Seite 3 von 4
Re: Eimer einlagern... wie? Erfahrungen?
Verfasst: 26. Apr 2018
von f104wart
Iris muss nur nen Kirschkuchen backen, wenn Didi Euch mal besuchen kommt.
...Womit die Überleitung zu "Baktofin" wieder hergestellt wäre.

Re: Eimer einlagern... wie? Erfahrungen?
Verfasst: 26. Apr 2018
von blatho
Ihr Laberbacken
Im Ernst, was willste noch mit dem Eimer?
Ok treu gewesen etc pp aber die Zeit ist rum, sie hat viele Kilometer und ist wahrlich keine Schönheit (sorry!).
Wenn du sie jetzt aufwändig einmottest wirds auch wieder aufwändig, sie wieder auf die Straße zu bringen.
Ne Bandit ist praktisch der Golf unter den Motorrädern- ein reiner Gebrauchsgegenstand der an jeder Ecke steht.
Wer würde nen Golf konservieren?
Für mich gäbe es nur zwei Möglichkeiten:
Fahren bis sie auseinanderfällt oder verkaufen und jemandem mit wenig Kohle ein zuverlässiges Alltagsgefährt gönnen.
Re: Eimer einlagern... wie? Erfahrungen?
Verfasst: 27. Apr 2018
von Bambi
Hallo Kolja,
Du schriebst 'Wer würde nen Golf konservieren?' ... Ich, es sollte allerdings ein Caddy I sein ...
Und meine Meinung zu Diddis Bandit habe ich schon gesagt: es ist, bis auf die aktuelle Lackierung, die schönste Variante.
Jetzt ist aber wirklich Schluß, Du hast recht!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Eimer einlagern... wie? Erfahrungen?
Verfasst: 27. Apr 2018
von Ratz
Bambi hat geschrieben: 27. Apr 2018
Jetzt ist aber wirklich Schluß, Du hast recht!
Schöne Grüße, Bambi
Nein hat er nicht! Eigentlich sollte man gar nichts verkaufen.
Ich kenne da einen jungen Mann, 81 Jahre isser.

Der war und ist immer noch mopedbegeistert. Er hatte in seiner Laufbahn eine Horex Regina, ne BMW R69, ne Bergmeister, diverse NSU`s, ne Bolle, ne R 100RS und andere. Hätte er sie alle behalten hätte er heute eine geile Sammlung die auch finanziell einen schönen Wert darstellen würde. Wenn er mal bei mir ist muß er immer mal probesitzen und erzählt von früher und seinen Motorrädern.
Auch ich ärgere mich über das ein oder andere Motorrad das ich mal aus finanzieller Not verkauft habe. Das ist dann auch der Knackpunkt. Brauchste das Geld mußte halt verkaufen. So war es auch bei dem

.
Mußte nicht wegen der Kohle verkaufen spricht nichts dagegen was zu behalten, auch wenn es eine Bandit ist. Auch ein Bulli T1 war mal ein billiges Allerweltsfahrzeug. Heute wärste froh wenn du einen hättest.
Re: Eimer einlagern... wie? Erfahrungen?
Verfasst: 27. Apr 2018
von blatho
Sorry Ratz mein kleiner Messie, bei aller Liebe, als Wertanlage taugt die Bandit nicht.
Re: Eimer einlagern... wie? Erfahrungen?
Verfasst: 27. Apr 2018
von GeraldR
blatho hat geschrieben: 27. Apr 2018
Sorry Ratz mein kleiner Messie, bei aller Liebe, als Wertanlage taugt die Bandit nicht.
Hätte man das nicht auch vor 30 Jahren über die Gülle gesagt?

Was werden da jetzt für Preise aufgerufen!

Re: Eimer einlagern... wie? Erfahrungen?
Verfasst: 27. Apr 2018
von blatho
In 30 Jahren dürfen wir keine Verbrenner mehr fahren.
Re: Eimer einlagern... wie? Erfahrungen?
Verfasst: 27. Apr 2018
von elburro85
Vielleicht sind in 30 Jahren Motorradfahrer die einzigen die noch Verbrenner fahren. Aus Liebe zum Alteisen - Der letzte Widerstand. Richtige Outlaws die überall heimlich Sprit horten und nachts die Landstraßen unsicher machen... Bei Verfolgungsjagden mit den E-Motorrädern der Polizei müssen wir nur warten bis deren Akku leer ist und brausen davon ;)
Re: Eimer einlagern... wie? Erfahrungen?
Verfasst: 27. Apr 2018
von blatho
Geile Vorstellung

Re: Eimer einlagern... wie? Erfahrungen?
Verfasst: 27. Apr 2018
von AsphaltDarling
blatho hat geschrieben: 27. Apr 2018
In 30 Jahren dürfen wir keine Verbrenner mehr fahren.
Glaube das kann nicht verboten werden weil der Bestandsschutz mit dem Grundgesetzt zusammen hängt.
Der Staat müsste dann alle entschädigen... da sind die ganz dünnhäutig wenn die zahlen sollen.
Kann aber sein dass man zum Tanken wieder in die Apotheke muss
