Seite 3 von 15
Re: Die Eisenschweine
Verfasst: 1. Nov 2018
von 1kickonly
Eisenschwein?
Bittesehr: 380kg trocken ohne Zubehör, höchstzulässiges Gesamtgewicht 660kg...
IMG_1181.jpg
LG
Alex
sorry, falls das nicht gilt...

Re: Die Eisenschweine
Verfasst: 1. Nov 2018
von Speed
Re: Die Eisenschweine
Verfasst: 1. Nov 2018
von Speed
CB1000 hat geschrieben: 1. Nov 2018
Hier noch einmal die Heckansicht. Die Zephyr ist einfach ein tolles Motorrad, wie ich finde.
Auf jeden Fall, nicht umsonst hat Kawasaki dieses Teil auf den Markt geworfen:
https://www.google.de/search?q=kawasaki ... PIXvtAWNvM:
Vielleicht gibt es demnächst noch eine ZRX Neuauflage. Suzuki hat die Katana, Kawa die Z 900, usw...
Bald surfen die "Eisenschweine" auf der Retrowelle. Deshalb wird die ZRX auch nicht umgebaut, die bleibt jetzt so, wie sie ist

.
Re: Die Eisenschweine
Verfasst: 1. Nov 2018
von Vitag
Ein Eisenschwein ist ja wohl ganz klar die MZ TS250, die wurde nämlich so genannt.
Re: Die Eisenschweine
Verfasst: 1. Nov 2018
von Tomster
Ab welchem Gewicht „darf“ man denn sein Moped als Eisenschwein bezeichnen?
Oder sind mind. 1000ccm Pflicht?
Meine 650er Kawa wiegt bestimmt auch 230kg.
Bis dahin
Tom
Re: Die Eisenschweine
Verfasst: 1. Nov 2018
von GreenMilk
Vitag hat geschrieben: 1. Nov 2018
Ein Eisenschwein ist ja wohl ganz klar die MZ TS250, die wurde nämlich so genannt.
Ich glaube du meinst die ES250. Die kenne ich als Eisenschwein.
Meine Schwerste ist die XJ550, also kann ich zum Rest leider nix Gewichtiges beitragen.

Re: Die Eisenschweine
Verfasst: 1. Nov 2018
von Speed
Also ich, bzw. mein Freundeskreis, habe es immer auch am Motor festgemacht (mind. 1000 ccm), der ja auch sofort ins Auge sticht. Dann sind es für mich persönlich immer Naked Bikes, also Yamaha XJR, Kawasaki Zephyr 1100, ZRX 1100/ 1200, Honda CB 1000...
Ist also meine persönliche Klassifizierung

Re: Die Eisenschweine
Verfasst: 1. Nov 2018
von Vitag
GreenMilk hat geschrieben: 1. Nov 2018
Vitag hat geschrieben: 1. Nov 2018
Ein Eisenschwein ist ja wohl ganz klar die MZ TS250, die wurde nämlich so genannt.
Ich glaube du meinst die ES250. Die kenne ich als Eisenschwein.
Meine Schwerste ist die XJ550, also kann ich zum Rest leider nix Gewichtiges beitragen.
Stimmt, haste Recht, die meinte ich.
Re: Die Eisenschweine
Verfasst: 1. Nov 2018
von Speed
Vielleicht trifft es der Begriff "Big Bikes" auch besser. Aber ich tue mich immer schwer mit dem Schubladendenken und den Klassifizierungen. Eine Zephyr 550 finde ich schick, auch oder gerade als Umbau, würde diese aber nicht als Eisenschwein oder Big Bike bezeichnen.

Re: Die Eisenschweine
Verfasst: 1. Nov 2018
von UdoZ1R
Kann ich mithalten. über 260 kg feinster Stoff aus Akashi.
CIMG2393k.jpg