Seite 3 von 3

Re: Kaufberatung beim rostigen Moped

Verfasst: 29. Mai 2018
von Hux
Grobe Rahmenknackpunte:
< 83 Lautstärke
< 88 AU
>= 92 keine Abgasanlagen ohne Kennzeichnung

Oft haben andere Abgasanlagen andere Bedüsung als Rattenschwanz, was Probleme bei der AU machen kann (nicht muss!). Also EZl. 1989 bis 1991 sind da bissi die undankbaren Jahre im Zweiffelsfall.

Re: Kaufberatung beim rostigen Moped

Verfasst: 29. Mai 2018
von f104wart
Ich glaub, Deine Pfeile (kleiner/größer) passen nicht so ganz. :wink:

Ich denke, die sollten alle nach links (größer als) geöffnet sein, denn es sieht so aus:

ab 83 Lautstärke
ab 88 AU
ab 92 keine Abgasanlagen ohne Kennzeichnung

...wobei ich mir nicht sicher bin, ob die AU nicht erst ab 89 gefordert war. Aber so neue Mopeds habe ich eh nicht. :grin:

Re: Kaufberatung beim rostigen Moped

Verfasst: 30. Mai 2018
von alk
stimmt doch, kleiner(älter) als BJ 83 bzw 88 und größer(neuer) als 92



....denke aber auch AU war erst ab dem 2. Halbjahr 89

Re: Kaufberatung beim rostigen Moped

Verfasst: 30. Mai 2018
von f104wart
Ja, aber die Lautstärke wurde AB (>) 83 reduziert und die AU kam AB (>89).

VOR (<) 83/89 gab es die Einschränkungen/Änderungen ja nicht, also ist die Blickrichtung vom Stichtag her nach hinten nicht wirklich zielführend, weil ältere Rahmen das Problem ja nicht haben. :)

Re: Kaufberatung beim rostigen Moped

Verfasst: 30. Mai 2018
von Hux
Stimmt, war ein bisschen verwirrend und spärlich in Sachen Informationsgehalt. Und stimmt auch, AU war ab 1989 (komm' ich immer durcheinander weil ich EZl immer inkl. 1988 suche... die Krux der Zahlen bei mir), aber ab 1.1.89

Hier mal ein Link mit weiteren Vorschriftsänderungen nach EZl.: http://motorrad.wikia.com/wiki/Baujahr