Da ich ja von (quasi-)Berufswegen Engländer beschraube: eine gut gemachte XS650 ist eine bleischwere, rachitische Gurke.
So, da jetzt ca. 50% des Forums nicht mehr mitlesen, können wir ja jetzt gesittet weiterschreiben.
Persönlich würde ich dir zu einem Einvergaser-Modell raten, zwei unverpfuschte Amals in Kontinental-Europa zu finden, die zusammengehören und nicht von einem "Profi" bepfuscht wurden... eieieieiei. Dir muss nur klar sein, dass ganz egal wieviel du ausgibst, du fängst mit einer Leiche an, es ist nur die Frage, wie tot deine Leiche schon ist. Im untersten Fall würde ich mit kompletter Zerlegung des Motor und anschließendem Neuaufbau rechnen. Einmal ordentlich gemacht mit wem, der sich auskennt und das Ding überlegt und hält auch über weitere Strecken "the Ton" durch. Das setzt aber ein bissl mehr Feingefühl als vom Wald-und-Wiesen-Motorradmechaniker vorraus. So eine Britin will zärtlich umschmeichelt werden. Kolben liebevoll abgewogen und vermessen werden und so lange innen befeilt bis sie das gleiche Gewicht haben. Nur um dann festzustellen, dass der linke Kolben nicht maßhaltig ist.

(Ist mir natürlich niiiiiie so passiert.) Eine elektronische Zündung gibts auch nicht serienmäßig (aber beim Engländerteilehändler deines geringsten Misstrauens) und die Tatsache, dass wenn du Kilometer damit machen willst und keine O.I.F. Triumph hast, du auch noch irgendwo einen schönen Feinfilter verstecken darfst, sind so Liebenswürdigkeiten... Dafür ist so eine Tiger oder Bonnie gefühlt 70kg leichter als eine XS (praktisch wahrscheinlich so die Hälfte, wenns gut geht!) Gegen Ölverlust wurden moderne Dichtmassen erfunden und wer hätte es gedacht da werden die Dinger doch glatt dicht. Nur wie besagte obige Triumph es geschafft hat, aus dem Primärkasten zu ölen, in dem doch gar kein Öl drin war (der KW-Simmering war hin, nachdem das Ding lange gestanden ist), das war dann eines dieser Engländer-Rätsel.
Zur Z750 kann ich leider (noch) nix sagen, da sind mir im letzten halben Jahr zwei durchgeschlüpft, wo ich nicht zuschlagen konnte. Die XS650 ist aktuell fast so ein schlimmer Hype wie die SR, der halt nur den Verkäufern hilft. Was mich persönlich reizen würde, wäre der offiziell schlechteste Twin von Yamaha, die TX750, da hat ein Kumpel eine stehen, den muss ich nur noch weichklopfen. Aber die soll dann ab Werk wirklich Mist sein, der Ölfilter zerfällt und schlachtet den Motor, die Starterkupplung vom E-Starter funktioniert so gut wie nie und wenn dann nicht lange...
Der Motor hat mit Ach und Krach die 50PS, soll aber ziehen wie ein Ochse und weil er eine Ausgleichswelle hat, auch nicht sonderlich vibrieren.
LG
Greg