Seite 3 von 6

Re: XV750 Frozen Bronze Matt

Verfasst: 20. Dez 2018
von Alnagel
Servus Komenie89,

Nen Kumpel von mir hat sich auch eine XV umgebaut und ist so gut wie fertig (mit Konventioneller Gabel), heißt nach dem Umbau können mein Spezl und ich einen Direkten Vergleich machen und den evtl. Ja sogar bei Interesse hier Dokumentieren.
Motorlack habe ich den Hitzefesten glanz Motorlack von VHT genommen. Bin mit dem soweit auch zufrieden.

Beste Grüße Alex

Re: XV750 Frozen Bronze Matt

Verfasst: 20. Dez 2018
von Weissnix
Dein Umbau sieht sauber und gut aus. Die Lampe würde ich auch noch ändern.
Die modernen Felgen der xj passen wohl in die xv. Die Gabel ist moderner als die der xv. Bremsanlage usw dann ebenfalls von der xj
Falls die USD mal weichen müsste...

Die Serie von chiefpep ist sehenswert

https://www.youtube.com/channel/UCl72ju ... kA6dAq58gA

Re: XV750 Frozen Bronze Matt

Verfasst: 20. Dez 2018
von FEZE
Moin Alex,

feine Krümmerführung, bringt der auch was oder nur Optik? Selber gemacht?

Bin auf die Fahrbarkeit gespannt, auf den Bildern steht die USD definitiv zu flach. :arrow:

Ansonsten in kurzer Zeit schickes Teil gebaut :clap:

FEZE

Re: XV750 Frozen Bronze Matt

Verfasst: 20. Dez 2018
von martin58
welcher sattler hat das denn fabriziert?

Re: XV750 Frozen Bronze Matt

Verfasst: 20. Dez 2018
von Alnagel
Hey Feze,

Die Krümmerführung wurde nach meiner Vorlage von einem „Krümmerbauer“ hergestellt. Es wurde auf richtige Durchmesser und gleiche Längen des vorderen/hinteren Krümmers geachtet.
Ob es Leistungsmässig was bringt wird nicht so einfach zu beurteilen. Ich muss dem Tüv zwar eine Leistungsgsmessung vorlegen wegen der Dellorto Vergaser, aber auch wegen denen ist es am Ende (Falls es eine Mehrleistung gibt) nicht so einfach zu sagen woher die Mehrleistung kommt.
Da am Antrieb einfach zu viel geändert wurde...
R1 Zündspulen, Dellortos, überarbeiteter Motor sowie eine neue Krümmerführung + Endtopf.
Aber ich gebe definitiv Rückmeldung nach der Leistungsmessung.

Zur Gabel, eine Interessante Sichtweise von Dir. Die meisten Beiträge hier im Forum bemängeln die USD Gabeln weil sie zu kurz sind (bzw. kürzer als Original) und damit der Lenkkopfwinkel jetzt Steiler ist als Original. Der jetzige Lenkopfwinkel ist aufjedenfall um ein paar grad steiler als Original und flacher als der einer R1.
Hatte mir mal den neuen Lenkopfwinkel und Nachlauf mittels CAD im Vergleich zum Originalen dargestellt bei der Vorstellung beim TÜV hatte der jetzt dahin gehend erstmal keine Einwände.
Muss mal wenn ich wieder daheim bin schauen, Bzw könnte ich jetzt wo die Gabel verbaut ist auch nachmessen.

Re: XV750 Frozen Bronze Matt

Verfasst: 20. Dez 2018
von Alnagel
Servus Martin58,

Ich entziehe deiner Aussage das es dir nicht gefällt.
Ich bin mit der Arbeit zufrieden, hat ein Ein-Mann Betrieb in meinem Nachbardorf gemacht, (Markt Indersdorf bei Dachau) —>https://www.aissattlerei.de/de/kontakt/
Kannst ihm ja mitteilen das du seine Arbeit schlecht findest und bei ihm nichts in Auftrag geben wirst...

Re: XV750 Frozen Bronze Matt

Verfasst: 20. Dez 2018
von Seimen
Gefällt mir gut,
der Sitz ist nicht ganz mein Geschmack.

Hammerfarbe, die habe ich für meinen Umbau auch rausgesucht!

Re: XV750 Frozen Bronze Matt

Verfasst: 20. Dez 2018
von Alnagel
@Seiman:
Farbe für deinen XS Umbau? Könnte auch gut passen. Oder hast den Tank schon lackiert in Frozen Bronze?

Beste Grüße

Re: XV750 Frozen Bronze Matt

Verfasst: 20. Dez 2018
von elton851
@Alnagel

Darf mann fragen was der Krümmer gekostet hat?

Bin auf der Suche nach einer Firma die mir einen macht für einen ntv Motor im VT500 Rahmen.

Lars

Re: XV750 Frozen Bronze Matt

Verfasst: 20. Dez 2018
von Seimen
Alnagel hat geschrieben: 20. Dez 2018 @Seiman:
Farbe für deinen XS Umbau? Könnte auch gut passen. Oder hast den Tank schon lackiert in Frozen Bronze?

Beste Grüße

Nein für meinen aktuellen CB 750 Umbau