Seite 3 von 4

Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?

Verfasst: 12. Okt 2018
von f104wart

Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?

Verfasst: 12. Okt 2018
von jokotr
Oder halt so...…………………

IMG_0479.JPG

Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?

Verfasst: 12. Okt 2018
von ichstehaufDKW
Ich werde mir dann mal den Reifenhobel bestellen.
Meine 130/80 hinten auf 3,5 Zoll und 100/90 vorn auf 2,15 Zoll waren zwar auch bis zur Kante benutzt, aber da fehlen noch einige mögliche Grad Schräge,
Gruß Ali


normal_montag_282029.JPG

Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?

Verfasst: 12. Okt 2018
von Suzukihans
Hall Michael, du steigst ja voll ein...……. schön :dance2: :dance2:

dass ein 120 /90 auf einer 2.15 Felge ganz gut funktioniert sieht man hier bei meinem Junior Christoph auf der XV :rockout:
K800_IMG_9393.JPG
K800_IMG_9261.JPG
doch es gibt halt auch Grenzen, wie er am 3.10. beim Saisonabschluss auf den Rheinring erfahren ( erstürtzen ) musste :steinigung: :steinigung:
K800_P1030498.JPG

Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?

Verfasst: 13. Okt 2018
von MichaelZ750Twin
Hi Hans,
genau das möchte ich vermeiden und die breiteren Reifen haben halt etwas mehr Auflagefläche.
Wie geht es deinem Sohn ?

Servus Männer,
danke, wunderbarer Input.

Servus Sepp,
mehr Handlichkeit kann ich wohl besser brauchen als eine breitere Auflagefläche des Vorderreifens.
Dann werde ich für vorn die 2,50X18-Felge einspeichen lassen.
Danke für den Tipp, erstklassig !

Hier zur Info nochmal das gleiche Thema mit den breiten Gußrädern an der Renntwin:
DSCN0763 (Custom).JPG
DSCN0766 (Custom).JPG
Vorn passend ein 120/70-17 auf 3,50X17 und hinten ein etwas zu schmaler 150/60-17 auf 4,50X17.
Ein mittlerweile montierter 160/60 hinten paßt besser drauf ;)

Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?

Verfasst: 13. Okt 2018
von jokotr
Hans: wird Zeit, daß du deim Jungen ein gscheides Rennmoped richtest, der hat Potenzial! Jetz ned wegen dem Lenker...…………..
Ali: für uns äldane Semester is das schon ok, vor allem, wenn man das Cannonballlike betreibt, also auf eigener Achse anreist.
Muß diesbezüglich dem Karsten mal noch meine Idee schreiben. Aber der Seitenständer sollte am Ring besser ab!
Michael: mit dem 160er auf der 4,5x17er Felge bist du dann auch richtig. Aber die Gußräder sind wahrscheinlich bleischwer.
Die Speichennippel der Speichenfelgen innen mit 3M Superklebeband abkleben, am besten in zwei Stufen, dann
braucht man keinen Schlauch mehr, spart Gewicht außen am Rad und macht noch besseres Handling. Geht aber
nur bei vorhandenem zweiten Hump am Innenrand der Felge.
S.

Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?

Verfasst: 26. Nov 2018
von MichaelZ750Twin
Danke Männer,
ich werde als erstes die eingangs gezeigte Twin für den Strassenbetrieb umrüsten.
Gabel und Schwinge bleiben original, somit geht hinten max. ein 130er mit etwas seitlichem Abstand zur Schwinge rein.
Es sollen Hochschulterfelgen von XS-Performance werden, Edelstahlspeichen und vernickelte Messingnippel (Standard).
Vorn: 110/80-18 auf 2.50X18-Felge
Hinten: 130/80-18 auf 3.00X18-Felge
Die Naben bleiben glasperlgestrahlt, wobei ich die nicht richtig glänzend bekomme, sie sind eher seidenmatt.
Entweder falsches Strahlgut oder falscher Druck, ich weiß es nicht.
Muß bei beidem erst nochmal schauen. Die Glasperlentüte ist schon ziemlich verwittert, den Druck kann ich während des Strahlens nicht sehen. Es ist ein kleiner Zweizylinder-Kompressor mit max. 8 bar Druck, der beim Strahlen aber im Dauerlauf arbeitet.
So sieht das aktuell aus:
IMG-20181124-WA0010.jpg
Die hintere Nabe hat eine aufgepresste Seite aus Stahl.
Die habe ich gleich mal grundiert, damit der Rost keine Chance hat:
IMG-20181124-WA0012.jpg

Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?

Verfasst: 26. Nov 2018
von wimmerma
Michi, was machste denn für ne Speichenanzahl drauf?
36 oder 40?

Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?

Verfasst: 26. Nov 2018
von MichaelZ750Twin
Hi Marcus,
das sind Naben für 40 Speichen.

Re: Welche 18"-Speichenfelgenbreiten und welche Felgenringe?

Verfasst: 26. Nov 2018
von Vergaserflüsterer
hallo Michael
bei deinen Reifen Felgen Kombis würde ich vorne die 2.15 oder 2.25 nehmen wegen dem aufstell Moment beim Bremsen. hinten mit 3.18 und 130er da ist eine 3.0 Zoll Felge gut die zieht den Reifen etwas auseinander. für die K&J Kasten Schwinge sind Reifen bis 160mm breite zugelassen bei anderen Schwingen dementsprechend breitere Reifen und Felgen.

Eric