Seite 3 von 4

Re: Kawasaki» Z400K4 Raw Bratstyle

Verfasst: 22. Nov 2018
von sven1
Moin Jan,

das nenne ich auf jeden Fall mal einen ambitionierten Federweg, aber schick ist es auf jeden Fall.
Für den Rest habe ich leider keine Ahnung nur unbelegte Bedenken.
Trommel vorne finde ich malrichtig geil.

Grüße

Sven

Re: Kawasaki» Z400K4 Raw Bratstyle

Verfasst: 22. Nov 2018
von Jan
Naja man muss sich halt was Einfallen lassen, was auch funktioniert, wenn der Fahrer(in) nur 1,60m groß ist. Außerdem spielt für mich Ästhetik eine große Rolle und es gibt nix schlimmeres, als eine Maschine, die eine schöne Linie hat, aber kilometer vom Boden entfernt ist. Ich kann von jeder sagen - fährt sich geil und sind mehr "Kurvenräuber" als original. Mein Rekord ist übrigens eine Tieferlegung von -130mm.

Re: Kawasaki» Z400K4 Raw Bratstyle

Verfasst: 22. Nov 2018
von sven1
Kacke, bin 1,94 :mrgreen:

Re: Kawasaki» Z400K4 Raw Bratstyle

Verfasst: 22. Nov 2018
von grumbern
So lange Du das im Auge hast und es gut funktioniert, passt es ja. Ausschauen tut's auf jeden Fall ganz chic.

Re: Kawasaki» Z400K4 Raw Bratstyle

Verfasst: 23. Nov 2018
von Jan
So...der Tank passt jetzt - auf den Rahmen. :hammer: Allerdings der Hahn nicht, würde auf dem Kopf des Motors aufliegen, also werde ich ihn versetzen müssen. Da der Lack sowieso nach den Anpassungen hin ist, nicht weiter schlimm, ich werde ihn "raw" lassen. Zuerst habe ich jedoch die Arbeiten am Rahmen fertig gemacht, damit er zum Strahlen kann. Kotflügelhalter, Tankhalterungen, Loop, Sitzbankhalterungen, alles überflüssige entfernt. Auch für hinten habe ich eine passende Möglichkeit zur Tieferlegung gefunden, dazu aber nach dem Lackieren mehr. Auch die Sitzpfanne habe ich aus 2mm VA gedengelt und schon beim Sattler abgeben.
DSC_0082.jpg

Re: Kawasaki» Z400K4 Raw Bratstyle

Verfasst: 4. Feb 2019
von Jan
Endlich geht es weiter.
Den Benzinhahn habe ich versetzt, so dass es jetzt passt. Da der Lack eh hin war, hab ich etwas künstliche Patina erzeugt und mit 2k Klarlack erzeugt.
DSC_0075_4.JPG
Ansonsten gab es Hochzeit, das Fahrwerk steht.
DSC_0006.JPG

Re: Kawasaki» Z400K4 Raw Bratstyle

Verfasst: 8. Feb 2019
von Jan
Elektrik ist fertig, Beleuchtung, Tacho, Kotflügel etc.. - es sieht schon fast wieder nach Motorrad aus.
DSC_0022.JPG
Mit dem Auspuff probiere ich noch rum, hab mir kurzerhand eine 2 in 1 Lösung aus Restrohren gebastelt.
DSC_0034.JPG

Re: Kawasaki» Z400K4 Raw Bratstyle

Verfasst: 9. Feb 2019
von Ratz
Jan hat geschrieben: 20. Nov 2018 muss jedoch noch den Loop reinbraten
Ich kann das mit dem Wegwerfhenkel echt nimmer hören! :hammer:
Issn das nicht tod zu kriegen? Wer hat den Sch.... eigentlich erfunden?
Der Loop erklärt sich anscheinend in seiner ewigen Wiederholung. Eine Todeskreislauf sozusagen.

Hat das was mit Bratstyle zu tun? - Nein!
Bratstyle ist geduckt und niedrig gemacht. (@grumbern :mrgreen:) Den Brat Style-Bikes zu eigen sind gekürzte Gabeln und Stoßdämpfer sowie umfangreiche Modifikationen im Bereich des Rahmens und der Sitzbank zugunsten einer sehr niedrigen Sitzhöhe. (@grumbern - das wäre doch eigentlich was für dich :lachen1:) Aber nix mit Henkel am Heck!!!

Also eher was unfahrbares für Gören, Quälgeister, Balge, Rotzlöffel und Schreihälse (das ist die Bedeutung des Wortes "Brat")

Also wenn ich mal sowas bauen täten sollten würde (eher unwahrscheinlich), täte ich die Rückleuchten in die offenen Rahmenenden einbauen. (Das gute am Loop ist ja das er sich immer wieder absägen läßt)

Von Patina bin ich ja auch voll der Fan, sowie von dem verknaddelten Rahmenrohr. :dontknow:
Naja, jeder wie er so will. :prost:

Re: Kawasaki» Z400K4 Raw Bratstyle

Verfasst: 9. Feb 2019
von Brownie
Hey Ratz wann hast du Geburtstag? Ich glaub ich schenk dir einen Loop....kannste dann an eins deiner Moppeds kleben. :mrgreen:

Finde die Umbauten hier im Fred ganz cool... .daumen-h1:

Re: Kawasaki» Z400K4 Raw Bratstyle

Verfasst: 9. Feb 2019
von grumbern
:mrgreen: