Seite 3 von 7
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 27. Feb 2013
von born53
An Juniors CR haben wir wegen des klassischen Profils den Heidenau K34 und K36 verbaut.
Schau mal hier
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=36&t=370
Gruß
Tom
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 27. Feb 2013
von vanHans
Den K34 fahre ich auch, funktioniert.
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 27. Feb 2013
von mrhorstbauer
Freigaben für Heidenau K34,36 ,44, 65 gibts für die XS 400 (wenns Dein Händler nicht kann, ich kann se mailen)
neben den gut funktionierenden Brückensteinen, ist der Metzeler ME11 vorne und ME 77 hi. ne Alternative
Das Metzeler Profil sieht auch recht klassisch aus.
Aber Reifen nach der Optik kaufen ......hmmmm
Die Firestone werden in Deutschland nicht offiziell angeboten, also alles Importe, hier auf die DOT achten !!!
Die haben zwar auch ne EU Zulassung aber müssen eingetragen werden, da es keine Freigaben vom Hst. gibt.
Bei Fragen zu Reifen und Freigaben gern mich ansprechen, ich arbeite für die Reifenindustrie ;-)
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 27. Feb 2013
von vanHans
Ich kaufe Reifen nicht in erster Linie nach dem Aussehen, aber die Auswahl an 19" Hinterreifen ist schon sehr begrenzt.
Der Heidenau ist glaube ich keine schlechte Wahl
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 27. Feb 2013
von mrhorstbauer
wahrscheinlich die einzige ;-)
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 27. Feb 2013
von vanHans
Ausser die Holzreifen der Avonberaterin

Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 27. Feb 2013
von 7StarMantis
@vanHans: du schreibst ein paar Posts weiter oben, das die bei Nässe gefährlich sind, das bezieht sich auf die Champion Deluxe Reifen, ja?
Gruß
Dominik
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 27. Feb 2013
von vanHans
Nein, das bezieht sich auf die Avons, die Firestone bin ich noch nicht gefahren. Hab da nur verschiedenes gehört. Der Jan hat den drauf
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 31. Mär 2013
von M4RKU5
Ich hab mal die Barum Mitas H06 und H02 getestet. Sehen gut aus, sehr günstig und taugen für meine Fahrweise auf 30 Rest - PS vollkommen.
Re: Firestone Deluxe Champion dev. nicht erlaubt in D.?
Verfasst: 8. Jul 2013
von WM47
an schlanken Mopeds finde ich die Coker Diamond auch noch recht cool:
http://www.cokertire.com/brands/coker/4 ... tread.html
Aber wie bei den Firestone ist auch hier der Geschindigkeitsindex das Problem. Sind nur bis 150 Vmax zugelassen soweit ich weiß. Und da wir kein Autobahnlimit haben, zählt die technisch mögliche Vmax am Moped.