Seite 3 von 6
Re: Keine eigenen Ideen?
Verfasst: 24. Mai 2018
von grumbern
Kurzlebigkeit und schneller Erfolg, na, wer's braucht. Ich oute mich ganz offiziell als Verfechter des Perfektionismus, der lieber ein Jahr über der Idee grübelt, als lieblos Einheitsbrei hinzuklatschen. Warum auch? Ist ja für mich, muss mir gefallen und nicht die Massen zufrieden stellen. Das sollen weiterhin die machen, die Geld dafür bekommen.
Gruß,
Andreas
Re: Keine eigenen Ideen?
Verfasst: 24. Mai 2018
von sixtyfour
recycler hat geschrieben: 24. Mai 2018 Sehe ich auch so. Mir gehen die vielen Berichte wo jeder kleine Fort-(Rückschritt) dokumentiert wird und erstmal eine Umfrage gestellt wird wie das jeweilige Teil nun am besten aussieht auch auf die Nüsse. 20 Seiten durchlesen und am Ende immer noch kein fertiges Ergebnis
Hey, es ist ein Forum. Ein bunter Tummelplatz für alle, die sich für ein bestimmtes Thema interessieren. Der eine liebt nun mal die Volldokumentation, dem anderen genügt dagegen ein vorher/nachher Post. Ich persönlich merke doch selber schnell, was ich lesen will und was nicht. So what ...
Re: Keine eigenen Ideen?
Verfasst: 24. Mai 2018
von Moppedmessi
grumbern hat geschrieben:Kurzlebigkeit und schneller Erfolg, na, wer's braucht. Ich oute mich ganz offiziell als Verfechter des Perfektionismus, der lieber ein Jahr über der Idee grübelt, als lieblos Einheitsbrei hinzuklatschen. Warum auch? Ist ja für mich, muss mir gefallen und nicht die Massen zufrieden stellen. Das sollen weiterhin die machen, die Geld dafür bekommen.
Gruß,
Andreas
Hiergehörtderdaumenhochsmileyhin!
Re: Keine eigenen Ideen?
Verfasst: 24. Mai 2018
von Ratz
grumbern hat geschrieben: 24. Mai 2018
Kurzlebigkeit und schneller Erfolg, na, wer's braucht. Ich oute mich ganz offiziell als Verfechter des Perfektionismus, der lieber ein Jahr über der Idee grübelt, als lieblos Einheitsbrei hinzuklatschen. Warum auch? Ist ja für mich, muss mir gefallen und nicht die Massen zufrieden stellen. Das sollen weiterhin die machen, die Geld dafür bekommen.
Gruß,
Andreas
So ist das. (Whiskeysmilie)

Re: Keine eigenen Ideen?
Verfasst: 24. Mai 2018
von RennQ

@ andreas
...auch ich beeile mich lieber!
brauche im schnitt kaum vier jahre für meine motorradprojekte.
...nicht jeden tag, aber so manche nacht...
ist aber auch leichter, wenn sich noch fahrbares gerät in der garage langweilt...
eben built, not bought
SAM_1505.JPG
gruß aus dem tal das keiner kennt
***
Re: Keine eigenen Ideen?
Verfasst: 24. Mai 2018
von Vitag
Na dann oute ich mich mal als einer, der mehrere Stunden aus einem Stück Flachstahl einen Lampenhalter feilt oder einen Tag lang auf einem Streifen Blech rumkloppt um daraus einen Kotflügel zu formen. Handwerk braucht nunmal Zeit und warum sollte ich Geld für etwas ausgeben, was ich auch selbst herstellen kann? Das Geld stecke ich lieber in vernünftiges Werkzeug um immer mehr selbst herstellen zu können.
Re: Keine eigenen Ideen?
Verfasst: 24. Mai 2018
von Ratz
RennQ hat geschrieben: 24. Mai 2018
gruß aus dem tal das keiner kennt
***
Tornadotal

Re: Keine eigenen Ideen?
Verfasst: 25. Mai 2018
von Fußhupe
grumbern hat geschrieben: 24. Mai 2018... der lieber ein Jahr über der Idee grübelt, als lieblos Einheitsbrei hinzuklatschen....
Aber entgeht Dir dadurch nicht eine Menge Fahrzeit? Oder (Fahr-)Erfahrung, die dann wieder zurück in den weiteren Umbau fließen kann (Lenker zu hoch, zu niedrig, bei dem Winkel schmerzen die Handgelenke nach 50km, Knie-/Hüftwinkel passt/passt nicht nach längerer Fahrt usw).
Das eine schließt das andere ja nicht aus.
Und nach der Saison (oder während einer Schlechtwetterperiode) geht's dann weiter und man kann dann mehrere Stunden aus einem Stück Flachstahl einen Lampenhalter feilen oder einen Tag lang auf einem Streifen Blech rumkloppen, um daraus einen Kotflügel zu formen.
Gruß
Jürgen
Re: Keine eigenen Ideen?
Verfasst: 25. Mai 2018
von sdenegric
Fußhupe hat geschrieben: 25. Mai 2018
grumbern hat geschrieben: 24. Mai 2018... der lieber ein Jahr über der Idee grübelt, als lieblos Einheitsbrei hinzuklatschen....
Aber entgeht Dir dadurch nicht eine Menge Fahrzeit? Oder (Fahr-)Erfahrung, die dann wieder zurück in den weiteren Umbau fließen kann (Lenker zu hoch, zu niedrig, bei dem Winkel schmerzen die Handgelenke nach 50km, Knie-/Hüftwinkel passt/passt nicht nach längerer Fahrt usw).
Das eine schließt das andere ja nicht aus.
Und nach der Saison (oder während einer Schlechtwetterperiode) geht's dann weiter und man kann dann mehrere Stunden aus einem Stück Flachstahl einen Lampenhalter feilen oder einen Tag lang auf einem Streifen Blech rumkloppen, um daraus einen Kotflügel zu formen.
Gruß
Jürgen
Ich gehe mal stark davon aus, dass ein fahrbereiter Untersatz noch vorhanden ist

Re: Keine eigenen Ideen?
Verfasst: 25. Mai 2018
von Fußhupe
Das schon, aber Er-Fahrung auf MopedA nutzt für MopedB nur wenig.
