Seite 3 von 5
Re: Neue Helmtechnik...
Verfasst: 27. Jan 2018
von YICS
grumbern hat geschrieben: 27. Jan 2018
Ich tue mir da immer mit der künstlichen Alterung schwer. Das ist wie bei Gitarren und Fahrzeugen, die einen "Charakter" haben sollen, der letzten Endes aber nicht erhalten, sodern auflackiert ist. Irgendwie falsch, für mein Verständnis.
Gruß,
Andreas
Aus meiner Sicht ist das akzeptabel weil ich klassische Rennen nicht mit ner vergrätzten und vermackten Kopfbedeckung aus den 70ern fahren kann. Den zieht die Abnahme aus dem Verkehr. Aber nen modernen "bunten" Helm mag ich aus optischen Gründen auch nicht tragen. Also sind die per Airbrush "gealterten Helme" für Fahrer und Publikum gut.. oder.
Gruß YICS
Re: Neue Helmtechnik...
Verfasst: 27. Jan 2018
von blatho
Sorry meine Lieben, aber wer einen alten Helm der Optik und Authentizität wegen trägt, der hat ganz offensichtlich nichts, was es zu beschützen gäbe.
Re: Neue Helmtechnik...
Verfasst: 27. Jan 2018
von YICS
....oder so.....

Re: Neue Helmtechnik...
Verfasst: 27. Jan 2018
von grumbern
Das habe ich auch nie gesagt. Ich sehe nur keinen Sinn darin, einen neuen Helm auf "abgenutzt" zu trimmen. Dann doch lieber nen neuen Helm, der auch neuen Lack hat. Da spart man sich sogar noch Arbeitsschritte und kann ihn 10€ billiger verkaufen.
Mein Helm ist neu gekauft und hat auch neu ausgesehen. Schrammen und Abnutzung kommt von alleine und wenn es genug sind, kommt er weg ;)
Gruß,
Andreas
Re: Neue Helmtechnik...
Verfasst: 27. Jan 2018
von f104wart
Mir wirkt die künslich aufgebrachte Alterung etwas zu unrealistisch. Ich hab mich deshalb
für diese Variante entschieden. "Alt" wird der von ganz alleine.

Re: Neue Helmtechnik...
Verfasst: 27. Jan 2018
von rayman3d
Manche kaufen sich Helme mit künstlichen Schrammen und ich trauer bei meinem Helm sobald ich einen neuen Kratzer sehe [emoji28]
MfG Ray
Re: Neue Helmtechnik...
Verfasst: 27. Jan 2018
von f104wart
Kommt drauf an, welche Geschichten die Kratzer erzählen können.

Re: Neue Helmtechnik...
Verfasst: 27. Jan 2018
von caka
@YICS da steht „einige“...... keine verallgemeinerung.
der premier ist hübsch. alte helme würde ich auch nicht fahren, aber zum moped muss es immer passen.......
Re: Neue Helmtechnik...
Verfasst: 27. Jan 2018
von YICS
f104wart hat geschrieben: 27. Jan 2018
Mir wirkt die künslich aufgebrachte Alterung etwas zu unrealistisch. Ich hab mich deshalb
für diese Variante entschieden. "Alt" wird der von ganz alleine.
Was hast für Erfahrungen?! Ich hatte das Gefühl, dass das Futter an der Stirn zu tief steht um liegend auf den Stummeln nach vorne einen guten Blick ohne zu starkes Überstrecken des Halses zu bekommen.. was meinst Du dazu.. ?!
YICS
Re: Neue Helmtechnik...
Verfasst: 27. Jan 2018
von f104wart
Ja, das Problem mit dem Futter hab ich auch. Ausserden gehen die Druckknöpfe nur widerwillig zu. Das ist besonders nervig, wenn Du´s während der Fahrt machst. Da hilft manchmal nur ein beherzter Schlag mit dem Handballen.
...Mit
Liqui Moly Schmierfix isses wesentlich besser. Hab ich gerade eben ausprobiert.
