forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» Fucking Su die 2.

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Suzuki» Fucking Su die 2.

Beitrag von Zetti »

Honda CB 750 four F1/F2

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13625
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki» Fucking Su die 2.

Beitrag von Bambi »

Hallo Charly,
Honda CB 750 F 2 würde ich sagen!
https://www.google.de/search?q=honda+cb ... 5053849981
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13625
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki» Fucking Su die 2.

Beitrag von Bambi »

'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13625
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Suzuki» Fucking Su die 2.

Beitrag von Bambi »

Ups,
Zettis Antwort auf der nächsten Seite bzw. daß es bereits eine weitere Seite gibt hatte ich übersehen!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Charly82
Beiträge: 18
Registriert: 7. Sep 2018
Motorrad:: Zündapp DB203 Bj. 1953
Suzuki GS550M Katana Bj. 1982

Re: Suzuki» Fucking Su die 2.

Beitrag von Charly82 »

Soda, nun melde ich mich wieder mal mit einem Zwischenstand.
Der Gerät sieht nun schon ein wenig anders aus.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Charly82
Beiträge: 18
Registriert: 7. Sep 2018
Motorrad:: Zündapp DB203 Bj. 1953
Suzuki GS550M Katana Bj. 1982

Re: Suzuki» Fucking Su die 2.

Beitrag von Charly82 »

Der Unterbau vom Heck
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17563
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suzuki» Fucking Su die 2.

Beitrag von grumbern »

Kommst Du aus dem Bootsbau? :grinsen1:

Aber nein, hat was. Zumindest mal wieder ein heck mit Form! Mit dem Wärmeeintrag solltest Du noch etwas Acht geben, das sieht aus, als hättest Du mit zu wenig Strom und dafür zu lange geschweißt, die Anlassfarben reichen von der Naht aus sehr weit ins Material hinein, was es spröde macht. In diesem Fall wohl unbedenklich, nur so als Tip!
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Charly82
Beiträge: 18
Registriert: 7. Sep 2018
Motorrad:: Zündapp DB203 Bj. 1953
Suzuki GS550M Katana Bj. 1982

Re: Suzuki» Fucking Su die 2.

Beitrag von Charly82 »

Hi Andreas,
Thx für den Tipp, is halt nicht so leicht eine M8 Schraube an 0,75mm Blech zu schweißen...
Oder meinst du die andere Naht? da hab ich auch die Entlastungsschlitze zugeschweißt, der Schnellste Schweißer bin ich auch nicht, da kannst Du schon recht haben mit dem Wärmeeintrag.

da das mein erstes Dengelstück ist, ist es für mich noch unklar, wie man das Ding nun Lackfertig bekommt?

aja, komme nicht aus dem Bootsbau, aber mit der Unterkonstruktion hab ich zugleich die Dengelform gemacht, evtl. schneid ich das noch was raus, falls ich Platz brauche.

Grüße, Charly

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17563
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suzuki» Fucking Su die 2.

Beitrag von grumbern »

Ja, wie gesagt: Ist hier sicher nicht tragisch. Die unterkonstruktion finde ich schon cool und würde vermutlich mit der Decklage einem LKW stand halten! .daumen-h1:

Kleinere Dellen kasst Du wohl noch austreiben, alles andere einmal grundieren (Füllgrund) und Schleifen. Sollten dann noch unebenheiten zu sehen sein wiederholen, größere Dellchen ggf. mit Spachtel ausgleichen.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Suzuki» Fucking Su die 2.

Beitrag von Ratz »

Das schon eine heftige Konstruktion für so nen einfachen Höcker! (vermutlich auch Platzverschwendung durch den Unterbau)

Unten gerade abgeschnitten würde mir besser gefallen als die Unterzüge für Startnummern. Dafür ist das wohl gedacht?
Aber egal, ist ja schon alles zusammengebraten und somit fix. Spachteln, schleifen, füllern, schleifen, grundieren, schleifen, lackieren und fertig ist der Höcker.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „GS“

Kickstarter Classics