Fizzy hat geschrieben: 20. Jul 2018Bei Hohlschrauben ist es wie mit Dichtungen, oder? Am besten direkt ersetzen... :D Vor allem da die hier 35 Jahre alt sind...
Das Alter spielt dabei keine Rolle. Wenn es die originalen (verzinkten) Stahlschrauben sind, ist die Gefahr, dass sie beschädigt sind, relativ gering. Hat da aber schon mal jemand Aluschrauben rein gemacht, würde ich mir diese etwas genauer anschauen.
Wenn sie nämlich zu fest angezogen wurden, können sie vorgeschädigt sein.
...Wahrscheinlich kommt neben dem Wechsel der Bremsschläuche eine komplette Überholung der Bremsanlage auf Dich zu.
Du solltest die Bremse auf alle Fälle komplett(!!) zerlegen.
Ganz wichtig ist es, zu prüfen, ob die Rücklaufbohrung im Bremszylinder frei ist, damit die Bremse nach dem Lösen auch wieder auf macht.
...Ich will hier nicht mit erhobenem Zeigefinger vor der Bedeutung dieser Instandsetzung warnen, aber ich empfehle Dir, wirklich jeden einzelen Schritt zu fotografieren und hier zu dokumentieren, damit wir Dich bei der Überholung Deiner Bremse begleiten können. Je detaillierter Du Deine Arbeit beschreibst, umso geringer ist die Gefahr, dass Du irgendwelche Anfängerfehler machst und die Sache ein positives Ende nimmt.
Trotzdem ist die Bremse vielleicht nicht so das richtige Thema zum Üben und man sollte seine eigenen Grenzen kennen und rechtzeitig professionelle Hilfe suchen.
Zum Zerlegen des Bremszylinders beispielsweise benötigst Du eine passende Seegerring-Zange.
Ich an Deiner Stelle würde die Komponenten ausbauen, damit in eine Werkstatt gehen und dem Mechaniker bei der Arbeit über die Schulter schauen. Gerade im Motorradbereich gibt es viele Werkstätten, in denen so was noch möglich ist.
Leider ist es schon fast 40 Jahr her, dass ich bei Honda John in Landsberg gearbeitet habe...
