Seite 3 von 5
Re: Suzuki» Neues Projekt GS 500 E Bj. 1980
Verfasst: 23. Mär 2020
von Troubadix
Mt Bj 1980 dürfte sie doch alt genug für Ochsenaugen als alleinige blinker sein, ggf also Ochsenaugen montieren und wenn der Prüfer wg fehlender mm meckert die Hinteren zum Prüfen Deaktivieren und später als Zusatzblinker wieder aktivieren...
Troubadix
Re: Suzuki» Neues Projekt GS 500 E Bj. 1980
Verfasst: 23. Mär 2020
von obelix
philipp1207 hat geschrieben: 22. Mär 2020Ist eine Brems- Rücklicht, Blinkerkombi mit Zulassung.
Wenn der Abstand der Blinker zueinander zu gering ist, hat die Leuchte keine Zulassung:-) Dann steht da halt nur was drauf. Ist bei Produkten aus Übersee gerne mal so...
Gruss
Obelix
Re: Suzuki» Neues Projekt GS 500 E Bj. 1980
Verfasst: 23. Mär 2020
von nanno
Und... außer ich verwechsel was: der Philipp ist ein Österreicher, d.h. manche Regeln sind bei uns ein bissl anders. (zB Ochsenaugen)
Re: Suzuki» Neues Projekt GS 500 E Bj. 1980
Verfasst: 23. Mär 2020
von philipp1207
Wenn das mit den 18cm stimmt habe ich glück. Rohrmitte zu Rohrmitte sind bei mir ca. 20cm.
Re: Suzuki» Neues Projekt GS 500 E Bj. 1980
Verfasst: 23. Mär 2020
von Maver
In Deutschland nach STVO-Zulassung hinten min 240mm
Nach EG-Zulassung hinten min 180mm.
Wie es in Österreich ist, müsstest du selbst am besten wissen
Grüße und bisher guter Umbau!
Lukas
Re: Suzuki» Neues Projekt GS 500 E Bj. 1980
Verfasst: 23. Mär 2020
von nanno
philipp1207 hat geschrieben: 23. Mär 2020
Wenn das mit den 18cm stimmt habe ich glück. Rohrmitte zu Rohrmitte sind bei mir ca. 20cm.
Wenn du es bis am Abend nicht selber rausgefunden hast, kann ich dir in meinen E-Mails nachschaun. Die TR1 wäre beim Typisieren damals deswegen fast durchgefallen.

Re: Suzuki» Neues Projekt GS 500 E Bj. 1980
Verfasst: 23. Mär 2020
von obelix
Die 18cm müssen passen - ist ja ne EU-Regelung, somit auch in A bindend.
Ausser, das Bike ist zu alt und nach den alten Regelungen zu beurteilen (bei uns StVZO).
Gruss
Obelix
Re: Suzuki» Neues Projekt GS 500 E Bj. 1980
Verfasst: 23. Mär 2020
von Maver
obelix hat geschrieben: 23. Mär 2020
Ausser, das Bike ist zu alt und nach den alten Regelungen zu beurteilen (bei uns StVZO).
..wie ist denn da genau die Regel? Z.B. solch eine Suzuki GS Baujahr 79/80 rum, nach was wird die in D beurteilt? StVO oder EG?
Kommt das darauf an, wie die damals zugelassen worden ist?? Wenn damals StVO zugelassen, dann auch jetzt StVO bindend? Oder kann ich mir das aussuchen nach was ich zugelassen habe möchte? Wohl kaum denke ich
Gruß
Re: Suzuki» Neues Projekt GS 500 E Bj. 1980
Verfasst: 23. Mär 2020
von obelix
Maver hat geschrieben: 23. Mär 2020
..wie ist denn da genau die Regel? Z.B. solch eine Suzuki GS Baujahr 79/80 rum, nach was wird die in D beurteilt? StVO oder EG?
Kommt das darauf an, wie die damals zugelassen worden ist?? Wenn damals StVO zugelassen, dann auch jetzt StVO bindend? Oder kann ich mir das aussuchen nach was ich zugelassen habe möchte? Wohl kaum denke ich
Doch, genau das geht (bei uns).
Allerdings nur in eine Richtung und nur komplett. Und wenn, dann nur vorn UND hinten. Von StVZO zu EG geht immer, rückwärts n-o-r-m-a-l ned, wird aber wohl meist toleriert (was man so hört).
Allerdings sind die 180mm schon EG, enger gibt es nicht.
Wenn also Deine Blinkers dichter beinand sind, ist das auf der Leuchte aufgedruckte E-Zeichen Makulatur oder gilt eben nicht für die Blinker. Das kann man aber erst sagen, wenn Du mal zeigst, was für Kennzeichnungen drauf sind. Schluss- und Bremsluicht haben andere Kennzeichnungen als die Blinker,
theoretisch müssten also 3 Kennzeichnungen auf dem Licht vorhanden sein.
Gruss
Obelix
Re: Suzuki» Neues Projekt GS 500 E Bj. 1980
Verfasst: 23. Mär 2020
von 1kickonly
Ich hab das auch so:
https://www.caferacer-forum.de/download ... &mode=view#
über 180 cm müssen es sein, und das hat es. (zumindest bei uns in Ö) bei mir sind allerdings nur die Blinker (wie man sehen kann

)
GLG
Alex