Blinkeraufnahme habe ich dann noch mit einer Gummiunterlage versehen, um die Blinker so etwas vor Vibrationen zu schützen:
IMG_20180113_165546515.jpg
Eventuell werde ich diese Stange noch etwas kürzen und die Blinker so näher zusammen bringen.

An der Front habe ich nun die Blinker an den Lampenhalter montiert. Die gesamte Verkabelung von Zündschloss, Blinker und Lampe soll im Endeffekt in dem Frontscheinwerfer verschwinden. Ein Lampenschutzgitter habe ich auch bestellt. Das musste ich aber etwas umarbeiten damit es auf die Lampe passt. Anschließend habe ich es auch neu mit Dose Lackiert :stupid: :
IMG_20180113_174441945.jpg
Dann habe ich mir noch Gedanken dazu gemacht, wie ich den Scheinwerfer an der oberen Bohrung für mein Zündschloss dicht kriege. Gott sei dank habe ich allen Krimskrams meiner MZ aufgehoben und fand so im meiner Werkstatt eine Gummidichtung die perfekt auf das Gewinde des Zündschloss passt :mrgreen: :mrgreen:. Also das passt alles soweit. Nun muss ich den ganzen Krempel aber noch an das Stromnetz anschließen und will dafür einen neuen Hauptstrang des Kabelbaums anfertigen. Hier einmal der alte den ich schon entfernt habe:
IMG_20180113_165410695.jpg
Wenn man das sieht kommt doch schon Freude auf :?

Naja nützt ja nix. Also habe ich schonmal nen Plan rausgesucht:
im_08_r45_r65_r80st_81_schaltplan[464].jpg
weiter gehts im nächsten Post ...

Re: BMW» Madisons BMW r65 Scrambler

Verfasst: 15. Jan 2018
von madison
im_08_r45_r65_r80st_81_legende[465].jpg
Für den neuen Hauptstrang brauche ich aber neue Klemmen, mit denen Verbraucher angeschlossen werden.
IMG_20180113_154655690.jpg
IMG_20180113_155103550.jpg
Die sehen so aus. Kann mir jemand sagen, wie die heißen und/oder wo ich solche Klemmen bekomme?

Mir ist noch etwas aufgefallen. Ich hatte an meiner BMW einen Schalter am Instrumentengehäuse, der absolut keine merkbare Funktion mit sich brachte. Als ich den Kabelbaum untersucht habe, stellte sich herraus, dass die Verkabelung des Schalters in dieser Box endete:
IMG_20180113_170455349.jpg
Zu Orientierung: Die Box sitzt im Rahmendreieck hinter den Blenden. Ist diese Box serienmäßig und kennt jemand den Nutzen oder kann die raus?
Hat jemand eventuell noch einen Tipp, wo man gut Kabel für einen Kabelbaum kaufen kann? Bei Louis sind die Farben arg begrentzt und viel wichtiger die Durchmesser. Louis hat leider keine 1mm Kabel im Angebot.

Das war es erstmal.
Ich wäre euch diesmal sehr dankbar wenn jemand die Stecker identifizieren könnte. :)

LG
Joshua