Seite 3 von 7
Re: BMW» r80rt > Urban GS
Verfasst: 6. Jul 2018
von DrHawaii
Moin,
ich habe aber mal ein Foto gesehen von einer Bmw mit einem Volvo Vergaser (meine ich). Das sah auch interessant aus.
..ein Kompressor an der Stelle wäre aber auch was feines :D
Lg Kai
Re: BMW» r80rt > Urban GS
Verfasst: 6. Jul 2018
von DrHawaii
Ich hab’s sogar gefunden
18E1D37B-9018-443E-A5BA-32A92E65C31A.jpeg
Re: BMW» r80rt > Urban GS
Verfasst: 6. Jul 2018
von sven1
Moin Kai,
langsam drehst du komplett durch, oder

?
Geile Idee das
Viele Grüße
Sven
Re: BMW» r80rt > Urban GS
Verfasst: 6. Jul 2018
von DrHawaii
Moin Sven,
ja das wird wohl die Hitze sein :D
Grüße Kai
Re: BMW» r80rt > Urban GS
Verfasst: 17. Jul 2018
von DrHawaii
Moin Moin.
Ich habe mal weiter gemacht und die Ölwanne angeschraubt. Denke das kann man so machen
883C3F74-8DC2-4DE7-9960-D8EAC5A2B00F.jpeg
Weiterhin hat ein Freund mich auf die Idee gebracht einen anderen Tank zu verbauen. Sobald ich da weiter bin schreibe ich dazu. (Da könnten sich gleichzeitig noch ein paar nette Details raus entwickeln)
Zur Farbe bin ich mir noch nicht sicher.. finde irgendwie ein dunkles Gelb mit schwarzen Decals nicht schlecht.
Re: BMW» r80rt > Urban GS
Verfasst: 19. Jul 2018
von DrHawaii
Moin,
hab da auch direkt die nächste Frage:
Ist es Sinnvoll/ möglich einen leicht längeren Dämpfer hinten einzubauen? Um den Bereich wo der Dämpfer sitzt wenn ich drauf sitze etwas nach oben zu verlagern und dann etwas mehr Federweg zu bekommen und ggf. etwas mehr Bodenfreiheit.
lg Kai
Re: BMW» r80rt > Urban GS
Verfasst: 20. Jul 2018
von sven1
Hallo Kai,
Federweg ist doch nicht zwingend gleichbedeutend mit Dämpferlänge, gerade wenn du (hoffentlich) nur ein paar wenige cm ausgleichen möchtest.
Bodenfreiheit dürfte etwas größer werden, aber nur im hinteren Bereich, sonst muß die Fuhre auch vorne auf Stelzen gestellt werden.
Guck dir mal die "Bodenfreiheit" der alten GS`sen an, die unterscheiden sich kaum von der Tourenmaschine.
Sinnvoller wäre es bestimmt, spezielle, auf dich und dein Fahrzeug abgestimmte Dämpfer zu verbauen, also ein personalisiertes Fahrwerk.
evtl. würde sich auch noch der Radstand (leicht) verändern.
Viele Grüße
Sven
Re: BMW» r80rt > Urban GS
Verfasst: 20. Jul 2018
von Rocker
Solls mal in diese Richtung gehen oder was hast du Genua vor?
http://generation-bobber.blogspot.com/2 ... umbau.html
Re: BMW» r80rt > Urban GS
Verfasst: 21. Jul 2018
von DrHawaii
Re: BMW» r80rt > Urban GS
Verfasst: 22. Jul 2018
von TortugaINC
Hallo,
gute vintage Plastiks gibt es beim Klassik-Enduro Shop vom André Horvath.
Kostenseitig finde ich deine Vorlage übrigens überschaubar. Krümmer kann man relativ schnell selber bauen, Rohrbögen kosten nicht viel. Die Plastiks sind nicht so teuer und Sitzbank ja ohnehin nur ein mit Leder bezogener schaumstoffquader.
Die Enduros, die ein paar Jahre später gefahren wurden, gefallen mir persönlich noch besser:
https://adventuremotorcyclinghandbook.f ... cea-xl.jpg
Paar schöne Bilder sind in diesem Umbaubericht:
https://www.offroadforen.de/index.php/T ... /?pageNo=2
VG