Seite 3 von 4

Re: Warum Gabelholme drehen?

Verfasst: 10. Sep 2013
von ölfuss
hallo,
stimmt die gabelholme wurden nicht nur gedreht sondern auch getauscht.
ich fahre die dinger so wie die da hingehören...

hier ein bild (leider klein), stammt irgendwo aus amiland.

Re: Warum Gabelholme drehen?

Verfasst: 10. Sep 2013
von HondaCafeRacer
Supersport500 hat geschrieben:Ja, gibt es ! Schau mal hier
...oder so...

Re: Warum Gabelholme drehen?

Verfasst: 10. Sep 2013
von sven
f104wart hat geschrieben: ...Ich weiß, was ich mache. Liegt an meinem Beruf. Pfusch gibt es bei mir nicht, schon gar nicht an den Bremsen. :wink:
Wollte ich dir auch absolut nicht unterstellen!
Du sprichst doch von zwei verschiedenen Trägerplatten
(unterschiedlich gebohrt nehm ich an)die Honda da je
nach Scheibengröße verwendet, oder?

edit: hab nochmal deinen Beitrag mit dem Foto angesehen,
alles klar. Der Ausdruck "kippen" hatte mich etwas irritiert...
Das mit dem drehen und tauschen der Holme kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Sozusagen die ganze Gabel samt Rad und allem aus
den Brücken ziehen und andersrum wieder einbauen.
Daß dann die Laufrichtungen von Rad und Tachoan-
trieb nicht mehr stimmen sind lösbare Probleme...#

Gruß
Sven

Re: Warum Gabelholme drehen?

Verfasst: 10. Sep 2013
von Core
Ok,
ich merke, ich habe nicht ordentlich beobachtet.
Dann sind das meist keine Umbauten, sondern Originalteile aus den Anfängen der Scheibenbremsen.
Kann durchaus sein, dass die wilden Amis die Teile auch mal verdrehen, aber die bauen auch Langgabeln ganz ohne Bremse... :stupid:

Aber rein optisch ist die Variante vorn meiner Meinung nach die schönere.

Re: Warum Gabelholme drehen?

Verfasst: 10. Sep 2013
von f104wart
Core hat geschrieben: (...)Aber rein optisch ist die Variante vorn meiner Meinung nach die schönere.
Das ist reine Geschmacksache. Mich würden mehr die technischen Hintergründe interessieren.

Re: Warum Gabelholme drehen?

Verfasst: 10. Sep 2013
von z400Berlin
Moin,

Halbtroll hat es schon beantwortet, der Nachteil bei vorn angebrachten Bremssatteln ist der größere Abstand zur Lenk(kopf)achse. Damit hat man auch ein größeres (Drehmoment) bei schnellen Lenkbewegungen zu überwinden, Lenkerflattern verstärkt sich dann auch etc. p.p.

Den Vorteil kenn ich nicht, will auch nicht mutmaßen....jedenfalls wird der Sattel bezüglich der Gabel einmal auf Zug und einmal auf Druck belastet.

so long.

Re: Warum Gabelholme drehen?

Verfasst: 11. Sep 2013
von Blackhawk
Ich gehe davon aus dass die meisten Motorradgabeln aus Gußwerkstoffen bestehen und Gußwerkstoffe vertragen in der Regel Druckbelastungen besser als Zug. Außerdem habe ich einfach mehr Material, nämlich das ganze Tauchrrohr, an dem sich der Sattel abstützen kann, wenn er hinten sitzt.
Abgesehen davon dass ein hinten montierter Sattel den Schwerpunkt weiter nach unten mitte verschiebt, das kann ja auch nie schlecht sein.

Re: Warum Gabelholme drehen?

Verfasst: 11. Sep 2013
von f104wart
Blackhawk hat geschrieben:(...) dass ein hinten montierter Sattel den Schwerpunkt weiter nach unten mitte verschiebt, das kann ja auch nie schlecht sein.
Dies dürfte einer der entscheidenden Hinweise sein. Martin (Halbtroll) hat schon in die richtige Richtung gedacht und auch in einigen anderen Beiträgen sind entsprechende Ansätze vorhanden.

Ich denke, die Lösung führt letztendlich über Nachlauf, Lenkkopfwinkel und Schwerpunktlage.

Hinten angebrachte Sättel liegen tiefer und wirken sich somit positiv auf die Schwerpunktlage aus. Außerdem greifen die Verzögerungskräfte in unmittelbarer Nähe des Schnittpunkts diese beiden Linien an:

Bild

Der Angriffspunkt der Verzögerungskräfte liegt somit in einem relativ neutralen Bereich nahe des Schnittpunkts zwischen Lenkachse und der Senkrechten zwischen Radachse und Fahrbahnlinie, die das Maß für den Nachlauf bestimmt.

Sie wirken somit unterstützend auf den Nachlauf und verbessern dadurch den Geradeauslauf beim Bremsen.

Vorne oben angebrachte Sättel hingegen befinden sich vor der Lenkachse und können so eventuell eine schräg zur Fahrtrichtung wirkende Kraft verursachen. Dies wäre besonders bei Einscheibenbremsen der Fall und würde sich besonders hier negativ auf die Fahrstabilität auswirken.

Hier noch ein interessanter Links zum Theama Fahrwerksgeometrie, aus dem ich auch das Foto geliehen habe:

http://racebikes.lima-city.de/Fahrwerk%20Grund.htm

DLzG Ralf

Re: Warum Gabelholme drehen?

Verfasst: 11. Sep 2013
von FEZE
Also ich finds einfacher das Rad vorne raus zu ziehen und Sattelgeraffel einfach dran zu lassen :zunge:

Re: Warum Gabelholme drehen?

Verfasst: 11. Sep 2013
von f104wart
Ich weiß allerdings nicht, was das jetzt mit dem Thema zu tun hat. :dontknow: