Seite 3 von 3
Re: Ursprünge der Triumph Thruxton
Verfasst: 28. Mär 2018
von Norton
sven hat geschrieben:Norton hat geschrieben: 28. Mär 2018
Die Dunstall Atlas wurde auch in den 60gern mit 230kmh gemessen.

Genau! Und Bertha Benz hat auf dem Rückweg von
Pforzheim im Patent-Motorwagen über 140km/h erreicht ...
Google ist dein Freund... bevor du hier nochmehr Überheblichkeit ablässt.
Nach 10 Sekunden suchen hab ich das gefunden...
"1967 was a very successful year for Dunstall motorcycles, notching the World One Hour record at Monza, averaging 126.7mph for the 60 minutes, with high records on the straights of over 140mph."
Quelle ist direkt von der Dunstall Seite...
Re: Ursprünge der Triumph Thruxton
Verfasst: 28. Mär 2018
von Norton
sven hat geschrieben:Norton hat geschrieben: 28. Mär 2018
Die Dunstall Atlas wurde auch in den 60gern mit 230kmh gemessen.

Genau! Und Bertha Benz hat auf dem Rückweg von
Pforzheim im Patent-Motorwagen über 140km/h erreicht ...
Falls dir das nicht reicht kannst du hier nochmal nachlesen....
http://www.motorbike-search-engine.co.u ... norton.php
Sagt dir Dieter Nuhr was?
Re: Ursprünge der Triumph Thruxton
Verfasst: 28. Mär 2018
von sven
Ach soo, das steht da auf dieser Website ... ja, dann muß es wohl stimmen!
Sagt dir meine Signatur was?
Viele Grüße
Sven
Re: Ursprünge der Triumph Thruxton
Verfasst: 28. Mär 2018
von Moppedmessi
Mein lieber Schwan!
Vertragt euch.
Re: Ursprünge der Triumph Thruxton
Verfasst: 28. Mär 2018
von bosn
Immerhin war Malcolm Uphill der erste der die "Ton/Lap" auf der TT IOM mit einem Production Racer schaffte...
eben auf einer Thruxton 1969
Re: Ursprünge der Triumph Thruxton
Verfasst: 29. Mär 2018
von Norton
Man gut das ich deine Signatur Dank App nicht sehe....
Ich merk schon... Du bist einer der hinterfragt... und nicht alles glaubt was auf Internetseiten steht ....
Deswegen habe ich dir aus seinem Buch eine Seite angehängt...

Re: Ursprünge der Triumph Thruxton
Verfasst: 29. Mär 2018
von Jupp100
Wird echt Zeit das es Frühling wird!
Ich sehe keinen Grund Nortons oder die Angabe
seines GPS anzuzweifeln. Und wie Grumbern/Andreas
schon schrieb, selbst eine Kreidler kann die 200 KmH
schaffen. Die Norton klingt dabei nur wesentlich besser!
Was ich nur nicht ganz verstehe ist der Verweis auf
Dieter Nuhr. Oder gibt es da einen gleichnamigen
Racer?
