forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» KZ 750 LTD Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
GeneralLee
Beiträge: 401
Registriert: 20. Apr 2013
Motorrad:: W650
Wohnort: FFM/Schotten

Re: KZ 750 LTD Umbau

Beitrag von GeneralLee »

Wie wäre es denn mit sowas? Auf jeden Fall nicht so nen hohen Höcker. http://www.wrenchmonkees.com/motorcycles/monkee-36.html

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6383
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: KZ 750 LTD Umbau

Beitrag von GalosGarage »

dann käm nämlich der topfenformtank zum tragen.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: KZ 750 LTD Umbau

Beitrag von Nille »

Wegen dem Ritzel guck mal hier

www.cyclexchange.net/Chain%20Sprocket%20Page.htm?

Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2

Benutzeravatar
stephanpower
Beiträge: 132
Registriert: 1. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Z650 Bj79
Kawasaki KZ750 Bj82
Wohnort: 32760 Detmold

Re: KZ 750 LTD Umbau

Beitrag von stephanpower »

GeneralLee hat geschrieben:Wie wäre es denn mit sowas? Auf jeden Fall nicht so nen hohen Höcker. http://www.wrenchmonkees.com/motorcycles/monkee-36.html
Möchte aber die gesamte Elektrik mit Batterie im Heck verschwinden lassen :oldtimer:

Online
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6383
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: KZ 750 LTD Umbau

Beitrag von GalosGarage »

hrn. google quälen, da dürften genügend vorschläge zu finden sein.

ansonsten, foto machen u mit pergamentpapier zeichnen
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Dan
Beiträge: 526
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4
Wohnort: 24641 Sievershütten

Re: AW: KZ 750 LTD Umbau

Beitrag von Dan »

Wegen dem Versatzritzel könntest Du auch mal bei Krüger & Junginger anfragen
Gruß
Dan
Mit fröhlichem Grunzen
Dan

cosmos
Beiträge: 60
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: norton commando fastback bj.1969

Re: KZ 750 LTD Umbau

Beitrag von cosmos »

bin gespannt was draus wird.aber gussräder gehen garnit.

Benutzeravatar
lbp71
Beiträge: 603
Registriert: 14. Mär 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 "patina- queen", Kawasaki KX 450 F
Wohnort: Goldene Wetterau im Hessenland
Kontaktdaten:

Re: KZ 750 LTD Umbau

Beitrag von lbp71 »

cosmos hat geschrieben:bin gespannt was draus wird.aber gussräder gehen garnit.
...klar geht das!! :P
--------------------------------------
Einen fetten Gruß vom
Steffen (lbp'71)

http://lowbudgetcustom71.blogspot.de/

caferacerteria
Beiträge: 44
Registriert: 18. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 7/12
Honda CB 400 Four ss

Re: KZ 750 LTD Umbau

Beitrag von caferacerteria »

Ich hab mein Versatzritzel von Krüger und Junginger.Bei mir waren es 12mm Versatz.Kettenradträger hab ich 10mm abdrehen lassen.So läuft die Kette gerade.
K&J machen auch Sonderanfertigungen. Bei mir Kettenritzel mit Versatz für 525er Kette.

Benutzeravatar
stephanpower
Beiträge: 132
Registriert: 1. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Z650 Bj79
Kawasaki KZ750 Bj82
Wohnort: 32760 Detmold

Re: KZ 750 LTD Umbau

Beitrag von stephanpower »

Danke für die Tipps
Habe gerade ein 14mm Versatzritzel in neu für 30 Euronen bekommen :neener:
Bin kurz im Keller muss sehen ob es passt.

Melde mich gleich wieder.

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Kickstarter Classics