Seite 3 von 14
Re: KZ 750 LTD Umbau
Verfasst: 22. Sep 2013
von GeneralLee
Wie wäre es denn mit sowas? Auf jeden Fall nicht so nen hohen Höcker.
http://www.wrenchmonkees.com/motorcycles/monkee-36.html
Re: KZ 750 LTD Umbau
Verfasst: 22. Sep 2013
von GalosGarage
dann käm nämlich der topfenformtank zum tragen.
Re: AW: KZ 750 LTD Umbau
Verfasst: 22. Sep 2013
von Nille
Wegen dem Ritzel guck mal hier
www.cyclexchange.net/Chain%20Sprocket%20Page.htm?
Gesendet von meinem HTC Desire S mit Tapatalk 2
Re: KZ 750 LTD Umbau
Verfasst: 22. Sep 2013
von stephanpower
Möchte aber die gesamte Elektrik mit Batterie im Heck verschwinden lassen

Re: KZ 750 LTD Umbau
Verfasst: 22. Sep 2013
von GalosGarage
hrn. google quälen, da dürften genügend vorschläge zu finden sein.
ansonsten, foto machen u mit pergamentpapier zeichnen
Re: AW: KZ 750 LTD Umbau
Verfasst: 23. Sep 2013
von Dan
Wegen dem Versatzritzel könntest Du auch mal bei Krüger & Junginger anfragen
Gruß
Dan
Re: KZ 750 LTD Umbau
Verfasst: 24. Sep 2013
von cosmos
bin gespannt was draus wird.aber gussräder gehen garnit.
Re: KZ 750 LTD Umbau
Verfasst: 24. Sep 2013
von lbp71
cosmos hat geschrieben:bin gespannt was draus wird.aber gussräder gehen garnit.
...klar geht das!!

Re: KZ 750 LTD Umbau
Verfasst: 24. Sep 2013
von caferacerteria
Ich hab mein Versatzritzel von Krüger und Junginger.Bei mir waren es 12mm Versatz.Kettenradträger hab ich 10mm abdrehen lassen.So läuft die Kette gerade.
K&J machen auch Sonderanfertigungen. Bei mir Kettenritzel mit Versatz für 525er Kette.
Re: KZ 750 LTD Umbau
Verfasst: 24. Sep 2013
von stephanpower
Danke für die Tipps
Habe gerade ein 14mm Versatzritzel in neu für 30 Euronen bekommen
Bin kurz im Keller muss sehen ob es passt.
Melde mich gleich wieder.