Seite 3 von 7

Re: Kawasaki» Z550 wird zum Scrambler

Verfasst: 4. Nov 2018
von sven1
Moin Max,

die Ösen sind definitv NICHT zum diagonalen Verzurren ausgelegt. Belastung nur senkrecht von der Verschraubung weg, da sonst Bruchgefahr besteht.
Eine anständige Zurröse sieht so aus, gerne noch etwas kräftiger. Von unterhalb desAnhängerbodens mit einer weiteren Metallplatte die Fläche vergrößern.
https://www.ebay.de/i/142504963820?chn=ps

Guck mal auf deinem Lenkkopf nach, da steht um welche Variante es sich handelt, notfalls vorne links oder rechts am Zylinder zwischen den Kühlrippen.
Bei den VM 22 Vergasern für die 550`er kann ich gerne Vergleichsmessungen für dich vornehmen, ich habe da noch einen im Schrank liegen.

Grüße

Sven

Re: Kawasaki» Z550 wird zum Scrambler

Verfasst: 4. Nov 2018
von Troubadix
sven1 hat geschrieben: 4. Nov 2018
Bei den VM 22 Vergasern für die 550`er kann ich gerne Vergleichsmessungen für dich vornehmen, ich habe da noch einen im Schrank liegen.
Zusätzlich habe ich auch die 21er auf lager, also 21er und 22er...

Troubadix

Re: Kawasaki» Z550 wird zum Scrambler

Verfasst: 21. Nov 2018
von Mäxx
Soo, gibt Neuigkeiten!
Hab nach dem Batterie aufladen recht schnell den Fehler in der Elektrik gefunden. Hauptsicherung war durch, wegen der Heizgriffe. :angry:
Die Sicherung ersetzt und auf einmal war Strom da. Anschließend gemerkt warum die Sicherung gefallen war. Wenn man die Heizgriffe anmacht, und gleichzeitig startet scheint das die Kiste nicht zu mögen. Also nochmal ne neue Sicherung rein. tappingfoot
Dann den alten Sprit aus den Vergasern abgelassen, Kerzen raus und mal n Weilchen am Anlasser drehen lassen, dass sich das Öl wieder verteilen kann.
(neue) Kerzen rein, 5 liter Super plus in den Tank, Choke gezogen und Brumm, die Kiste läuft. :dance2:

Erste Probefahrt war recht spaßig. Davon beschwingt, die Kiste gleich mal wieder auf den Hänger geschnallt und zum Dampfkesselprüfverein gebracht. Dort mit dem verantwortlichen Prüfer die Umbauschritte abgeklärt und absegnen lassen. :law:
Er hat mir dann erklärt, was er gerne alles haben möchte ( Halteriemen für Beifahrer usw.) und dann wohlwollend seine Zustimmung für das Projekt erklärt. :dafuer:
Jetzt gehts ans Teile bestellen, und dann wird der Rahmen gekürzt.


Grüße, Max

Re: Kawasaki» Z550 wird zum Scrambler

Verfasst: 8. Dez 2018
von Mäxx
Hallo Zusammen,

bei mir gehts langsam auch weiter,
letztes Wochenende wurde die Kawa mal ein wenig gestrippt,

Bild

Es wurde der Rahmen vermessen, um den Loop zu bestellen,

Dann gabs n paar nagelneue Schlappen

Bild

Und dazu zwei Loops, ein gerader und einer mit Kick-up.

Bild
Bin mir wegen der Linienführung noch nicht sicher, und hab deswegen beide gekauft. Hat pro Stück ca. 35 € gekostet, ist also halb so wild.
Sind beide natürlich viel zu lang, weil abschneiden immer besser ist als dranschneiden, und die zusätzliche Länge nicht mehr gekostet hab, hab ich halt n paar lange genommen.
Und dazu hab ich noch n paar Rohrstückchen zum Schweißgerät einstellen und evtl. ne Arbeitsprobe zu schweißen.
Wollte der TÜVler zwar nicht explizit haben, kann aber nicht schaden.

Gruß, und ein schönes Wochenende noch,

Max

Re: Kawasaki» Z550 wird zum Scrambler

Verfasst: 11. Dez 2018
von rudeboy176
Aloha,

da bleibe ich mal beim Thema, ab Sommer 19 steht das Ding wieder bei mir auf der Bühne ... angefangen mit ´nem Kumpel vor fünf Jahren und dann kam immer was anderes dazwischen :roll:

12149

Re: Kawasaki» Z550 wird zum Scrambler

Verfasst: 4. Jan 2019
von Mäxx
Hallo Zusammen,

von meiner Seite mal noch ein frohes neues Jahr!

Ich war zwischen den Jahren natürlich nicht untätig, und habe mal fleißig geschraubt und die Flex geschwungen.
Zuerst mal den neuen LED-Scheinwerfer und die neuen Reifen montiert.

Bild

Anschließend den vorderen Fender gekürzt, der Rest davon wird verbreitert und zum hinteren Fender zweckentfremdet.

Bild

Danach noch die hinteren Rahmenrohre gekürzt und fürs Loop anschweißen vorbereitet.

Bild

Re: Kawasaki» Z550 wird zum Scrambler

Verfasst: 4. Jan 2019
von obelix
Was machst denn mit dem Flex-abfall?
Ich hätte da Verwendung für - bevor Du es also in die Tonne trittst...

Gruss

Obelix

Re: Kawasaki» Z550 wird zum Scrambler

Verfasst: 4. Jan 2019
von Mäxx
Hallo Obelix, das Rahmenheck kannst du gerne haben. Nur wie kommts von mir nach dir?

Re: Kawasaki» Z550 wird zum Scrambler

Verfasst: 4. Jan 2019
von Mäxx
Sooo,

heute ist nochmal einiges passiert:
Der Loop wurde angepasst, ausgerichtet und geheftet


Bild

Bild

Und auf das Risiko, hier Schelte zu ernten, gibts noch n Schweißnahtbild:

Bild

Re: Kawasaki» Z550 wird zum Scrambler

Verfasst: 5. Jan 2019
von Mechaniker
Sieht doch gut aus!?
Jetzt nochmal schön mit der Feile drüber gehen, damit das so aussieht als wäre das schon immer so gewesen.

Welcher Loop ist es denn geworden?
Der der am Ende etwas hoch gebogen ist?