Seite 3 von 7

Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?

Verfasst: 24. Jun 2018
von Stick
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Hat ein Händler im Nachbarort zwei Stück von abzugeben. Wie weit sich aber sowas für einen Bobberumbau eignet kann ich nicht sagen.

Gruß Dirk

Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?

Verfasst: 24. Jun 2018
von Komenie89
600er shadow ist be dankbare basis. Der Rahmen gaukelt ne Sen starrahmen vor, wie bei der HD softail

Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?

Verfasst: 24. Jun 2018
von Garagenschlosser
AlteisenMalte hat geschrieben: 23. Jun 2018 die Kawa LTD 450er hat coolen Rahmen mit hohem Lenkkopf(Chopper gut, Bobber vieleicht nicht?), ist günstig und der halbierte GPZ900-Motor ist ne Wucht....


Die sieht aber mit dem Wasserkocher vorne echt Scheiße aus. Dann lieber ne 440er.
Bei nem Budget von 1k wirds mit ner großen nicht einfach. Da kriegst nur was völlig abgerocktes für.

Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?

Verfasst: 24. Jun 2018
von Bonnecafe
recycler hat geschrieben: 24. Jun 2018 @Maggus2303:
Weiss jemand, wie man diese heavy-used-Lackierungen sprich verwaschene Schrift/Zeichen auf mattem Untergrund halbwegs authentisch hinbekommt? Wie wird das dann 'geschützt' weil beim Klarlacken ja alles wieder glänzend wird, oder gibt es zwischenzeitich auch Klarlacke in stumpfmatt bzw. wird darauf ganz verzichtet?

Vielen Dank für die vielen konstruktiven Vorschläge und ein schönes Wochenende

recycler


Hier, ich könnte dir sowas machen lassen, 2K Klarlack matt aus der Dose drauf und fertig ....

Bild

Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?

Verfasst: 24. Jun 2018
von Oliver
Komenie89 hat geschrieben: 24. Jun 2018 600er shadow ist be dankbare basis. Der Rahmen gaukelt ne Sen starrahmen vor, wie bei der HD softail
Stimmt. Ich habe gerade eine in der Mache.

Bild

Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?

Verfasst: 24. Jun 2018
von recycler
@Bonnecafe: Schaut klasse aus und danke für das Angebot. Ich habe für mich zwischenzeitlich das Ziel am Umbau grundsätzlich alles selber zu machen, sprich auch Lackieren, Polstern usw, auch wenn ich weiß, daß ein Profi das sicher besser hinbekommt (aber irgendwie ist es geil, wenn man das Gesamtwerk ohne fremde Hilfe auf die Beine stellt).

Vielleicht hat ja jemand eine Anleitung / Video / Tipps zum üben.

Ciao

recycler

Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?

Verfasst: 24. Jun 2018
von recycler
... die Shadow ist ja als Basis ideal. Kommt mal ganz oben auf die Liste.

Ciao

recycler

Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?

Verfasst: 24. Jun 2018
von sponk
Hab mich mit dem Thema auch mal n bissle beschäftigt und dein 1k€ Budget waren auch so die ungefähren Angaben. Für mich aber essenziell ist bei nem Chopper/ Bobber ist n V2. Mit der 535 Virago wirst du nicht so schnell glücklich befürchte ich. Der “Tank“ ist nämlich nur ne Atrappe, der richtige Tank ist im Rahmen inkludiert. Denkbar schlechte Basis. Die 600 Shadow ist n Traum, auch Sound mäßig ganz gut. Qualität halt Honda typisch gut, preislich leider eben auch.
Alternativ gibts die VT 500C und ne VT 750 C gabs auch mal. Sound ab Werk recht nett. Blöderweise sind beide wassergekühlt ( für mich n K.O. Kriterium), Bj. alle vor 89 im Normalfall und relativ fahraktiv für Chopper.
Bin gespannt was es wird. ;)
Mfg sponk

Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?

Verfasst: 25. Jun 2018
von Bonnecafe
Hier gut erklärt:

https://youtu.be/kmRMtGy_t7Y

Hier gut umgesetzt: :wink:

https://youtu.be/t_AA0Y4f0vc

Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?

Verfasst: 25. Jun 2018
von recycler
O.K. Hand lettering werde ich nicht selber machen, das übersteigt meinen künstlerischen Horizont bei weitem...

Ciao

recycler