Seite 3 von 3

Re: Honda» CB 50 Rennsemmel

Verfasst: 24. Sep 2018
von ede90
Wirklich gelungen!
Fahre auch eine CB50, optisch jedoch Serienzustand, macht echt Laune!
Und ja, auf 70 bekommt man sie recht einfach, Spätverstellung der Zündung blockieren, größerer Vergaser samt Einlass und das Drosselrohr aus dem Auspuff wenigstens Bypassen, dann schafft sie's schon fast ;)
Aber mal ehrlich, Du fährst sie mit Versicherungskennzeichen? Nennen wir's mal mutig :D

Re: Honda» CB 50 Rennsemmel

Verfasst: 27. Sep 2018
von Bayer
Hallo,
ich fahr sie ja nur so ab und an. So zum Spaß mal zum entspannen :lachen1:
Hab ja noch andere ausgewachsene Dinger.

Sind jetzt knapp 1500km runter.
Die Zutaten um die 70+ zu erreichen waren doch etwas umfangreicher, aber lohnenswert. :grin:
Da hat der Bohrer und andere Hilfsmittel nicht nur einmal herhalten müßen!


Gruß
Peter

Re: Honda» CB 50 Rennsemmel

Verfasst: 28. Sep 2018
von Max1992
Hallo,
kannst du mir ein paar Infos zu dem angebauten Ölkühler geben?

Würde mich auch intressieren.

mfg Max

Re: Honda» CB 50 Rennsemmel

Verfasst: 28. Sep 2018
von Bayer
Hallo Max,
das kann ich dir gerne.

Da die kleinen Flitzer original schon drehzahlhungrig sind, hab ich eine Weile mit dem Gedanken gespielt den
originalen Motordeckel zu ändern und die Anschlüsse in den vorhandenen Ölkreislauf einzubinden.
Da hätte ich aber entweder mit einer Lederabdeckung des Ölkühlers oder einem zusätzlichem externem Thermostat arbeiten müssen. :roll:

Nach langem suchen bin ich bei Takegawa in Japan fündig geworden. Die haben einen Motordeckel mit
Thermostat und Ölfilter (original ist ja nur ein Sieb vor der Ölpumpe) im Programm.
Der original Motordeckel (wenn noch ungeschweißt) geht auch schon in die Richtung gesucht. :wow:
Der Ölkühler ist eine robuste Ausführung aus dem Monkey Sektor.
Bild
Bild
Bild
Bild
Der etwas dickere Schlauch ist die zusätzliche Entlüftung, ohne die ist kein vernünftiger Leerlauf vorhanden.

Gruß
Peter

Re: Honda» CB 50 Rennsemmel

Verfasst: 6. Mär 2019
von Froderik
Geniales Geschoss..
Mein erstes Moped war eine blaue CB 50J. Gut gepflegter Originalzustand, dazu mit M-Lenker und Giuliari-Sitzbank. Was hatte ich das Ding geliebt! Das war so etwa... denk, denk, denk... ca. von 1979-1981. Mit einigen Basteleien lief sie deutlich (!) flotter als die erlaubten 40 km/h. Heute gebe ich es gerne zu, es ist ja wohl inzwischen seit Jahrzehnten verjährt. Klar, die Zweitaktfraktion war noch ein kleines bisschen flotter... aber Viertakt, das hatte etwas von Motorrad, nicht von Mokick! Man musste das den anderen nur entsprechend verkaufen! :wink:
Deine Kleine Honda ist optisch viiiiel besser als meine damals. Naja... die LED's und die Spiegel, das könnte man vielleicht noch optimieren.

A propos... es gab mal eine CY 80. Der Motor hatte 5,5 PS und brachte das extrem hässliche Gefährt auf gut 75 km/h. Der Motor war baugleich mit dem der CB50J. Ich konnte seinerzeit so ein Ding als total verschrottetes Unfallfahrzeug erstehen. Ich war nur scharf auf den Motor!

Ach... schön war's!

Vielen Dank für die tollen Bilder!

Re: Honda» CB 50 Rennsemmel

Verfasst: 23. Apr 2020
von Ratz
Auch wenn so "Kleinzeug" gar nicht meins ist, echt schön und gut gemacht. Hut ab!

Re: Honda» CB 50 Rennsemmel

Verfasst: 23. Apr 2020
von Ferenki
Yeah, geiles BIG BIKE :rockout: