Seite 3 von 3
Re: Kupplungshebel geht nicht zurück
Verfasst: 22. Jul 2018
von zwet
Hallo zusammen,
hab die Kupplung heute wieder auseinander gebaut. Soweit ich das sehe, ist alles richtig.
Wo ist dann der Fehler?
Der Stift #21 wird einfach nur eingeschoben. Wenn ich die Kupplung ziehe, dann bewegt sich der Stift #21 ohne Widerstand (etwa 1 cm) und drückt zum Schluss die Lamellen höchstens einen halben Millimeter auseinander.
Liegt es vielleicht wirklich nur am Bowdenzug? Wieso geht dann der Hebel am Kupplungsdeckel nicht zurück, oder ist es normal bei Suzuki?

Re: Kupplungshebel geht nicht zurück
Verfasst: 22. Jul 2018
von grumbern
Und die Druckplatte sitzt sauber auf? Kupplung greift? Wie groß ist denn die Distanz zur Druckplatte? Ich würde ja mal ~1cm tippen und das ist dafinitiv nicht normal. Entweder fehlt da eine Distanz, oder an der Platte selbst ist etwas falsch. Mach doch mal ein Bild von der Innenseite, ob man da etwas erkennen kann.
Gruß,
Andreas
P.S.: Dämliches System! Kupplung per Zahnstange auf Zug...
Re: Kupplungshebel geht nicht zurück
Verfasst: 22. Jul 2018
von cafetogo
Der Kupplungszug geht nicht zurück weil du keine Spannung auf der welle hast , versuch mal folgendes. Alle Stellschrauben am Zug so einstellen das man noch nach beiden Seiten stellen kann, Deine geschweißte Zug Aufnahme abnehmen und Zug einhängen, jetzt nimmst du eine ganz flache Rohrzange und drehst die welle auf Spannung und steckst das geschweißte teil drauf. Rest über den Zug einstellen. so grob erklärt bisschen Gefühl braucht man.
Grüße
Roland
Re: Kupplungshebel geht nicht zurück
Verfasst: 22. Jul 2018
von Suzukihans
guten Tag Andtrej,
ich seh auf deinen Bilder das Lager 22 und 23 nicht, wo ist das ? wenn du das deiner Kupplung unterschägst fehlt wohl genau der ca 1 cm...
schönen Sonntag noch ( bei uns pisst es schon den ganzen Tag )
Gruß Hans K.
Re: Kupplungshebel geht nicht zurück
Verfasst: 23. Jul 2018
von zwet
Problem gelöst, die Kupplung funktioniert jetzt :dance2:
cafetogo hat geschrieben: 22. Jul 2018
Der Kupplungszug geht nicht zurück weil du keine Spannung auf der welle hast , versuch mal folgendes. Alle Stellschrauben am Zug so einstellen das man noch nach beiden Seiten stellen kann, Deine geschweißte Zug Aufnahme abnehmen und Zug einhängen, jetzt nimmst du eine ganz flache Rohrzange und drehst die welle auf Spannung und steckst das geschweißte teil drauf. Rest über den Zug einstellen. so grob erklärt bisschen Gefühl braucht man.
Grüße
Roland
Danke Roland! Die selbe Idee hatte ich heute morgen auch. Dann habe ich noch deinen Beitrag gelesen und musste es gleich ausprobieren
Es lag an:
1. Mangel an Erfahrung,
2. einem alten Bowdenzug
3 und vor allem an dem "Leerlauf" der "Kupplungsausrückzahnstange"
Ich habe den neuen Bowdenzug eingebaut, den geschweißten Hebel getauscht und alles auf Spannung gesetzt. Jetzt funktioniert es!
@Hans: Der Lager ist da, er ist nur 2 mm breit
Danke für eure Hilfe! Ich bin wieder etwas schlauer geworden

Grüße Andrej