Re: Kaufentscheidung CX 500 C
Verfasst: 20. Apr 2018
Ja offline aufm Dorf ist sicher noch das Beste.
MfG Ray
MfG Ray
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Da es ja hier ganz klar um ne Güllepumpe geht, kann man sich die Frage nach dem Antrieb und dem Baujahr sparen.
Kann ich so bestätigen, hab meine CX für 800 gekauft und 1200 reingesteckt, bis sie für mich guten Gewissens fahrbar und entranzt war. War leider nicht mein Moped und ich hab' sie null auf null weiterverkauft. Wie sich rausgestellt hat, habe ich leider immer noch nicht alle Schwachstellen während der Aktion erwischt, auch wenn nichts gefährliches mehr aufgetaucht ist.f104wart hat geschrieben: 20. Apr 2018Das bedeutet, dass die einen mit einem Moped in der 150 € - 500 € Klasse am Ende ebenso viel Geld ausgeben wie einer, der für eine bessere Ausgangsbasis 1500 € - 2000 € auf den Tresen legt. Die Kosten fallen so oder so an.
...was in Kennerkreisen aber eher als Vorteil gesehen wird.FoxTurner hat geschrieben: 20. Apr 2018Baujahr 1980 bedeutet auch, dass der manuelle Kettenspanner noch verbaut ist ...
Das würde ich so nicht unterschreiben. Auch in Markenforen sind sehr viele "Bastler" unterwegs, die den Zustand und den Wert ihres Moped überschätzen. "Mit viel Liebe gewartet" bedeutet nicht, dass es auch richtig gemacht wurde.Hux hat geschrieben: 20. Apr 2018...werde ich künftig primär in den entsprechenden Typenforen schauen. Da kann man sich zumindest weit sicherer sein, dass man nen ehrlichen Deal macht
Wer die umbaut, der muss erschlagen werden!