forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

[ERLEDIGT] Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

Moppedmessi hat geschrieben: 27. Mai 2018 Darf ich eine sehr provokative Frage stellen?

Ralph
hehe, klar. Ich stell ja auch dumme ;)

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Jupp100 »

Darf ich eine freundliche Zwischenfrage stellen?

Ist eigentlich das Wort Hipster schon gefallen? :dontknow:

Hi David,

ich bin begeistert wie tolerant es hier zugeht. .daumen-h1:

Wie so mancher hier, bin ich von Deiner
Herangehensweise nicht so begeistert.
Der Unterschied zu Deinen Fahrrader-
fahrungen ist der, das mit dem (richtigen)
Motorrad noch ein zweiter Charakter die
Bühne betritt, möglichst einer, der mit Dir
und Deinen Fähigkeiten harmoniert.
Es ist ähnlich wie beim Schwimmen, auch
wenn man die geilste Badehose und die
angesagteste Schwimmbrille hat, es reicht nicht
vom 3m Turm zu springen und zu erwarten,
das man den 25 m entfernten Beckenrand er-
reicht. Man sollte vorher zumindest schwimmen
lernen.
Zuletzt geändert von Jupp100 am 28. Mai 2018, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Ratz »

Made my Day. THX.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Moppedmessi »

Ist Motorrad gerade "in" in deiner Region?
Irgendwie kommt mir das so vor.
Es liest sich mitlerweile so als ob hier auf irgendeiner Wellen mitgesurft werden möchte. Das mag ja OK sein, ch kann mir aber nicht vorstellen das es von Dauer ist.
Mach deinen Führerschein und probiere aus ob es Dir Spaß macht.
In sein um des In-sein-Willens ist nicht schön.

Ralph


PS: Ich habe zu lange vormuliert, da waren Kollegen direkter.

Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

Echt jungs? Die Nummer? Na gut… Da werd ich jetzt natürlich nicht drauf einsteigen. Nein, es ist nicht In. Und Hipster sorry aber das Wort kann ich nicht mehr hören ;)

Warum das ganze? Mich hat jemand etwas angesteckt mit seiner euphorie. Dann ist das Thema halt bei mir im kopf und ich beschäftige mich damit da ich es mir vorstellen kann. Soll es ja geben.

Ich saß mal auf ner Iron vom Kollege und sagte: Geil aber glaub nicht mein Ding. da liegen schon wieder ein paar Jahre dazwischen. Zeiten ändern sich. Soll es ja auch geben.

Klingt fast so als hättet ihr das Motorrad schon neben der Wiege stehen gehabt?! ;) Wurdet also ganz sicher nicht durch irgendwas oder irgendwen davon begeistert? Sorry, mein Fehler!

Aber mal im Ernst. Ich darf mich also erst und nur damit beschäftigen wenn ich einen Führerschein habe? Na gut… Ihr erzählt mir nichts neues mit Probefahrten und all dem. Aber darum ging es mir nicht. Dazu brauch ich kein Forum. Und ja, das ist bei einem fucking Fahhrad nichts anderes… Hier stehen fünf neben der Couch und keins davon hab ich Probegefahren aber alle passen perfekt und vier davon sind komplett selbst Teil für Teil zusammengeschraubt. Und warum passt es? Weil ich mich damit beschäftigt habe… Sorry, auch wenn sich das manch einer vielleicht nicht vorstellen kann.

Aber hey… Hipster…
Zurück zum Thema. Vielleicht kommt ja noch was :)

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Ratz »

Ja ne is klar.
Kratz erst mal mit dem Knie auf dem Asphalt dann reden wir weiter.
Geht das eigentlich mit nem Fahrrad???
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Jupp100 »

Hi David,
offensichtlich hast Du mich nicht verstanden.

Die ganzen Geometriegeschichten, Federung,
Dämpfung etc.pp. die Du als Biker kennst,
findest Du beim Motorrad natürlich auch.

Aber zusätzlich ist die Antriebseinheit (hier
nicht Deine Beine) ein sehr wichtiger Faktor.
Anders gesagt, Du wirst sehr, sehr selten einen
überzeugten Harley-Fahrer auf einer 3 Zylinder-
Zweitakt-Rennmaschine (mußt Du vermutlich googlen)
antreffen. Einfach, weil diese unterschiedliche Motor-
charakteristika haben. Da nur nach optischen
Gesichtspunkten zu gehen, wird nur selten von
Erfolg gekrönt sein.
Mach mal wie Du meinst, Du wirst schon alles
richtig "planen". :fingerscrossed: :fingerscrossed: :fingerscrossed:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

Jupp100 hat geschrieben: 28. Mai 2018 Hi David,
offensichtlich hast Du mich nicht verstanden.
...
Mach mal wie Du meinst, Du wirst schon alles
richtig "planen". :fingerscrossed: :fingerscrossed: :fingerscrossed:
Ist mir klar und versteh ich auch. Aber das werd ich so oder so erst merken wenn man eine hat und sicher nicht bei ner Probefahrt. Würde mich jedenfalls überraschen. Und das sind auch antworten womit ich was anfangen kann und nicht lot Hipster bla bla :)

Ich sag jetzt aber mal das mir das stand jetzt nicht so wichtig ist und falls doch wird das halt mit der Zeit wachsen. Kollege hatte ne Iron dann jetzt ne Thruxton und jetzt will er wohl wieder zurück auf ne Harley. Aber das macht dann halt die Erfahrung. Er hatte anfangs zwischen der Thruxton und Iron geschwankt und dann halt die Harley gekauft und dann aber do mch das verlangen nach der Triumph gehabt.

Harley passt z.B. stand jetzt einfach nicht zu mir wie ich finde. Da kann dann als Motor drin sein was will. Solche käufe sind ja keine rein rationalen Sachen.

Das erste müsste ja auch nicht das letzte sein aber darf man nicht den Anspruch haben einzusteigen mit etwas das einen überzeugt und wo man seine Freude mit hat? Ich bin auch keine 16 mehr und kann mich und meine Vorstellungen schon ganz gut einschätzen. Scheint zwar nicht so gut anzukommen hier aber ok :) Und ich bin ja auch unbefangen und nicht schon zehn jahre auf ner Harley unterwegs.

Aber alles gut. nehme es ja auch keinem übel was er hier schreibt. Wir sind ja immernoch im Internet.
Zuletzt geändert von grumbern am 28. Mai 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Und schon wieder Zitat gekürzt...

Benutzeravatar
Dan
Beiträge: 526
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4
Wohnort: 24641 Sievershütten

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von Dan »

So ... wo fang ich an ?

Vorab, ich hab' mir vor knapp 25 Jahren mein erstes Mopped gekauft; auch ohne selber probezufahren, in Ermangelung eines Führerscheins. Ist damals die XS 650 geworden, die heut noch besitze, liebe und nie verkaufen werde.
Aber in den ersten Wochen mit der XS habe ich mächtig geflucht und gezweifelt !

Zu deiner Kernfrage R100 oder T120

R100 (zB RS CS)
Ich bin da nicht der Fachmann, mein Bruder hat ne 77er R100RS mit 70 PS, die geht wie Sau. Allerdings ist er auch jahrelang SR500 gefahren, liebt kicken, liebt alten Scheiss, schraubt gerne und mag auch die Ruppigkeit alter Gefährte.
Alte BMWs (genau wie Guzzis) liebt man oder hasst man !
Aufgrund des Antriebskonzeptes stellen sich Lastwechselreaktionen ein, an die man sich erst gewöhnen muss.
Preislich findest du gute Stücke mit Speichenrädern kaum unter 5 k.
Anschliessend geht dann nochmal richtig Kohle in den Umbau (Heckrahmen, Sitzbank, Auspuffanlage Lack etc).
Willst du nicht selber ran und schiebst (fahren darfst du ja noch nicht [emoji12]) sie zum Customizer wirds mit den 10 k Budget schon eng.
Und falls du dann doch nur 49PS fahren darfst wirst du lange nach nem Drosselsatz suchen dürfen ...

T120
Hast du dir mal die Marktpreise angeschaut ???
Ich find keine unter 11 k
Fertig, so wie sie dir vielleicht gefällt, wird hier gerade eine für knapp 20k angeboten.

Warum T120 ? (ich find sie auch lecker, aber mit 10k inner Tasche erfüll ich mir andere Moppedträume)
Zum Einstieg würde es doch auch ne T100 tun.
- 68PS sind mehr als genug
- Is für 6 - 7 k zu bekommen
- kannste erstmal ohne Umbau fahren
- dürfte auch keinen riesigen Wertverlust mehr erfahren
- kannste zur Not auch drosseln lassen.

Ach und zum Thema Hipster:
Hat auch seine Vorteile. Da brauchste ja nich mehr soviel Kohle für Klamotten ausgeben. Schön bunter Jethelm und fertig. Der Rest wie Chucks, Holzfällerhemd, Carharttweste findet sich ja in jedem gut sortierten Hipster-Ankleidezimmer !![emoji23][emoji23][emoji23]


Gruss
Dan

Mit fröhlichem Grunzen
Dan

Benutzeravatar
davidhellmann
Beiträge: 75
Registriert: 26. Mai 2018
Motorrad:: aktuell keins :/
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)

Beitrag von davidhellmann »

Haha, ja hängt bei mir alle rum, passt! :mrgreen:

Ja die Preise der Triumph kenn ich. Mein Budget ist auch das was erstmal so in meinem Kopf ist. Das es schwer wird hab ich schon festgestellt. Aber denke auf Ende des Jahres dürfte das sicher auch noch was gehen. Denke mit Glück ist ne T120 schon für 10k drinnen aber dann natürlich ohne umbauten. Das muss aber auch nicht sofort passieren.

Die T100 hab ich mir natürlich auch angeschaut aber oft gelesen das sich die Mehrkosten lohnen. Mir gehts halt drum wenn ich jetzt was kaufe, dass ich da die richtige Grundlage gleich habe und dann nicht anfange mit verkaufen / kaufen. Aber klar, finanziell muss es auch alles Sinn ergeben.

Fertig umgebaut T100 sind auch nicht billig :D https://www.raisch-customs.de/raisch-cu ... u-cruiser/

Infos zur BMW sind super, danke dafür.
Zuletzt geändert von grumbern am 28. Mai 2018, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat des vorigen Beitrages entfernt...

Gesperrt

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics