Es gibt da ein paar Tricks, die mir Andreas Steindl mal verraten hat.
Wenn Du abgenutzte Filzscheiben hast, sind die im Kern ja meist noch gut. Wenn Du jetzt hingehst und um die mittlere Bohrung herum quasi kleine "Tortenstücke" schneidest, in die Du dann ein 6er Loch bohrst, kannst Du Dir für die Ecken schöne kleine Polierkörper machen. Durch die dreieckige Form passen die sich überall an und Du kommst bis in die kleinsten Ecken.
Du kannst natürlich auch mit einem angeschliffenen Rohr kleine runde Scheiben ausstanzen und so die alten Filzscheiben aufarbeiten.
Abgesehen davon macht es auch gar nichts, wenn mal eine Ecke nicht ganz auspoliert ist. Das siehst Du, wenn Du genau hinschaust, auch bei der Bremspumpe.
...Und dann gibt´s da auch noch
den Polierfix, den man anstelle der Filzscheiben nehmen kann. Ich persönlich arbeite mit ihm aber nicht so gerne und nehme ihn nur bei erhabenen Schriftzügen.
Wichtig: Beim Schleifen UND Polieren immer(!) von der Fläche zur Kante hin arbeiten, niemals(!!) von der Kante zur Fläche

.
Erstens besteht dabei die Gefahr, dass einem das Werkstück aus der Hand gerissen wird - ...ist geil, wenn ein fast fertiges Teil durch die Werkstatt fliegt und dann wieder irgendwelche Kerben hat

- und zweitens macht man sich damit die Kanten rund.
Das Teil sieht dann aus, wie ein abgelutschtes Bonbon.
