Seite 3 von 6
Re: BMW» Umbau R65 Monolever
Verfasst: 3. Jan 2019
von Sirius
Sieht richtig gut aus! Erzähl mal wie du vorbehandelt hast.
Re: BMW» Umbau R65 Monolever
Verfasst: 3. Jan 2019
von sven1
Moin mein Lieber,
ich verstehe den Aufriss nicht. 4 Kreuzgelengschrauben und 4 Motorhaltebolzenschrauben lösen. Das ganze Geraffel um 4 cm nach vorne rücken und den Motror herausheben. Dann hättest du in aller Ruhe lackieren können.
Unverständige Grüße
Sven
Re: BMW» Umbau R65 Monolever
Verfasst: 3. Jan 2019
von Rotzlöffel
Gude ....
so ein großer Aufriss war das eigentlich garnicht ..
ok das ganze abkleben außenrum hätte ich mir dann sparen können und wäre vielleicht an eins,zwei stellen besser ran gekommen aber so im aufgehängten Modus fand ich das sogar hilfreich

bin aber auch keiner der das schon paar mal gemacht hat .... das ist mein erster lackierter Motor
Gruß zurück....
Re: BMW» Umbau R65 Monolever
Verfasst: 3. Jan 2019
von Rotzlöffel
Sirius @
mit viel Bremsenreiniger,Waschbenzin und einigen
Drahtbürstenaufsätze damit ich in jede Ritze komme... die Zylinder haben mich am meisten aufgehalten .... die meisten schrauben sie komplett ab,aber da ich am Motor noch nicht so der Experte bin, habe ich lieber nur die Teile abgeschraubt was auch ein Leihe wieder ran bekommt
Bunte Grüße

Re: BMW» Umbau R65 Monolever
Verfasst: 3. Jan 2019
von Oberlandler

Bin gespannt, bleib dran...., ende Januar rollt bei mir eine alte R45 in die Werkstatt...freu mich schon
Re: BMW» Umbau R65 Monolever
Verfasst: 4. Jan 2019
von Rotzlöffel
Re: BMW» Umbau R65 Monolever
Verfasst: 4. Jan 2019
von Sirius
wieviel kürzer hast du geordert?
Re: BMW» Umbau R65 Monolever
Verfasst: 4. Jan 2019
von Rotzlöffel
5 cm
Re: BMW» Umbau R65 Monolever
Verfasst: 7. Jan 2019
von Rotzlöffel
Hallo zusammen,
kennt sich jemand in Sachen Lenkerarmaturen aus ??
Ich würde gerne andere Brems und Kupplungsgriffe sowie Schalter anbringen .
Bunte Grüße

Re: BMW» Umbau R65 Monolever
Verfasst: 7. Jan 2019
von sven1
Moin,
eigentlich kannst du so ziemlich alles verbasteln was du auf dem Markt findest. Hierbei ist es eigentlich egal ob du Honda, Yamaha oder sonst etwas nimmst. Bei der Bremse mußt du auf den Bremskolbendurchmesser achten, der sollte gleich sein.
Ist halt eine Frage wie fit du mit der Elektrik bist und ob du evtl. sogar so ein neumodischen Kram wie Tastensteuerung verbauen möchtest.
Vielleicht kannst du deine Vorstellung noch etwas konkretisieren.
Grüße
Sven