Seite 3 von 4
Re: Boldor cb900f Ölkühler entfernen?
Verfasst: 25. Sep 2018
von f104wart
Interessante Halbschale

Re: Boldor cb900f Ölkühler entfernen?
Verfasst: 25. Sep 2018
von r550
Ist noch nicht der letzte Stand.
Müsste auf Lampenhöhe etwas breiter und unten etwas schmaler werden. Es sind auch noch je zwei Seitenteile weil ich es einteilig nicht hingekriegt habe. Ich werde also noch mal den Holzhammer schwingen und am (englischen) Rad drehen
verk11.jpg
Re: Boldor cb900f Ölkühler entfernen?
Verfasst: 25. Sep 2018
von f104wart
Hallo Klaus,
solche Fotos habe ich
hier eigentlich etwas vermisst. Vielleicht kannst Du das noch nachholen.
...Hier sollten wir jetzt doch lieber beim ursprünglichen Thema bleiben,
auch wenn´s dazu eigentlich nichts mehr zu sagen gibt.

Re: Boldor cb900f Ölkühler entfernen?
Verfasst: 25. Sep 2018
von SebastianM
Genau. Ralf, kannst du das Thema schließen?
Thx
Mfg Basti
Re: Boldor cb900f Ölkühler entfernen?
Verfasst: 25. Sep 2018
von f104wart
Nein, dazu gibt es keinen Grund.
...Vielleicht fällt ja irgendjemand doch noch was ein.

Re: Boldor cb900f Ölkühler entfernen?
Verfasst: 25. Sep 2018
von r550
f104wart hat geschrieben: 25. Sep 2018
solche Fotos habe ich hier eigentlich etwas vermisst.
Hallo Ralf,
da ist aber kaum noch Platz, da ist so ein riesiges weißes Ding aus Plastik

Re: Boldor cb900f Ölkühler entfernen?
Verfasst: 25. Sep 2018
von f104wart
Da siehst Du mal, wie das ist, wenn andere Deinen Thread kapern.
...Geh doch einfach mal
zwei Seiten zurück.

Re: Boldor cb900f Ölkühler entfernen?
Verfasst: 25. Sep 2018
von Hux
Bei der Öltemp geht's ja nicht drum, dass das Öl nicht schwitzt sondern, dass (zumindest auch) der Ölfilm und die Schmierung nicht abreißt, wenn das Öl heißer wird.
Also wenn Du ihn weglässt, solltest Dir zumindest überlegen welches Öl Du nehmen wirst. Entweder eines, dass höhere Temperaturen besser verträgt, oder evtl. eines, das höheren Belastungen standhält.
Ob das dann Probleme beim schalten gibt wirst dann schon merken.
Dennoch, ich würde die 900er lassen wie sie ist, oder ggf. einfach auf eine 750er wechseln, wenn mich der Kühler nun so stören würde.
Auch für den Fall eines Verkaufs in einer ungewissen Zukunft... glaubst ne 900er ohne Kühler kauft irgendwer, oder man käme in die Situation zu verschweigen, dass sie Zeitraum X ohne Kühler gefahren wurde... ist alles maximal halbgar.
Re: Boldor cb900f Ölkühler entfernen?
Verfasst: 25. Sep 2018
von 750R
einfach einen dezenten Earls Öhlkühler in gebogener Ausführung - hat optisch auch was und lässt der Gabel Freiraum
Re: Boldor cb900f Ölkühler entfernen?
Verfasst: 25. Sep 2018
von Thomas123
Moin,
grundsätzlich würde ich den Kühler auch niemals weglassen, da es aber jedem selber überlassen ist würde ich versuchen mit Fakten zu arbeiten.
Wäre es nicht möglich den Ölkühler wegzulassen und die Temperatur während der Fahrt regelmäßig zu prüfen.
Nach einiger Zeit solltest du die Werte mit den Sollwerten abgleichen und entscheiden.
Dies halte ich für die einzig vertretbare möglichkeit um speziell für dein Fahrprofil eine Aussage treffen zu können.
Schönen Abend noch,
Gruß Thomas