Seite 3 von 8
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Verfasst: 17. Jun 2021
von Bambi
Hallo TeaLow,
Münch-Bremse, nicht wahr?
http://www.classic-motorrad.de/friedel_ ... ototyp.jpg
Schöne Grüße, Bambi
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Verfasst: 18. Jun 2021
von TeaLow
Moin Bambi,
korrekt! Endlich hab ich sie!
Mal ne Frage zum Vorgehen:
Wenn ich jetzt ne Hürde habe und eure Hilfe brauche, wie z. B. jetzt, stelle ich die im Umbauthreat oder gesondert im Fachbereich?
Bin mir unsicher wegen des Einbaus der Gabel. Es muss natürlich angepasst werden. Gabel aufbuchsen oder Rahmen Abbuchsen?
Und gibt es für die Gabel andere Lagerrohre oder muss man die selber fertigen?
Viele Grüße,
Thilo
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Verfasst: 18. Jun 2021
von sven1
Moin Thilo,
So wie Münch Teile gehandelt werden würde ich wohl versuchen die Gabel original zu belassen.
Aber ich habe von dem Teil so etwas von keine Ahnung, das es nur ein Bauchgefühl ist.
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Verfasst: 18. Jun 2021
von TeaLow
Hi Sven, das ist nicht die originale Gabel, sondern eine 35mm Ceriani.
Quasi die Schnettstelle zwischen Münchbremse und CB450K Rahmen.
Und mein Rahmen ist für die Z1000 Gabel. Mit 62mm Lagersitzen.
CB450K hat 50/48mm, wenn ich richtig recherchiert habe.
Ich tendiere aber auch, wie Du, zu "Rahmen ausbuchsen" und Gabel so lassen.
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Verfasst: 18. Jun 2021
von grumbern
Damit hast Du sogar ggf. den Vorteil, dass eventueller Schweißverzug an den Lagerstellen wieder ausgeglichen wird ;)
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Verfasst: 18. Jun 2021
von vanWeaver
Schöner Bus, jetzt mit dreckigem Bett.
....aber geiles Zeug im T3

Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Verfasst: 18. Jun 2021
von TeaLow
Der Vorteil der Gabel ist, dass das Lagerrohr in beiden Gabelbrücken geklemmt ist. Man kann es also schon austauschen ohne zu schweißen.
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Verfasst: 18. Jun 2021
von LastMohawk
Na dann dreh dir doch ein passendes Lenkrohr und und bau das ein. So musste den Rahmen nicht auffüttern oder? Lager suchen, die vom Aussendurchmesser in den Rau passen und dann das Lenkrohr entsprechen dimensionieren.
Gruß
der Indianer
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Verfasst: 18. Jun 2021
von sven
TeaLow hat geschrieben: 17. Jun 2021
Oh, ein Kenner, den ich Löchern kann. ...
Ich hoffe, du meinst nicht mich!
Bin ich nämlich absolut nicht!
Re: Rau» Ein Stück Stahl - der Anfang
Verfasst: 18. Jun 2021
von grumbern
TeaLow hat geschrieben: 18. Jun 2021
...ohne zu schweißen.
Ich meinte eigentlich den ohnehin evtl. vorhandenen Verzug am Rahmen.